WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 17:14   #1
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Reden Hebel für Flaps

Hallo Leute! "Ich bin der neue"

Endlich habe ich es geschaft mich in diesem Forum anzumelden.
Seit einiger Zeit versuche ich Teile eines A320 Cockpits zu bauen und muss sagen, ohne eure Hilfe
"keine Chance"
Also erst mal DANKE an alle in diesem Forum.

SO! jetzt!
Angefangen habe ich mit der Schubcontrolle,Schalter für Parkingbrackes,Enginstart Panel und bin jetzt bei den Flaps.
Am Rechner ist alles über drei zerlegte Joysticks angeschlossen.

Und da waren sie: "Meine drei Probleme"

Mit einem Stufenschalter von Conrad der über eine Zahnradübersetzung 5 Rasten am Hebel erzeugt und 20 KOhm Widerstände die dazwischen gelötet sind sollte es feste Werte in den Rasten geben.
Aber leider bin ich nicht in der Lage dem Flusi beizubringen, dass er das Teil auch erkennt.
Offensichtlich bin ich zu blöd,trotz FSUIPC und dem Joystick Tool JIT, dass ganze zum laufen zu bringen.

Wenn sich jemand finden würde, dem Blinden die Froschaugen zu öffnen wäre das Super.

Gruss Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 08:18   #2
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Guten Morgen,

Schließt Du das Ding über den Gameport oder USB an?

Erkennt das Betriebssystem Deinen "Joystick"?
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 17:13   #3
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Rotes Gesicht

Hallo Joachim!

Entschuldige das ich nicht gleich geantwortet habe.
Hab ne weile gebraucht um meine Internetoptionen
so einzustellen das die Antworten auch raus gehen.

Zu deiner Frage:

Ich habe drei Joysticks zerlegt und zwei über
den Gameport und einen über USB angeschlossen.
Zwei Soundkarten aktive.

Gruß Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 17:58   #4
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Standard

Gibt es wirklich keinen unter euch der sich einen
Flaps-Hebel für sein Cockpit gebaut hat der funktioniert.
Bin ich echt der einzige der das versucht.


Ein trauriger Gruss Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 18:31   #5
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Da werde ich dich mal ein bissl aufmuntern. Ich habe meinen flap-lever auch bereits fertiggestellt. ((Siehe meine HP und die bilder hier im forum))
Aber ich nutze kein schalter für die rastung, sondern wie im original die alu schiene mit den "notches" darin. Hierrüber wird die position des levers an ein poti weitergegeben. Die achse kannst du in der FSUIPC als flaps konfigurieren. Jede stellung des hebels in einer raste sendet dann einen bestimmten wert vom poti, der wird durch die FSUIPC ausgelesen und in eine flap-stellung umgewandelt.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 20:20   #6
ralfan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135


Standard Flap Hebel

Hallo,

noch eine Aufmunterung.

Mein Flap Hebel ist fertig und funktioniert.

Steuerung über einen normalen 30Grad Stufenschalter, 5 Stufen.

Rastensicherung über 2. Griff. Hintergrundbeleuchtung. Platten aus Plexiglas.

Wenn Du eine Bauanleitung brauchst, ich habe Corel Draw Zeichnungen mit Zusammenbauzeichnung und allen Einzelteilen. Maile mich an, dann kann ich Dir diese schicken.

cu ralf
ralfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 20:22   #7
ralfan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135


Standard Flap Hebel

noch ein Bild im Rohbau



cu Ralf
ralfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 11:48   #8
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Standard

Hallo zusammen

Erst mal Danke an Daniel und Ralf für euer Mitgefühl.
Klasse was ihr da so zusammen baut. Sieht alles echt
Original aus soweit ich das beurteilen kann. In der Qualität
werde ich wohl nicht bauen können.
Leider kein Platz und keine Euros. Aber ein paar Schalter und
Hebel müssen trotzdem drin sein.

Jetzt ein weiteres Problem:
Wie bekomme ich die Mechanik an den Computer
das es auch elektrisch funktioniert?
Wie gesagt,habe drei Joysticks für meine
Cockpitfunktionen zur verfügung.

Dank und Gruß Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 11:52   #9
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Besorge dir einen konverter für USB auf gameport oder baue zusätzliche soundkarten mit gameport ein. Windows kann mehrere joystick somit verwalten. In der FSUIPC sind diese dann alle eingetragen und du kannst die achsen zuordnen. Die einfachsten methode: Die joystickpotis abknipsen und andere (100KOhm, linear) anlöten und mit deiner hardware verbinden.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 16:33   #10
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Standard

Hallo Daniel

Habe ich schon gemacht.
Ich habe zwei Joysticks über die Gameportanschlüsse und einen
über den USB Konverter angeschlossen.
Also insgesammt drei Joysticks.
Alle laufen als 2 Achsen und 4 Tasten Joystick.
Werden von Win XP auch erkannt.
An einem Joystick habe ich an Achse X ein 100KOhm Poti linear
für die Speedbrakes.
An der Y Achse habe ich einen Stufenschalter mit 20KOhm Widerständen
um feste Werte für die Klappenstellungen zu erzeugen aber
genau die Achse funktioniert nicht.
Nur das mit den Flaps bekomme ich nicht zum laufen.

Gruss Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag