WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2006, 13:20   #11
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

Also für mich ein Must Have. zumal das Schloß Ludwigsburg dabei ist!
aus lokalpatriotismus muss man da schon zuschlagen!

Es lebe VFR!!!

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 13:30   #12
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Angekündigt wurde das Projekt ja schon in der FXP 04/05. Zwischenzeitlich hatte ich hier im Forum mal nachgefragt, wie der Stand sei (http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=179208) und hatte da keine so rosigen Antworten erhalten. Da ist die Freude auf das Addon natürlich umso größer, wenn man weiß, dass es dann doch noch erscheinen wird!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 14:38   #13
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Hallo,

Das Projekt wurde vor etwa 9 Monaten mit einem anderen Ansatz gestartet. Ursprünglich wollten wir nur die Bekannten Hindernisse umsetzen. Dann wären wir wie in der FlightXPress damals berichtet schon lange fertig.
Jedoch wäre das Projekt nur "halbfertig" gewesen wenn ich die Stimmen hier oder bei Flusipilot zusammenfassend betrachte.
Daher die Verschiebung nach hinten...

Jedoch hoffe ich dass die German Landmarks nicht nur für Sichtflieger zu gebrauchen sind. Alle grossen Städte mit Verkehrslandeplätzen sehen jetzt deutlich anders aus. Wir haben an Hand von Luftbildern auch Industrieanlagen mit grossen Flächen umgesetzt. Nicht nur die Anlagen die ein Hinderniss (Schornstein) beinhaltet haben.

Heute hat mich schon ein User angerufen und Hilfe angeboten, wenn noch Infos fehlen sollten würde er Bilder machen. Ein sehr seltener aber umso seltener Anruf. So wollte er auch wissen ob denn die Scenery "lebt" Ob man anschliessend durch Updates fehlende Landmarks hinzufügen kann. Er denkt an spezielle Objekte in Seiner Umgebung (Kirche oder andere Anlagen) die wir mit standatisierten Objekten gesetzt haben. An dieser Stelle wäre vieles möglich, da wir mit einem Eigenen Tool auf Datenbank Basis arbeiten. Hier können jederzeit Objekte hinzugefügt und ausgetauscht werden. Der Code wird automatisch erzeugt und kompalliert. Nur so konnten wir solch eine Menge an Objekten in dieser kurzen Zeit umsetzen.

Aber ich wäre froh wenn wir bereits fertig wären, denn jetzt kommt die heisse Phase wo auch unsere Betatester am Rudern sind
Gruss
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag