![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Guten Tag!
In meinem PC gibt es 2 Festplatten am ersten IDE Kanal und 2 CD-Laufwerke am anderen. Von Zeit zu Zeit gibt es die 2.Festplatte nicht mehr im Windows-Explorer. Meist hilft ein Neustart, dann ist sie wieder da... Im BIOS ist sie immer korrekt eingetragen. Sie funktioniert auch völlig problemlos, sie muß bloß sichtbar sein ;-) Kann das unter Win98/2 am aktivierten DMA liegen, oder braucht die HD länger zum Hochlaufen, als das BIOS wartet und was könnte ich dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Das sind meistens Anzeichen das die Platte eingeht. Kann muß aber nicht sein.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Du machst mir Mut! Das Ding ist fast neu und zeigt keinerlei andere Macken!
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() anderes Kabel auch schon versucht?
bzw. mit einen Tool des Herstellers mal die Platte überprüfen würde ich mal
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Das Kabel ist ein nagelneues 80-poliges vom nagelneuen Mainboard und IBMs disktool findet keinen Defekt.
Ich habe vor geraumer Zeit einmal gelesen, dass das Hochfahren von bestimmten HDs länger dauert, als das BIOS auf die Meldung der Platte wartet. Kann ich diese Wartezeit nicht verlängern oder der Platte selbst den Marsch blasen?
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Das Problem hatte ich auch mal als ich die HD an einen anderen RAID Kanal angeschlossen habe. Nachdem zurückstecken kam das Problem nie wieder.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hatte das selbe Problem wie LDIR.
2 Seagate an einem Raid-Controller jeweils als Master angeschlossen und als RAID-0 konfiguriert (die gesamte HW ist im Moment nicht älter als 3 Monate). Als vor kurzem eine der beiden Platten vom Raid-Controller nicht mehr erkannt wurde! Der RAID-Verbund war damit zuerstört. (waren sowieso keine wichtigen Daten drauf schon im Wissen, dass RAID-0 ein Sicherheitsrisiko für die Daten darstellt). Ich hab dann alles überprüft (korrekter Sitz der IDE-Kabel, Stromanschlüsse, Temperatur, Oberflächenscan) - kein Ergebnis. Erst als ich die IDE-Kabel der Platten dann untereinander getauscht habe wurde die Platte wieder erkannt. Die Ursache hab ich aber bis heute nicht gefunden. Der Verbund funktiniert aber seither wieder einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Bei IBM platten ist das leider normal, die sind einfach mist. Sichere auf jeden fall die daten, in ein paar tagen wird die platte hin sein.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Danke für Eure Nachrichten. Zu IBM: seit vielen Jahren habe ich KEINE Erfahrungen gemacht, die liefen ganz einfach immer und problemlos. Davon habe ich gut 8 Stück.
Warum seid Ihr soo sicher, dass es wirklich an der HD liegt? Bis zum Mainboardwechsel vor ca 4 Wochen, war alles in Ordnung. Seit dem das neue Motherboard läuft, gab's Abstürze wie seinerzeit bei Rudi Carell: Am laufenden Band. Der Speicher wurde in Garantie getauscht. War übrigens ein Original Infineon! Das Netzteil wurde auf 400 Watt aufgebessert. Ein Thermalright SLK800Pro kühlt das System auf max 52 Grad bei Volllast. Bis jetzt (immerhin schon 2 Tage!) läufts ganz gut. Ohne Absturz, bloß gelegentlich muß ich halt ein 2. Mal starten, damit die 120er Platte wieder "da ist". Mfg Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bis vor ca. 2-3 jahren waren ibm platten auch ok, nur seitdem wurden sie immer schlechter, desshalb hat ibm auch die garantie von 3 auf 1 jahr verkürzt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|