![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
Ev. ein Heißleiter zur Temperaturmessung.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Da BoJo
![]() |
Keramikkondensator
http://www.elektropla.net/grundlagen16.html oder besser http://www.2sound.de/musiker-forum/e...gen-t2818.html ![]() Temperaturwiderstände haben meist einen direkten kontakt zu einen der anderen Bauteile und sind wesentlich kleiner
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Da BoJo
![]() |
Da hast du so einen Heisleiter abgebildet wie sie in Netzgeräten gerne verwendet werden
http://de.wikibooks.org/wiki/Bauelem...3%A4nde/_Arten
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Ist das so unscharf- oder sind 3 Bier schon zvül?
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Da BoJo
![]() |
nana is so
![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Danke-- (pfhhhh) dann geht ja noch eins -oder 2
![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
In welchen Bereich das Bauteil eingebaut? Stehen Zahlenwerte auf der anderen Seite drauf?
Wenn es paralell zur Netzversorgung ist, ist es höchstwahrscheinlich ein Varistor (Überspannungsschutz). Hatte auch schon einen kaputten. Da war aber auch die Netzsicherung defekt. Das würde auch das Brandloch erklären.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
kondensator könnte sein... zumindest glaub ich dass es sich mit einem knall verabschiedet hat....
nein sonst ist er nur grün zum einbau: auf der buchse in die man das stromkabel einsteckt ist eine kleine printplatte mit spule kondensator und widerstand von dort geht ein draht auf den hauptteil ein draht geht direkt von der buchse zum hauptteil dieser bauteil ist paralell zu den 2 drähten aber ich sehe auf der printplatte keine verbindug zw bauteil und den stromdrähten aber einen aufdruck neben der stelle wo der bauteil angelötet war habe ich jetzt erkannt TH1 vlt hilft das jemanden weiter Geändert von mido (10.05.2008 um 00:19 Uhr). |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Das ist ein Varistor. Du kannst das Netzteil auch ohne Varistor betreiben. Allerdings können Überspannungen aus dem Netz, wie das Schalten von Motoren, einen schnellen Tod des Schaltreglers hervorrufen.
Vergleiche die Scheibengrösse! Mein Tipp: www.rs-components Bestell Nr: 204-2157 oder probier diesen Link:http://at.rs-online.com/web/search/s...tAttribute=250 V AC/320 V DC#breadCrumb
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|