![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() cpu is ok.......
(((((((leider))))))) mfg st |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() also habe selbst ein a7v und es gibt ab der bios version 1009 oder 1010 die funktion den lüfter zu überwachen dabei sollte der cpu lüfter am nächstgelegen lüteranschluß angeschlossen sein. bei mir jedoch schaltet sich das mb sofort nach einem kurzen biep ab. da ich in letzter zeit mit dem a7v und nem athlon xp gebastelt habe kommt jedoch bei problemen mit der cpu ein biepen jedoch auf zwei verschieden tönen abwechselnt und auch wenn der lüfter dabei abgeschlossen ist. hast vieleicht ein bios update durchgeführt (version 1009,1010,1011) dann währe diese verhalten des a7v(mb biept einmal und schalted sich ab) normal wenn der lüfter falsch angeschlossen währe oder der sensor am lüfter defekt ist. die mindest drehzahl kenne ich leider nicht jedoch wenn man bei laufendem betrieb (winxp)den lüfter kurz anhalted dann bieps es wie verückt.
häng mal einen anderen lüfter am cpu fan anschluß. wenns mb läuft dann kanst des im bios deaktivieren glaub nähmlich das bei cmos reset dies die standart einstellung ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() @joy!
Und bei einem intelligenten Bios, so wie von Soyo z.B., kannst die Lüfterwarnung überlisten in dem du beim Einschalten die "Einfg" Taste gedrückt haltest. So steht es im Handbuch. Es soll dir Gelegenheit geben dadurch ins Bios zu kommen um die Überwachung zu disablen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() leider beim a7v nicht so man muß ihm einene lüfter mit einem tacho signal geben der mindestens mit 3000 u/min dreht sonst schalted sich das board nach einem kurzen biep nach einer sekunde ab.
siehe auch: http://www.asuscom.de/support/techma...l%20option.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
ich war gestern auch auf der faq seite, aber das hab' ich leider übersehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() ja danke euch mal...
das mim lüfter is gut und schön - nur ich hab nix geändert (bios) und es war früher ned so.... werd das trotzdem überprüfen, hab nur leider keinen lüfter - werds simuliern, dazu muss ich erst rausfinden wie ds aufgebaut is.... aber ich hab grad was andres erschreckendes gelesen!!!!!! neue durons sollen echt fest gelockt sein???? das find ich mies!! wozu so eine monsterkühlung und dann lässt sich die neue cpu ned übertakten.... meiner hat s.nr. anda0125gpkw hab leider nix brauchbares im netz gfunden ob der geht... ach ja, graka hat nix, war ok.. -sieht ja fast so aus als ob er bei jeder anderen frequenz als default 800 einfahc nix tun würd - auch kein piep. werd das heut mit verbundenen l1 und auch über 800 ausprobiern. thx mal...... meld mich wieder was sich tut... ach ja, was würdet ihr empfehlen wenn ich mir ein neues brettl kaufen müsst? meine rams würd ich gern behalten..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() ihr könntet recht haben!
ich idiot hab ja das cmos cleared... das is genug modifikation am bios! vielleicht wars disabled beim ausliefern und der reset hats enabled! ich find leider nicht wie das tachosignal aufgebaut is (frequenz, pegel, pwm -oder nur frequenz? auf diesem schrottrechner is das surfen leider auch eine qual.... falls sich einer erinnern kann wie das signal ausschaut - bitte... ich werds mal auf gut glück mit 10khz oder so probiern, ich rate mal 1 puls pro umdrehung oder so.... - eher hochohmig 5v ttl - was besseres fällt mir ned ein. falls einer weis wies wirklich ausschaut das signal bitte gebts mir einen link oder sowas.... danke nochmal - st |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() ES LÄUFT!!!!!!!!
Simulation des RPM Signals mit 100HZ - seltsamerweise - und open collector gegen masse.......... http://www.smial.prima.de/tacho.html da gibts minimalistische beschreibung - aber *gggg* ein oszibild sagt doch eh mehr als 1000 worte *ggg* obwohls ned wirklich ausschaut wie ein tds210 - aber egal. ALSO ICH BEDANKE MICH HERZLICH BEI ALLEN BETEILIGTEN ! Ich weis ned ob ich draufkommen wär, ihr habt mir 100EUR und viel, viel ärger erspart...... also, thx, thx, thx, ich versprech auch wieder öfter zu versuchen im forum zu helfen, ich weis eh das ich mir meinen "hero" sicher nicht verdient hab in den letzten monaten.... also, next contact & info ob der duron fest gelockt is von schnellen pc in einigen stunden..... ihr wisst garned WIE schön ein bios bootbildschirm ausschaun kann... schönen tag - meiner is schön, daran tüftle ich schon ne weile rum.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Großmeister
![]() |
![]() so etwas ist immer wieder schön zu lesen
![]() grüße max und ich werd' auch aufpassen beim nächsten a7v bios update ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() also... hallo vom besprochenen rechner......
es war wirklich alles so wie vermutet... aber das seltsame ist das es im bios eh deaktiviert war.... hab dann save and exit gemacht und es übüfts jtzt nimma.... sorry, keyboard error... muss ma mal aufklopfn und es get wieder.. fällt die obere tastenreihe aus. werds mal zerlegen wenn ich zeit hab, ich denke da is bei der verbindung zum controllerprint ein wackler... also jedenfalls dürft er die einstellungen falsch übernehmen obwohl er disabled anzeigt..... noch eine gute nachricht, der duron800 läuft gut auf 1150.... wieder 350 mehr als draufsteht, wie beim athlon700... das steht das board eh schon bald oben an (1250 glaub ich).... gut das ich keinen schnelleren kauft hab... also, nochmal thx............. mfg st |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|