WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2004, 02:26   #1
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Frage Helifahrwerk beim FS2002

hallo flusianer

ich hab in einem alten forum eine nhinweis gefunden bzgl. fahrwerk ein- und ausfahren bei hubschrauber im fs2002, da war die rede vom gear_gauge in der panel.cfg von der Dauphin.

so die Dauphin habe ich und die lösung finde ich super das bei drücken der taste fürs fahrwerk der FS automatisch in pause geht und das fahrwerk ein- bzw. ausfährt, nun wollte ich mal fragen wie ich diese funktion auf andere helis übertragen kann.

wäre nett wenns einfach erklärt wird, bin zwar kein totaler anfänger aber bearbeite aircraft-dateien doch nicht so profihaft

danke für hilfe
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 01:16   #2
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

weiß keiner eine hilfe
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 13:13   #3
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
weiß keiner eine hilfe
Falsches Forum!
Stell die Frage mal im Designerforum, da gibts bestimmt leute, die dir weiterhelfen!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 17:48   #4
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Hallo!

Zuerst mal die Frage: willst Du das Fahrwerk bei Maschinen "einbauen" die kein funktionierendes Einziehfahrwerk haben oder bei welchen, die einfach anders funktionieren.
Im ersten Fall glaube ich nicht, dass das geht! Da hätte der Designer eine solche Funktion / Animation vorsehen müssen, als er den Hubschrauber entwickelt hat. Im zweiten Fall könnte es klappen. Um welche Hubschrauber handelt es sich denn? Könnte es ja mal probieren!

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 20:41   #5
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

Hallo helialpin, danke erstmal für dein hilfeangebot.

also ich habe andere helis die auch einziehfahrwerk haben, nur eben mit der prozedur der pausetaste und bei dem dauphin wird ja die pause automatisch mit ausgelöst.


dauphin = as365hl.zip (automatischer ablauf)
fahrwerk drücken > pauseanfang > ein- oder ausfahren > Pauseende


(manuel pause drücken)
Gmax_Augusta_109.zip ; Pavehawk.zip

ich denke es wird ein kleiner eintrag sein, aber welcher ?...
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag