WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2003, 13:05   #11
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
w2k wird früher oder später eingestellt => keine updates mehr

also bleibt dir nur windows 2003 server web edition +sql server oder als asp alternative sun one.
thx.

Ist der SQL Server bei Win2003 Server dabei? Und wie siehts dann aus mit Firewall usw.?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:16   #12
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von potassium
na dann windows weil ich denk ned das linux mit asp rennt.
Zitat:
Denke nie gedacht zu haben,
denn das Denken der Gedanken,
ist ein gedankenloses Denken,
wenn du aber denkst du denkst,
denkst du nur du denkst,
aber denken,
tust du nie.


1) Linux ist ein Betriebssystem-Kernel und kein Betriebssystem. Du meinst wahrscheinlich, dass ASP auf einem Webserver wie Apache auf dem GNU/Linux Betriebssystem nicht laeuft. Worin Du irrst, da

2) http://www.apache-asp.org/
Zitat:
Apache::ASP Version 2.53
for Apache 1.3, 2.x License: GPL
Last Updated June 14th, 2003 Author Josh Chamas
Active Server Pages with perl scripting. Advanced extensions include extra events, XSLT rendering, output caching, and more.
Requires mod_perl
@hewlett:
Fuer Deine Zwecke eigent sich ein LAMP (Linux, Apache, MySQL, PHP) Server ideal. Wenn Du aber in der MS Welt bleiben willst, ist das Produkt Deiner Wahl eindeutig:
http://www.microsoft.at/windowsserve...-CDBFE60561C7}
Zitat:
Windows Server 2003, Web Edition wurde speziell für die Verwendung als Web-Server entworfen und ermöglicht es, die nächste Generation von Web-Anwendungen auf Windows Server-Betriebssystemen anzubieten. Anbieter und Nutzer entsprechender Funktionen und Dienste profitieren von diesem kostengünstigen und einfach zu verwaltendem Betriebssystem. Da die Microsoft-Technologien ASP.NET und .NET Framework schon im System integriert sind, lassen sich XML-Web-Dienste und -Anwendungen schnell aufbauen und bereitstellen
Zitat:
Systemanforderungen

* CPU-Mindestgeschwindigkeit: 133 MHz
Empfohlene CPU-Geschwindigkeit: 550 MHz
* Mindestgröße des Arbeitsspeichers: 128 MB
Empfohlene Mindestgröße des Arbeitsspeichers: 256 MB
Maximale Größe des Arbeitsspeichers: 2 GB
* Unterstützung mehrerer Prozessoren: Bis zu 2 Prozessoren
* Benötigter Speicherplatz für die Installation: 1,5 GB
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:16   #13
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich denke mal das du für den mssql natürlich extra zahlen mußt, möglicherweise ist bei der web edition aber was dabei. für eine firewall kannst du entweder den ms isa installieren (nochmals viele €€€ ) oder dir etwas alternatives suchen.

wie schon gepostet, wahrscheinlich bist du bei ner einzelnen/einfachen seite mit nem hoster weit günstiger dran. dieser übernimmt die laufende wartung und du mußt dich um nichts kümmern.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:22   #14
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Danke mal für die ganzen Infos, werd das mal mit durchgehen.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:26   #15
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Na für den Win2003 Server könnts schon mal wieder von Haus zu Haus gehen, Spenden einsammeln

Grad bei so Ogranisationen wie der Feuerwehr zahlt sich eine Linux-Distribution aus - so habt ihr alles 100 % legal und kostengünstigst.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:33   #16
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Na für den Win2003 Server könnts schon mal wieder von Haus zu Haus gehen, Spenden einsammeln

Grad bei so Ogranisationen wie der Feuerwehr zahlt sich eine Linux-Distribution aus - so habt ihr alles 100 % legal und kostengünstigst.
das problem ist das ich mich unter linux nicht so gut auskenne wie unter win!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:36   #17
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@_m3:
0wned
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:02   #18
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

gibts da vielleicht ein gutes buch dazu?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:14   #19
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Wenn du ein Buch für Linux meinst - da gibt es jede Menge Wenn du dich mal im Vorfeld etwas erkundigen möchtest, frag' am besten mal hier im Linux-Forum an... da wird dir sicher gerne geholfen!

Ich habe vor kurzem erstmals wieder Linux bei einem Bekannten installiert, SuSE 8.2. Ich muss schon sagen, es hat sich in der letzten Zeit enorm viel getan in Richtung Benutzerfreundlichkeit! Bei meiner alten Version, 5.2, musste noch fast alles manuell installiert & konfiguriert werden, jetzt lief der Setup-Prozess schon fast so einfach ab wie WinXP (ausser dem Partitionieren)!

Es ist sicher noch immer eine ziemliche Umgewöhnung, zahlt sich aber gerade im Server-Bereich aus! Kostenmäßig sowieso, aber auch von der Sicherheit her und der Performance.

Du findest im Internet auch jede nur erdenkliche spezielle Anleitung rund um Linux, die sogenannten HowTo's.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:20   #20
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

ich mein eher ein buch in richtung server unter linux oder so?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag