![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
@ wol
stimmt schon das fast jeder tester fehler liefert. aber ich hab eher an was grundsoliedes gedacht . ich werwende eine auf liux basierenden der nicht das eprom ausliest sonder jedes speicherbit hinterainander mit werten von 0-F beschreibt. das heist er macht im endefekt nix anders als wie zu schaun ab sich jedes speicherbit beschreiben und lesen läßt und des mit die mainboards kann ich nur bestätigen die sind teilweise absolute scheiß. in der firma haben wir z.b Asus MEW mit celeron 633 kombiniert. das wahr unmöglich zum laufen zu bringen. alle anderen kombinationen funktioniern aber kein einzigen MEW funkt mit irgendeinen Cel 633 wieso weis nur gott ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
@Gandalf: Ach so, ich dachte du meinst den c`t Ramtest. Da wurde schon öfters gepostet und noch nie hatte jemand einen fehlerfreien Testdurchlauf.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() |
@ wol:
Was ist denn daran nicht normal!? ![]() ad 1: Ist mir schon klar das die Ram-Tests (außer sündteure superMarkenRams) keiner besteht! Aber mann kann vielleicht doch abschätzen ob sie normal "kaputt" sind oder ob die Fehlerliste nicht aufhört. Aber da ich den Speicher auf einem anderen Computer getestet hab gehe ich davon aus das sie normal funktionieren. ad 2: Ich geb dir recht das (zumindest sie Slot A) Athlon Boards von Asus nicht besonders gut waren. Jedenfalls war ich von Asus was besseres gewöhnt! ad 3: Hab schon mit ein (paar) anderen GK probiert. (wenn er nicht hochfahren wollte) ergebniss Null. ------------------------------------- Ich habe gestern zumindest rausbekommen wann er wieder hochfahrt wenn er mal spinnt. Dazu muss ich den Computer komplett vom Netz trennen (Schalter am 8-Fach verteiler) und ihn einige Zeit ausgeschalten lassen. (ca 1/2 Stunde?). Wenn ich ihm dann wieder Saft gebe läuft er an und schaltet sich gleich wieder aus (nach 1-2 Sec). Dann den ATX-Powerknopf gedrückt und er läuft. (zumindest bin nach dem POST) Fällt jemanden dazu vielleicht was ein!? Weiss jemand ob er in den 1-2 Sec. vielleicht irgenetwas initialisiert oder so!? Der Computer ist mir gestern sogar im Bios Abgestürzt (eingefrohren)!! ![]() !!?? Auf welche einstellung sollte ich die 3.3 Volt versorgung von PCI/AGP/Dram stellen 3.3 3.4 oder 3.5!? (bisher lief der Computer auf 3.4)!? Werde heute jedenfalls, wenn ich dazukomme, den Computer komplett auseinandernehmen und (außerhalb vom Gehäuse) schritt für schritt zusammenbauen. Vielleicht ist ja das Gehäuse schuld!? Ich hoffe das jemanden noch etwas einfällt das mir helfen könnte! ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Master
![]() |
Nachtrag:
Habe gester als er nicht hochfahren wollte auch alle IDE geräte abgehängt. Hat auch nicht geholfen! ![]() |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
Vielleicht ein kaputtes Netzteil???
Das du am Mainbord irgendwo etwas kurzschließt (oder so) ist ausgeschlossen? Wie schaut's mit übertaktung aus? Könnte es sein, das die GraKa beim einbau in den Einstellungen im BIOS was geändert hat? Viel Glück ![]() ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Stammgast
![]() |
Hallo Sonic!
Zu deinem letzten Posting wo du beschreibst wenn du den Strom komplett wegnimmst und dabei nachher der Netzteil kurz anläuft das habe ich schon öfters bemerkt und dürfte eine Eigenheit des ATX Netzteiles sein. Das ist, glaube ich, kein Fehler. Das, mit am Tisch zusammenbauen, finde ich gut. Das mache ich mit jedem Compi so den ich zusammenbaue. Wenn alles O.K. läuft dann erst die Teile ins Gehäuse. Ideal ist es wenn man dazu ein eigenes erprobtes Netzteil am Tisch zur Verfügung hat. ------------------ M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Sonic:
[.....] Aber am nächsten Tag stürtzt mir der Computer einmal ab und nach einem Reset bleibt der Monitor schwarz und der Compi fängt an zu pipsen (lang dumpf - lang hoch - lang dumpf - lang hoch - ... endlos) Laut Handbuch sollte das "no Dram Detekted" heissen (wenn ich mich nicht irre) [.....] WAS BITTE KANN DAS SEIN!? [.....] <HR></BLOCKQUOTE> lang dumpf - lang hoch = laaa lüüü laaa lüüü ? bei einem unserer rechner hiess das: auf zum computer tandler und ein neues motherboard kaufen ![]() +N |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
zwar keine große hilfe aber:
Ich hatte das selbe problem mit meinem Pc...einmal lief er einmal nicht...ich fand und fand einfach keinen Fehler...fazit: neues MOBO gekauft... |
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() |
was es nicht alles gibt: hab heute eine rechner neu installiert und dann wieder an seinen platz gebracht, alles angeschlossen, eingeschaltet, kein bild. aha, wahrscheinlich graka beim transport locker geworden, wieder abgehängt, aufgeschraubt, hmm schaut fest aus, nocchmal gepresst, strom und monitor drann, läüft. ok, wieder alles zusammengebaut und ? nix da, kein bild, pc lässt sich auch nicht mehr ausschalten, nur stecker ziehen hilft. alles wieder ab, nur strom und monitor bleibt, läüft!! ?? vielleicht was vom netzwerk ? nö, maus ? nö, die tastatur war kaputt !!!! neue tastaur ran und läuft !
also, tastaur schon überprüft ?? ![]() |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Master
![]() |
es könnte ein irq shareing problem sein oder eine karte steckt nicht richtig in einem slot (war mal ein prob bei mir).
überprüfe alle steckverbingungen und etwaige schraugen und stecker. vergib mal die irq's von hand. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|