![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() Also gleich mal zur Info, ich bin ein absoluter Depp in Sachen Router, WLAN und sonstiges.
Ich habe vor kurzen ein Notebook bekommen. Zusätzlich haben wir noch nen normalen StandPC mit WinXP. Internetverbindung ist Chello Classic mit Kabelmodem (USB-Anschluss!). Eben weil ich USB Anschluss habe, konnte ich bisher immer Problemlos mit beiden Pcs ins Netz, was ja mit Lan-anschluss ohne Router nicht möglich ist bei Chello, eben weil die nur eine Netzwerkkarte freischalten. Da das aber mit der Zeit nervig wird, sich immer Abwechseln zu müssen, habe ich von nen Freund nen Router geschenkt bekommen, weil der den nicht mehr braucht. Das sollte dieser http://catalog.belkin.com/IWCatProdu...%2ENetzwerk%2F hier sein. Jetzt stellt sich natürlich die Frage was ich machen soll. Soweit ich weis muss ich jetzt von USB auf Lan-Anschluss umsteigen. DH bei Chello anrufen, dass die meine MAC Adressen ändern bzw freischalten. Und nun zu meinen Fragen: 1) Ist es mit dem Router eigentlich möglich, mit einem Notebook mit WLAN und PC mit LAn gleichzeitig zu Surfen? Oder ist es überhaupt generell möglich mit diesem Router? 2) Welche MAC Adressen muss ich bei Chello angeben? Die von meiner Netzwerkkarte beim PC, Modem oder vom Router? 3) Macht das Chello überhaupt? Ich meine ob ich von USB auf Lan wechseln kann. Offiziell ist es ja nicht erlaubt, mit 2 PCs gleichzeitig zu surfen. Aja ich hab dieses Arris Modem von Chello. Oder soll ich drauf scheihen und mir einen Router wo ich auch ein USB Modem anhängen kann kaufen? Falls es sowas überhaupt gibt. Wenn ja muss ich da keine MAC Adressen ändern lassen? Naja ich bitte euch meine Fragen zu beantworten, ich wäre sonst echt hilflos. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|