WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2002, 22:08   #1
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Ausrufezeichen Hilfe

Weiß einfach nicht mehr weiter! Habe schon alles Versucht! Trotzdem hängt sich der PC bei 3D Anwendungen sofort auf!
Meine System steht im Profil!

Gruß Friedrich
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 22:15   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach an einem IRQ Konflikt innerhalb Deines Systems liegen - ist das Symptom plötzlich aufgetreten oder lief der Rechner *bei gleicher Konfiguration* erst einige Wochen/Monate stabil?

Die SB128 nimmt IRQ-sharing oft sehr übel, es ist überhaupt mit das schlechteste was man sich als Gamer (respektive Simmer) in seinen Rechner bauen kann. Der Chipsatz kommt derart schlecht an dass er bereits seit Jahren als billige Dreingabe für Boardhersteller als "Onboard-Sound" verbaut wird. In einem Office Rechner mag sich das nicht zeigen, aber spätestens bei aufwendigem 3D Sound fehlt es an allen Ecken.

Häufig wird in einem Fall wie Deinem ein Grafiktreiber/Karten Problem angenommen. Ich konnte jedoch in der Vergangenheit häufig ein IRQ-Sharing der SB128 mit einer anderen Komponente als Ursache aufdecken. Schau einfach mal nach. Sollte dies tatsächlich der Fall sein hilft oft schon das bloße Umstecken der Soundkarte in einen anderen Slot.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 11:08   #3
mexicanblackbird
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 77


Standard

Auf der HP der Chip sollte sich ein Tip dazu befinden - "IRQ Prioritäten setzen". Zumindest befindet sich dieser im aktuellen Heft, daß ich aber im Moment nicht parat habe.

Falls es aber tatsächlich an den IRQ's liegt könntest du probieren eventuell nicht genutzte Ports (parallel, seriell) via BIOS zu deaktivieren, das gibt Resourcen frei.

Werde zu Hause in der Chip blättern und gebe Dir, falls am Abend noch Bedarf besteht, Bescheid.
____________________________________
LG aus LOWW
Armin
mexicanblackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 13:44   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Hilfe

Trat das Problem mit einem Male auf, oder hast Du irgendwas verändert, z.B. neue Grafikkarte, die eben wie die anderen auch sagen evtl. eine IRQ-Konflikt mit der Soundkarte hat.

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 18:19   #5
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Rotes Gesicht SB 128

ist eine Onboard Soundkarte zu mindestens bei mir!
Der PC lief erst gut und sicher!
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 09:12   #6
mexicanblackbird
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 77


Standard

So da bin ich wieder:

Also, ich bin der Meinung, daß du irgendetwas an deinem PC verstellt haben mußt, sonst würde der nicht auf einmal solche Maken haben. Vielleicht hast Du einen neuen Treiber installiert oder ein Utility, oder vielleicht via Hilfsprogramm die Registry bereinigen lassen oder so. Fällt dir da nix ein?

Na gut also hier einmal der Tip aus der Chip:

Zunächst musst Du herausfinden welchen IRQ deine Grafikkarte benutzt. Das geht am besten über den Gerätemanager. Also entweder diesen über die Systemsteuerung (falls es die bei XP noch gibt) oder via Startmenü/Ausführen "msinfo32" starten und in der Liste deiner
Hardware die Graka markieren und auf Eigenschaften klicken. In dem nun sich öffnenden Fenster sollte sich der Wert des benutzten IRQ'S finden lassen. Merk Dir diesen bzw. notiere ihn. Nun starte den Registry Editor und gehe zu

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/Current-ControlSet/Control/PriorityControl

Dort klickst du mit der rechten Maustaste ins den rechten Teil des Editors (am besten dort wo nichts steht) und wählst "NEU DWORD-Wert" aus. Als Namen trägst du "IRQ*Priority" ein. Anstelle des Sternchens mußt Du die IRQ Nummer der Graka eintragen. Nachdem du bestätigt hast sollte sich nun der neue Key in dem rechten Teil des Fensters befinden - öffne ihn mit einem Doppelklick und trage als Wert "1" ein.

So das wars. Ich möchte nun hinzufügen, daß ich keine Garantie übernehmen kann, daß das funktioniert, da ich selbst ME-Benutzer bin. Auf jeden Fall rate ich Dir eine Sicherungskopie deiner Registry anzulegen bevor irgendwelche Änderungen vornimmst.

Ich hoffe Dir gehilft zu haben, frei nach dem Motto Hier werden Sie geholfen
____________________________________
LG aus LOWW
Armin
mexicanblackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 18:49   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

AGP auf 2x setzen (im BIOS-Setup) kann auch zur Ursache zählen, ebenso wie ein zu schwaches Netzteil! (Beide Tips aus eigener Erfahrung.)

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 18:50   #8
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Sorry, ich meinte: Der AGP-2x-Modus könnte den Fehler beheben (statt 4x), war mißverständlich ausgedrückt.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 02:04   #9
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich tippe entweder auf mangelnde Kühlung, oder defekten Speicher (wenn die Sache mit dem AGP nicht funktioniert hat). An einen Ressourcenkonflikt glaube ich nicht, denn dann würde sich der Rechner nicht nur bei 3D-Anwendungen aufhängen. Allerdings kann man aus der Ferne nichts bestimmtes sagen.

Zur Kühlung: Schalte den Rechner aus, und lass ihn eine halbe Stunde stehen, damit wirklich alles kalt ist. Schraub ihn dann auf und schalte ihn ein. Wenn du ein BIOS hast, in dem die aktuelle Kern- und / oder Gehäusetemperatur angezeigt wird, dann beobachte das mal 'ne ganze Weile (am besten mit noch geschlossenem Rechner). Steigt die Temperatur stetig an, dann könnte das schon der Grund sein. Wie ich sehe hast du einen Intel-Prozessor. Das ist in so fern schon mal ganz gut, weil die eine niedrigere Betriebstemperatur haben als die AMDs.
Schau auch mal nach wie die Luftzirkulation im Rechner ist. Sie sollte von vorn unten durch den Rechner nach hinten oben zum Netzteil gehen. Das kannst du prüfen, indem du irgendwas qualmendes (Räucherstäbchen oder Zigarette - pass aber auf die Asche auf ) hinein hälst und den Qualm beobachtest. In dem Raum in dem du dich befindest muß jedoch absolute Windstille herrschen, also Fenster und Türen zu. Bei offenem Rechner ist jedoch ausreichend Zirkulation gegeben, d.h. wenn er in diesem Zustand nicht abstürtzt, dann ist der Fehler schon gefunden.

Zum Speicher: Wenn du sagst, dass sich der Rechner bei 3D-Anwendungen aufhängt, dann kann es sein, dass der Arbeitsspeicher defekt ist. 3D-Anwendungen wollen i.d.R. viel davon haben, und wenn auf eine bestimmte Stelle im Arbeitsspeicher zugegriffen wird, die defekt ist, dann führt das unweigerlich zum Absturz.
Es gibt diverse Tools mit denen man den RAM testen kann. Auf Arbeit benutzen wir dazu DocMem, was uns schon gute Dienste geleistet hat. Jedes andere gute (!!!) Programm tut es aber auch. Bedenke aber bitte, dass ein Programm welches den Speicher in nur fünf Minuten testet, kein gutes ist! Das Programm sollte auch automatisch mehrere Testdurchläufe hintereinander machen. Es ist schon vorgekommen, dass der Speicher neun mal fehlerfrei getestet wurde, und erst beim zehnten Mal ein Fehler auftrat. Das Programm sollte den Speicher auch auf mehrere verschiedene Arten testen. Also nicht einfach nur Bit für Bit lesen und schreiben.
Um sicher zu gehen kannst du aber auch ein neues Speichermodul einbauen (allerdings alleine!) und den Rechner damit betreiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Modul ebenfalls defekt ist, ist recht gering. Wenn es mit diesem Modul funktioniert, dann ... naja du weist schon was dann ist .

Wenn das alles nix gebracht hat, dann müßte man sich den Rechner mal von nahem anschauen, weil man in solchen Fällen normalerweise aus der Ferne kaum etwas machen kann. Also schick ihn doch einfach mal vorbei .

Du sagst, dass du alles schon versucht hast. Was war es denn genau, was du gemacht hast? Vielleicht kann man ja so schon einige Fehlerquellen ausschließen.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 08:52   #10
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Frage Wo

, kann ich den Ramtester finden?
Gruß Friedrich
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag