WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2007, 18:27   #11
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Da kann ich euch nur zustimmen!
Die Szenerie ist ohne Frage ihr Geld wert, allerdings wirkt Helgoland im FS2004 in der Tat ein wenig leblos.

AI-Verkehr und ein paar fahrende Schiffe würden die Szenerie mit Sicherheit noch aufwerten

Auch fliegende Vögel, wie es sie z.B. in Sylt (GAP4) oder Bremerhaven (SG Bremen) schon längst gibt, wären klasse.

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 11:27   #12
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Also, ich hab mir jetzt erstmal provisorisch und nicht-dynamisch mit rwy12 geholfen! nen paar Vogelschwärme, ziehende Gänse, Zaun, Büsche, Schiffe, stat. Flieger (allerdings ohne Schatten? Wieso?) und ein paar Wohnwagen und Zelte auf den Dünen, das sieht schonmal ganz anders aus.... Ist aber ne ziemliche Fummelei, aufgrund der Höhen. Immerhin nun: Apron-Höhe ist bei rwy12 2AGL, auch noch für Büsche gut, SAR-Platz ist 3 (den habe ich auch noch ein wenig aufgepeppt) und die Wohnwagen kann man gut bei 4 platzieren, das ist so am Hang NW der rwy 15.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 14:10   #13
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Womit arbeitest Du denn?
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 15:37   #14
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

rwy12 ist keine rwy auf Düne, sondern ein freeware-Szenerie-Ergänzungs-Programm, womit man auch als blutiger Laie bgls herstellen kann. (siehe bei avsim) Ist zwar umständlicher zu bedienen als z.B. Abacus' EZ-Szenerie (auch so ein Programm), aber dafür eben free. Wenn man nur ab und zu was bearbeiten will, reicht es hin.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 15:47   #15
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Danke, nutze ich auch schon...
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 18:14   #16
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hi Gunnar,

Zitat:
Original geschrieben von babalu
Also, ich hab mir jetzt erstmal provisorisch und nicht-dynamisch mit rwy12 geholfen! nen paar Vogelschwärme, ziehende Gänse, Zaun, Büsche, Schiffe, stat. Flieger (allerdings ohne Schatten? Wieso?) und ein paar Wohnwagen und Zelte auf den Dünen, das sieht schonmal ganz anders aus.... Ist aber ne ziemliche Fummelei, aufgrund der Höhen.
das klingt doch schonmal nach einer guten Sache...

Wirst Du das hinterher bei Avsim oder so uploaden? Oder hier im Forum zur Verfügung stellen? Die reine BGL und eine Readme mit einer Auflistung, welche Libs zu benutzt, würden ja schon reichen und sind nicht sehr groß...

Viele Grüße,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 00:52   #17
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Hier drei bgls gezippt plus die xml-Dateien. Benötigt wird rwy12 1.2 plus die drei Standard 1.2-Objektbibliotheken, die dazu gehören. Insbesondere der Zaun ist nicht perfekt, aber da. Das Boot am Apron habe ich auf einem Foto gefunden. Viel Spaß!
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 08:14   #18
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Supi, Danke...

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 20:08   #19
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Was ich gerade erst gemerkt habe: rwy12 läuft auch gut im FSX. Einfach die Scenery Objects Library vom FS9 in den FSX kopieren, wenn man ihn denn auch auf der Platte hat, anmelden, in rwy12 aufrufen und die bgls entsprechend nach Geschmack ändern: Hab also mit wenigen Klicks die Zelte, Caravans und einige andere Objekte der oben angehängten Dateien auch in den FSX übernommen.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 20:17   #20
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50
Ich finde die Schwierigkeitsanzeige unten auf der Seite sehr lustig. Unbedingt notwendig

Jens
Na klar, so ne Setup datei muss auch erstmal gestartet werden.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag