WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 21:02   #11
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich habe mich einmal "gespielt" und so den folgenden Eindruck gewonnen.
Am wichtigsten ist ein Lüfter, der hinten wegsaugt, am besten ein 92iger.
Von vorne reinblasende Lüfter bringen net gar so viel. Auch ein Netzteil mit eingebautem Lüfter unten, der die Luft wegsaugt, hat bei mir nichts gebracht.
Aber es kann auch auf das Gehäuse ankommen, vielleicht verhält sich obiges bei einem anderen Gehäuse wieder anders ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 21:13   #12
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Bei mir sind der NT-Lüfter und der 92mm YS hinten oben raus.

Die 3x AC 80er saugen vorne unten durch Staubfilter rein. Ansonsten hab ich das Case so weit wie möglich dicht gemacht, damit nicht immer Dreck drin ist... funkt ganz gut
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 21:24   #13
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also bei mir. Ich habe einen Chieftec Miditower.
Hinten ein 92iger, der wegsaugt. Vorne rechts ein 80iger der seitlich auf die HD's reinsaugt.
Vorne unten ein 80iger, der reinsaugt. Auch alles mit Küchendunstfilter, was reinsaugt. Dann sind dann bei diesem Gehäuse noch Löcher vorgesehen für einen Lüfter in Höhe der CPU, die habe ich verklebt, damit keine "falsche Luft" und damit auch Dreck reinkommt.

Die Temperaturen laßen sich sehen bei meinem P4:


____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 22:10   #14
Madmexx
Veteran
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Br@in
Bild dazu
ich zumindest kann dem asusprob nicht ganz trauen, da die Werte, vor allem CPU, sehr niedrig ist.
____________________________________
http://www.sysprofile.de/id155615
Madmexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 22:29   #15
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Der Rand des Bodens meines CPU-Kühlkörpers ist ca. 30° warm. Also denk ich, dass die 25° zum Die schon passen werden
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 22:36   #16
Madmexx
Veteran
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228


Standard

ich schätze die 55 werden ca. passen.
bei mir wird nur die sockeltemp ausgelesen.
____________________________________
http://www.sysprofile.de/id155615
Madmexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 13:55   #17
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Madmexx
welcher Hersteller?
Suche nämlich 80er lüfter die etwas mehr Dampf haben, bei 3000u/min ist aber meistens schluss.
hab mich etwas vertan....werte verdreht...
Cpu-lüfter kommt jetzt erst in schwung, da der PC noch nicht so lange angeschaltet ist...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 14:02   #18
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Re: Heiße CPU

Zitat:
Original geschrieben von Jogger37
Meine CPU wird lt. MBM bis zu 65 Grad heiß.
Im Leerlauf ca. um die 56 Grad.
Trotz zweier langsam drehender Gehäuselüfter.
System: AMD 2800+
Artic Copper Silent 2
MSI Mainboard
2 Festplatten
1DVD-LW und 1 DVD-Brenner
Tagan 380W Netzteil
Hätte gerne gewußt wie kann ich CPU besser kühlen sollte jedoch
relativ leise bleiben.
Habe bis dato auch noch keine Abstürze gehabt.

Habe im Forum von Werten unter Vollast bei 50 Grad gelesen, wie
schafft man das?

herzlichen Dank
kann dir doch wurscht sein, temp ist im grünen bereich.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 19:09   #19
Edelweis
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 468


Standard

sind das schlimme werte?

ich hab einen amd athlon xp 2600+ mit kupferkühler und 80mm lüfter

und mein mobo ist ein MSI K7V4 FSB400
____________________________________
MfG
Edelweis
Für BIER würde ich sogar ARBEITEN
Ich weis nichts und das ist auch gut so
http://www.mysmilie.de/generator/ablage/21/118.png
Edelweis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 07:40   #20
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ edelweis: hab meine CPU-Temp immer bei 38 Grad, also alles über 45 Grad würde mich schon nachdenklich stimmen...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag