![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hallo, ich wollte mir zuhause ein kleines NAS Netzwerk einrichten!
Habe am Dachboden einen WLAN Router stehen – In einen Raum des Hauses hab ich den PC stehen der mittels Netzwerkkabel mit dem Router verbunden ist – in einen anderen Zimmer habe ich ein TV Gerät stehn (Wohnzimmer) – hier ist auch ein Netzwerk Anschluss vorhanden! Nun ich möchte das so machen das ich auf der NAS Festplatte die ich direkt beim Router angeschlossen habe den Grosstteil von Filmen und diversen anderen Sachen deponiere den PC in Zimmer 1 per Netzwerk transverrieren kann ! – in Zimmer 2 bräuchte ich irgend ein Abspielgerät das auf die NAS Festplatte zugreifen kann über das Netzwerk und dann Filme oder auch MP3 abspielen kann am TV Gerät! Format für Filme sollten DivX , Vob Dateien von DVDs und dergleichen sein! Also meine Frage – 1: Welches Gerät kann Filme über das Netzwerk abspielen? Habe auch schon daran gedacht einen PC Neben dem TV Gerät aufzustellen – daber naja- das ist dann schon ein bisschen klumpig! 2: Welche NAS Festplatte könnt ihr mir empfehlen- sollte Billig sein, viel Speicher bieten , und einfach zu konfigurieren sein^^ - Nein – meine Preis / Leistung sollen stimmen! Danke im Voraus Euer Driver
____________________________________
Hallöchen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 09.10.2001
Beiträge: 13
|
Hi! Bin gerade dabei, dasselbe zu machen:
zentrales NAS, wo alle Daten (Multimedia und andere drauf laufen), dran sollen per LAN hängen: Notebook, PC, Multimedia-Abspielgerät beim Fernseher. Habe mich lange damit beschäftigt, folgendes wirds werden: 1. NAS: Longshine LCS 8311 (reines NAS, siehe GURU´s Bericht in einem WCM letztes Jahr) oder MSI Axis 700 lite (Barebone mit Linux-OS, siehe aktuelles CHIP 01/2008, wo auch auf der DVD-Ausgabe gleich eine Linux-Software dabei ist): beide dienen als stromsparende NAS mit umfangreichen Serverfunktionalitäten. Festplatte brauchen beide noch, das Axis auch noch 512MB RAM. 2. Multimedia-Player: als - derzeit - für mich ideales Gerät empfehle ich eine Microsoft Xbox (eigentlich Spielekonsole) mit ModChip (es geht eigentlich jeder, aktuell sind SmartXX OPC, SmartXX v3, Xecuter), eventuell vergrößerter Festplatte und dem XBMC (X-Box Media Center) draufinstalliert: spielt alle Formate (Audio/Video), kann über LAN auf das NAS zugreifen/streamen, hat ein DVD-Laufwerk. Umfangreiche Info auf diversen Seiten, z.B: hier hier hier hier hier u.v.a. Zum selbermachen oder fertig erhältlich in Österreich hier oder Germanien hier und bei vielen anderen... Manche kombinieren noch eine D2-Box (u.Umst. ebenfalls gemoddet) zum TV-Empfang zur Xbox, siehe hier oder hier. Hoffe, es hat ein wenig geholfen, viel Spaß beim Zusammenstellen ![]() LG Alpman |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 7
|
kollege hat das zuhause
lananschluss Ellion HD Media Recorder & Player HMR-700A HDTV HDMI Profi TV-Recorder, Scart, 1080, WMV, DIVX, DVD, DEUTSCH http://cgi.ebay.de/Ellion-HD-Media-R...QQcmdZViewItem |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|