![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo EFIS98 Experten,
ich habe EFIS98 auf dem FS2000 mit dem EFIS Service Pack 2 laufen. Nun habe ich Schritt für Schitt alles nach der 1. Lektion im Handbuch gemacht, jedoch steuert das EFIS98 FMS n i c h t den Autopiloten, egal ob ich in der FCU Managed oder Selected Guidance ausgewählt habe. Die Maschine fliegt nur das, was im FS-Autopiloten angegeben ist, die FCU scheint gar keinen Einfluss zu haben? Kann mir jemand mal eine Schritt für Schritt Anleitung für EFIS98 unter FS2K geben, sozusagen für ganz doofe? Mit der mitgelieferten Dokumentation komme ich an diesem Punkt nicht mehr weiter, vielleicht bezieht sie sich im Deteil auch nur auf den FS98. Vielleicht wird die Steuerung des Autopiloten durch EFIS98 im FS2K anders aktiviert? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich habe mir ja EFIS98 gekauft, um die Route manuell immer der grünen Linie entlang zu fliegen. Mit der Hoffnung auf die Hilfsbereitschaft in diesem Forum Grüße FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hi,
eine kleine Kurzanleitung: Du brauchst das neueste FSUIPC.dll (von Peter Dawson findest du bei www.schiratti.com) Das bitte gemäß anleitung in den MODULES ordner kopieren. (die efisupc.dll, oder wie die datei heißt kann dann glaubich weg, ist leider schon etwas her) Jetzt das wichtigste: beim start von efis98 fragt er ob es für den FS98 oder den FS2000 geladen werden soll: HIER FS98 AUSWÄHLEN; NICHT FS2000!!!!!!!!! Auch wenns unlogisch ist, es ist so. Probier das mal zuerst aus, vielleicht gehts dann ja schon. Gruss Thorsten PS: Warum manuell die grüne linie lang fliegen, das macht das EFIS doch soooo schön von selber ![]() für eine recht aktuelle erweiterte Datenbank für EFIS. Wenn interesse bitte einfach mailen/posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine prompten Tips. Die dlls hatte ich wohl schon an der richtigen Stelle, aber Dein zweiter Tip (FS98 statt FS2000 wählen) hat's gebracht. Da muß erst mal einer drauf kommen, daß die Programmierer so eine verdrehte Logik (FS98 = FS2000 und FS2000 = FS98?) haben. Aber daran sieht man wieder mal, wie nützlich dieses Forum ist. Man sollte dem Erfinder der FlightXpress (Guido?) ein Denkmal setzen und das Bundesverdienstkreuz 1. Kl am Bande, falls es sowas in Österreich auch gibt. Jetzt funktionierts mit der FCU. Selected Guidance und Managed Guidance. Wunderbar. Jetzt kommen wir dem echten Flugbetrieb wieder ein Stück näher. Zitat:
Happy Landings FSHeinzII |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hallo FSHeinz2,
die besten und aktuellsten Navigationsdatenbank für efis98 findest du hier: http://members.chello.at/richard.stefan/EFIS_AIRAC.html Schön, dass EFIS jetzt bei dir läuft. Ich benutze es auch immer zu Airbus-Fliegen und lasse es aber auf einem 2. Rechner (Laptop) über Netzwerk laufen. Da funktioniert wunderbar und man hat schöne große Anzeigen, wie im "richtigen" Flieger. Gruss Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Das mit der Einstellung FS98 statt FS2000 kommt daher, dass FSUIPC eine Schnittstelle zwischen Add-Ons und dem Flugsimulator ist. Diese Schnittstelle verhält sich nach "draußen" aber wie ein FS98, d.h., alle Add-Ons für den FS98 können und sollen auch für den FS2000 verwendbar bleiben.
Wenn Du daher bei EFIS98 die Einstellung FS2000 verwendest, dann funkt es nicht, weil sich FSUIPC ja als FS98 ausgibt.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|