![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Servus
Heut hab ich mal eine delikate Frage an die Profis: Ich hab ne NAS (Synology CS407) zuhause am rumeiern, schön 4 Terra Raid 1 drinnen. Läuft alles Pipifein 24/7 .. Was mir an der Sache nicht passt ist die Tatsache das die Daten so frei herumliegen, dh bei Einbruch zb nimmt der böse Dieb das Ding unter den Arm und kann in Ruhe (nach dem Passwort Reset per Taste hinten) die Daten missbrauchen. Gibt es in diese Richtungen schon Verschlüsselungen oder ähnliche Sicherheitsvorkehrungen ? Für Notebooks bzw Computer gibt es Tools von vielen Herstellern, bei Win 7 Bitlocker.... dabei kann ich externe Datenträger auch verschlüsseln. Nur diese lieben NAS Dinger können das noch nicht. Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Etliche QNAP Modelle können das.
Es ist eine Frage des Prozessors und damit Preises. Ein kräftiger Prozessor ist notwendig, sonst leidet die Performance AES 256-Bit Volumen-gestützte Datenverschlüsselung Der Zugriff auf Datenträger mit AES 256-Bit Verschlüsselung ist nur mit autorisiertem Verschlüsselungspasswort oder Schlüssel möglich. Damit weden die Daten des NAS auch bei Abhandenkommen der Festplatten vor nicht autorisiertem Zugriff oder Datenschutzverletzungen geschützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|