![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
Eigentlich ist es immer klar, von was gesprochen wird: Heading ist der am Kreiselkompass abzulesende Kurs, Track ist der Track über Grund (i.d.R. immer magnetisch.) Wenn ich aufgefordert werde, ein Heading zu fliegen, dann fliege ich das Heading und nicht den Track. D.h. ich "ignoriere" den Windeinfluss. Grüsse, Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() und wie lasse ich die 737-700 nur ein Heading fliege?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Hier ist ein Bild aus dem 1:1 Modell ![]() (ein Flugzeug vor uns hinderte uns am kürzerem Landeanflug) http://www.austrianaviationart.org/r...p1/131837.html Nur wenige Flugzeuge können auch Track fliegen daher geben einem die lotsen immer ein Heading in diesem Fall.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Das war wohl ein knackiger Anflug (260kt 15NM vorm Airport)
![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also meinen ersten "Her/Hinflug" im Cockpit habe ich in der Richtung wesentlich wilder in Erinnerung: Beim Anflug auf die RWY34 via SNU noch mit max. Speed...... und dann Speed Abbau direkt in Richtung OM34 http://www.austrianaviationart.org/r...e2/195725.html Das war das erste mal, dass ich den Applaus durch die geschlossene Cockpittüre hörte...... Im Anflug war es nämlich nochdazu sehr "holprig" ![]() Es ist halt so, dass die Piloten ihren Flieger gut kennen und im Gefühl haben, was sich in etwa ausgeht. Leider sind heutzutage in Wien solche kurze schnellen Anflüge nicht mehr oft möglich - dem neuen "Lärmaufteilungskonzept" sei dank - man darf dann die letzten 10min mit schön viel Schub recht tief in Richtung Landebahn .....so haben alle was, und vor allem: mehr als vorher.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Man gut dass ihr das ausdiskutiert, ich wollt es mir sparen FraPe zu widersprechen
![]() Wie ja schon gesagt wurde, bei geplanten streckenabschnitten wird track geflogen um auf dem KURS zu bleiben. Bei Vectors werden headings vergeben, zu deutsch (magnetische) STEUERKURSE, nix anderes. Kam mir schon oft genug vor dass zB HDG 090 gebenwurde und mein track 100 war... da wurd das HDG dann von ATC auf 85 oder 80 oder so geändert, wie er es halt braucht ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|