WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2003, 22:01   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Hilfe bei C/C++ Anfängerfrage!

Hi Leute!

Büffle mich gerade durch ein paar C/C++ Scripten und komme im Moment nicht weiter. Kann mir vielleicht wer helfen? Brauche ein Script, dass wenn ich einen Anfangswert eingebe und dann den Endwert (Bedingung ist, dass der Anfangswert solange eingeben werden muss, solange er kleiner oder gleich dem Endwert ist) und dann soll das Programm die Summe der Zahlen von dem Anfangswert bis zum Endwert berechen.

Noch was zu C/C++: Brauche einen Compiler, oder den Name einer Entwicklungsumgebung, der/die mir hilft Fenster a la Windows mit Befehlsschaltflächen und Listboxen, usw. zu erzeugen weiß da jemand weiter? (habe vorher auf VB 6.0 programmiert, da war das mit Fenstern und den Schaltflächen eigentlich deppensicher, gibt es sowas auch für C/C++?)

Danke im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Coolbininet (KBFRL)
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 23:04   #2
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard Hello!

1) dein "Script" (bei mir heißt das Programm) muss eine Schleife enthalten, die solange durchlaufen wird, bis die Abbruchbedingung erfüllt ist!

(Es können leicht Fehler im Quellcode sein, weil mir der Syntax der Programmiersprachen immer durcheinanderkommt (C++,Pascal,VB und C#)

Das ganze könnte ca. so aussehen:

int Awert; // Ganzahlvariable für den Anfangswert
int Ewert; //Ganzzahlvariable für den Endwert
int Summe

writeln("Bitte anfangswert eingeben: ");
readln(Awert);
writeln("Bitte Endwert eingeben: ");
readln(Ewert);

Summe=0;

while(Summe<=Ewert)
{
Summe=Summe+Awert;
}
writeln("Der Endwert beträgt ",Summe);
readln;


Ich hoffe ich habe dein Script richtig interpretiert! - Bei meiner Version, sofern sie funktioniert,(hab´s nicht getestet) wird der Anfangswert automatisch immer dazugezählt bi er den Endwert erreicht hat.

Solltest du es anders gemeint haben, benachrichtige mich!



2)

Wenn du im "Windows Stil" programmieren willst, aller Visual Basic 6 brauchst du Visual C++. Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass du bevor du auf VC++ umsteigst, die objektorientierte Programmierung beherrschen solltest.
Visual C++ ist eine komplexe Angelegenheit...Hier wäre ein Lehrbuch sehr hilfreich.
Wenn du damit arbeitest werden der Debugger und die MSDN Hilfe deine besten Freunde werden
(aus eigenerErfahrung nach über 400 Stunden C# (C++ Ableitung) Projektarbeit mit Visual Studio.NET)


Ich hoffe ich konnte dir helfen....falls erwünscht könnte ich eventuell dir auch dieses kleine Progrämmchen in Visual C++ schreiben und schicken......
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 00:40   #3
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

jipp also visual c is schon was härteres möcht ich meinen

ghört nach while(..) {...}; ein strichpunkt ?
aber das is i tüpfl reitere, dass ich meine letzte c file geschriebn hab ist 1 jahr her ...

und da wars nur c für einen µC

writeln ist mir neu, abe rich bin auch nur das alte borland c gewöhnt und kenn nur printf und scanf, evnt noch cout>> oder so

hab selbst noch ein c++ kompendium von markt und technik daheim, ich würd dir auch zu einem buch raten, sind oft praktischer als das stöbern im inet - am anfang zumindes
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 02:40   #4
AlexanderFX
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 224


AlexanderFX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zum stöbern:

http://www.cplusplus.com/doc/tutorial/
http://www.cplusplus.com/ref/

nach while () {} kommt kein ;

nach garkeiner } kommt ein ;
soweit ich weiß, vieleicht gibts ein paar sonderfälle aber mir ist keiner bekannt
AlexanderFX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 02:49   #5
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard *durcheinandergekommenbin*

@Venkman:

du hast recht! Hab eh scanf und prinf gemeint statt writeln und readln;

Da ist nämlich Pascal Syntax und nachdem Pascal die erste Programmiersprache war, die ich damals gelernt hab (vor ca. 8 Jahren) werd ich diesen Syntax nicht mehr los, obwohl ich seit 6 Jehren kein Pascal mehr progge.
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 02:52   #6
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard geändertes Beispiel

also hier nocheinmal das Beispiel:

int Awert; // Ganzahlvariable für den Anfangswert
int Ewert; //Ganzzahlvariable für den Endwert
int Summe

printf("Bitte anfangswert eingeben: ");
scanf(Awert);
printf("Bitte Endwert eingeben: ");
scanf(Ewert);

Summe=0;

while(Summe<=Ewert)
{
Summe=Summe+Awert;
};
printf("Der Endwert beträgt ",Summe);
scanf;


Ich hoffe, ich hab die größeren schnitzer im Quellcode ausgebessert.....
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 19:09   #7
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

dem scanf() musst die adresse übergeben
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 19:15   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Also als Entwicklungsumgebung/Compiler würd ich dir Bloodshed empfehlen, ist sogar kostenlos:
http://www.bloodshed.net/
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 20:24   #9
k3nny
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2003
Alter: 41
Beiträge: 7


Standard

also bei der while schleife gibt es keinen ;

while (abfrage/vergleich/wwi); - währe zb: eine endlosschleife, systemabsturz afaik.

scanf geht so, wenn ich mich nicht irre:
scanf("%d",&variable);

achtung! das scanf ist sehr trickreich.

%d ... zahl (integer)
%f %d ... float, double (flieskomma; geht auch: %3.2f (3 stellen, 2 nachkomma)
%c ... character
%s ... string (?)

is schon lange her. :>

aber ich empfehle dir fürn anfang cin (in der stdlib.h afaik):

cin>>variable;



ps: sollten fehler in den beispielen sein ... sorry, c/c++ is bei mir schon lange her. :>
k3nny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 21:04   #10
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlexanderFX

nach while () {} kommt kein ;

nach garkeiner } kommt ein ;
soweit ich weiß, vieleicht gibts ein paar sonderfälle aber mir ist keiner bekannt
Why not?

class bla_bla_irgendwas_halt
{
...
};

randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag