![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
ich hatte auch das Problem, daß mein Rechner (K7 900, KT7-R, seit 10 Tagen) "eingefroren" ist, und zwar schon bei der Win 2000 Instalation. Dann hab' ich die Bios Defaults geladen und dann ging's. Wie sich später herausstellte (reproduzierbar Fehler!), weil im Default der DMA für die Slaves deaktiviert ist. (Warum wohl?!?) Es hat den Anschein, als habe der VIA Chipsatz hier ein Problem mit DMA bei ROM/DVD Laufwerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
ich hatte auch das Problem, daß mein Rechner (K7 900, KT7-R, seit 10 Tagen) "eingefroren" ist, und zwar schon bei der Win 2000 Instalation. Dann hab' ich die Bios Defaults geladen und dann ging's. Wie sich später herausstellte (reproduzierbar Fehler!), weil im Default der DMA für die Slaves deaktiviert ist. (Warum wohl?!?) Es hat den Anschein, als habe der VIA Chipsatz hier ein Problem mit DMA bei ROM/DVD Laufwerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi Steve,
ich kenn das Problem mit Dma auch, aber nicht vom Chipsatz her, sondern von Billig-Cd-Laufwerken. Z.B. mit dem Asus 45x Cdrom funkt der Dma immer tadellos, bei Billig-Chunk ala Cyberdrive: Vergiss es ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|