WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2000, 22:35   #1
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Rotes Gesicht

Hab meinen alten Computer neu partitioniert und Win95b aufgesetzt, funktioniert.
Hab dann einen Adaptec plug&play SCSI-Controller eingesetzt, auf dem eine HD mit wichtigen Daten und ein externes ZIP-Drive hängen.

Plötzlich bootet er nicht von C: obwohl er vorher alles richtig erkannt und angezeigt hat.
Es kommt sogar noch schlimmer. Seither lässt er sich auch mit entfernten SCSI-Komponenten nicht mehr von c: booten. Von a mit Stardiskette keine Probleme.
Also hab ich nochmals alles partitioniert, formatiert und das Win95b setup gestartet. Alles läuft, bis nach dem Kopieren der Daten der erste Neustart kommt. Jedesmal nach "Verifying DMI-Pool Data" oder so ähnlich, meldet er, dass keine Systemdisk da wäre.

Mein System: K6-200 auf einem Flagpoint-MB mit TX-Chipsatz, HD: IBM DTTA 12,9 GB (7200 U/min, 512 Kb Cache) und 64 MB SD-Ram.

Frage: Kann es sein, dass ein Virus die HD zerstört hat, denn mein (zukünftiger) Schwager, von dem das SCSI-Klumpert kam, hat gestanden, dass vor kurzem auf dem Computer mit den SCSI-Sachen ein Virus namens "Tschernobyl" gewütet hat, welcher aber mit einem Anti-Virenprogramm beseitigt wurde. Nur war ein paar Wochen später plötzlich die IDE-HD diese Systems im Eimer, weshalb mein alter Computer herhalten muss(te?). Bei dieser kaputten HD wurden bei der Intensivüberprüfung mit Scandisk plötzlich defekte Sektoren entdeckt und Programme liefen deshalb auch nicht mehr.

Was ist die Ursache? Virus, MasterBootSektor im Eimer oder was. Bin für alle Ratschläge äußerst dankbar, da der Computer in einer Firma zur Lohnverrechnung dient und auf der SCSI wichtige und dringenst benötigte Daten sind.

Danke im Voraus
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 22:48   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

um deine ide platten sauber zu bekommen, mach folgendes:
1. low level format (aber nur platten die keine daten enthalten, löscht alles partitionen, daten,...)
2. sicherheitshalber noch mal fdisk /mbr
3. neu installiern
4. alles neuinstallieren ohne scsi
5. wenn alles funkt einen aktuellen virusscanner aufspielen
6. scsi zeug anhängen und scannen

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 23:27   #3
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Wie funktioniert Low-Level-Format?
Angeblich gibt es in älteren Bios-Versionen die Option, ich weiß es aber nicht, ob ich es habe und das Gerät steht leider bei meiner Schwester.
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 23:31   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hab den link gerade nicht. benutze einfach die suche funktion, da findest es sofort.

seit meinem alten s7 board hatte jedes bios das ich kenne bereits llformat eingebaut.

aber vorsicht!! alle daten und partitionen usw. sind weg!!!
nicht bei platten unter 500mb!

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 23:57   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Bin kein IDE Freak. Aber so viel habe ich schon gehört das man die Low Level Progs vom Bios mit Vorsicht geniessen soll.

Ideal soll immer das Prog. sein, dass der jeweilige Plattenhersteller zur Verfügung stellt.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 17:25   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/001418.html

dort findest du in einen Posting von mir einige Links zu diesen Thema

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2000, 22:54   #7
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Danke für die Hilfe, habe das Problem bereits gelöst.

Ich weiß zwar nicht ganz warum es so komische Auswirkungen hatte, aber ich erklärs kurz.
Die Festplatte wurde im Bios zwar richtig erkannt, und das Win95 Setup hat brav die Dateien auf sie kopiert, doch beim ersten Booten fand der Computer die HD nicht.
Deshalb hab ich mir ein Plattentestprogramm von der IBM Homepage heruntergeladen, welches eine Bootdiskette mit integriertem Test- und Restaurierungsprogramm erstellt. Hab den Computer gestartet - doch das Programm findet im Gegensatz zum Bios keine HD.

In meiner Verzweiflung überprüfte ich nochmals die Anschlüsse und entdeckte, dass die (Master-)HD nicht am Ende des IDE-Kabels, sondern in der Mitte angeschlossen war. Hab es umgesteckt und alles läuft.

Ich verstehe es aber immer noch nicht wieso. Denn erstens hat bis vor kurzem das System in dieser (falschen) Kofiguration über ein Jahr problemlos gearbeitet und zweitens geht mir nicht ein, dass die Platte manchmal erkannt wird und manchmal nicht.

Doch wie heißt es so schön: Computer helfen dir Dinge zu lösen, die du ohne sie gar nicht hättest.

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2000, 02:17   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo wohac!
Dafür habe ich schon eine Erklärung. Vermute das du auf der Platte CS, cable select gejumpert hast. Vielleicht ist dir ein Jumper herausgegangen und jetzt steht die Platte zufällig auf CS.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2000, 21:58   #9
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Hi Karl!
Habe es nicht mehr genau kontrolliert, aber damals beim Einbau habe ich sicher auf Master gejumpert, da ich noch nie CS verwendet habe, bzw. damals noch gar nicht wusste, was das ist.

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag