![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
|
Hallo!
Hab 1GB SD, Canon Ixus 700. 4 Fotos und ein 926MB großes Video. Die Fotos kann ich problemlos kopieren. Beim Video kommt das Windows kopier Fenster, aber kein Fortschrittsbalken. Nach ein paar Minuten ist das Fenster weg und die kopierte Datei ist 0kb groß. Auf der Cam kann ich das Video problemlos betrachten! Bitte help, ist ein wichtiges Video! PS: Selbes problem auch auf einem anderen PC.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Servus!
kopieren via Card-Reader oder mit der mitglieferten Software? Probiere es in jedenfall mit der mitgelieferten Software. Wenn nicht vorhanden siehe Website des Herstellers LG Michael |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Ist das so ein 320x240 Video in der DigiPic? Dann per TV-out eincapturen, so sollte kaum ein Unterschied zu sehen sein. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
|
@red:
Kann schon 640x480. .avi, 8:52 Minuten lang bei 926 MB. Ja ich hab so ein Kabel wo ichs direkt am TV anschließen kann. Der Weg aber von TV in den PC ist wieder mehr als mühselig. @michael: Software ist dabei, aber nur zur Bildbearbeitung. Cardreader hab ich leider keinen. War auch mein erster gedanke, nur bevor ich mir deshalb extra einen kaufe möchte ich natürlich davor noch andere Methoden probieren.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Stammgast
![]() |
Weisst das es schon Cardreader um € 8.- gibt?
http://www.geizhals.at/a97682.html Ich sauge meine Bilder nur mit Reader ab. Ist doch viel einfacher als mit dem verhungerten Kabel auf der Cam herumtun.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Hast du auch wirklich einen Codec dafür unter Windows? Welches Format hat das Vidoe lt. Handbuch? |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Das Kopieren auf die Festplatte sollte eigentlich auch ohne Codec funktionieren
![]() Vielleicht liegt das Problem ja nur an der Dateigröße!? Bearbeiten an der Cam wird wohl nicht möglich sein, oder? Vielleicht kannst dir ja von jemanden einen Cardreader ausborgen...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
|
@Karl:
Also bezüglich Geschwindigkeit mach ich mir mit USB 2.0 keine Sorgen .Ich weiß auch das es schon günsitge Cardreader gibt, aber 1. wäre dies nur ein Workaround und 2. will ich mir den Aufwand nicht antun wenns auch anders geht (aber anscheinend eh nicht) @red: Ich will nur kopieren, nicht anschaun. Die anderen Videos welche ich schon von der Cam kopiert habe (waren max. 200MB) konnte ich problemlos mit dem Media Player Classic bzw. VLC betrachten. @Jet: Nein bearbeiten, öffnen, bzw. betrachten ist auf der Cam direkt leider nicht möglich. Ich kann nur kopieren und dann bearbeiten ect. ----- Wie es aussieht gibts anscheinend keine lösung. Werde mir einen Cardreader checken, hoffen das es dann geht, ein 2. Testvideo drehen und wenn das auch nicht geht geht die Cam an Canon zurück.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Ich hatte mit meiner Canon Ixus 500 auch immer Probleme mit dem kopieren. Habe mir deshalb einen Card-Reader gekauft und seither keine Probleme mehr.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Stammgast
![]() |
Zitat:
Ausserdem, finde ich, gehört ein Cardreader zur Grundausstattung eines PC. Verwende eine alte CF Card sogar zum Datenaustausch(Updates) für andere Compis die z.B. kein Internet haben. Ähnlich einem USB Stick.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|