WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2014, 14:08   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard HDMI Signal aufzeichnen?

In diesem Thread hab ich schon mal angefragt, ob bekannt wäre, wie man eine Aufnahme via SimpliTV am PC 'bearbeiten' kann. Damals leider ohne Erfolg; lediglich der Hinweis auf den Suchbegriff 'HDMI-Grabber' vom Don war als Idee eingeworfen worden. Meinen damaligen Recherchen zufolge scheiter(te)n solche Lösungen allesamt am HDCP, welches mit HDMI 'verheiratet' zu sein scheint und ein Bearbeiten eben verunmöglicht.

Da ich immer wieder mal nach Lösungen in der Sache suche, bin ich jetzt auf diese Website gestoßen; ein kurzer Auszug daraus (Hervorhebung durch mich):

Zitat:
... Dank HDCP-Verschlüsselung geht das gar nicht mehr so einfach, wie noch mit der PS3. Ein Anschluss für Komponentenkabel gibt’s nämlich gar nicht mehr an der Playstation 4 und die Bildübertragung will mit dem HDMI-Signal auch nicht in euer Game-Capture-Device kommen.

Dafür hat Gott den HDMI-Splitter erschaffen - vielleicht auch jemand anders - dieser ist eigentlich dafür da, das HDMI-Signal in zwei Teile zu spalten. Einen Qualitätsverlust müsst ihr mit dieser Methode nicht befürchten, auch wenn die Mathematik da etwas anderes erwarten lässt. Der Splitter macht aber nicht nur einen auf Moses (Bibel-Insider für Anfänger), sondern filtert sogar das HDCP- aus dem HDMI.
Wenn das Teil tatsächlich das HDCP aus dem HDMI rausfiltert (jetzt mal abgesehen davon, ob das legal ist oder nicht), dann müsste man dieses HDCP-freie HDMI-Signal mit einem simplen HDMI-Grabber (wie beispielsweise diesem Teil) wieder abspeicherbar sein. Oder irre ich? Und mit nicht mal 200 Euronen wäre das dann auch leistbar.

Aber: kann es wirklich sein, dass der HDMI-Splitter das HDCP so einfach unter den Tisch fallen lässt?
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 17:11   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

hdmi und hdcp sind grundsätzlich miteinander verheiratet. da hast du schon recht.
deswegen gibts ja hdmi und deswegen sind bei allen geräteherstellen für hdmi auch lizenzgebühren fällig.
technisch mag es möglich sein, daß man hdcp und hdmi trennt, aber ich könnte mir vorstellen, daß so ein gerät am markt sofort verklagt würde.

sofern das wirklich funktioniert, müßtest du das mit dem hdmi grabber auch wirklich schaffen.

für pc und ps4 gibt es allerdings mittlerweile eigene software, die das streamen und somit veröffentlichen von videomaterial ermöglicht.

ein hdmi splitter grundsätzlich tut nichts anderes als das signal auf 2 oder mehr ausgänge auszugeben. aufgrund von dhcp war das vor einiger zeit meines wissens auch nicht möglich.
vielleicht hat sich da was verändert. ob dir der versuch 200 euro wert ist, kannst du nur selbst beantworten.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 19:19   #3
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Ich bin nicht mehr sicher, aber wurde bei Einführung von HDMI mit Hdcp mangels Hdcp-fähiger Anzeigegeräte nicht auf SD reduziert? Ev. passiert selbiges beim Herausfiltern (für mich klingt es einfach nach technisch nicht möglich, Hdcp zu splitten).
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 10:31   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ Autrob:

Naja - beides bei Amazon bestellen ... und wenns nicht passt, dann einfach wieder zurück schicken.


@ lowrider82:

Ich hab jetzt nochmal danach gestöbert - und schon einige Quellen gefunden, die das bestätigen. Der Splitter scheint sich gegenüber dem HDMI-Sender (Player, Receiver) als HDMI-Endgerät anzumelden und auf diese Weise die HDCP-Entschlüsselung zu machen ... und dieses entschlüsselte Signal wird dann einfach auf die beiden HDMI-Ausgänge gelegt.

Anders wäre ja ein Splitter gar nicht machbar, weil HDCP ja davon ausgeht, dass der gesendete Datenstrom ja für exakt ein einziges Anzeigegerät gedacht ist.

Interessant ist ja, dass es den Splitter ja schon einige Zeit ganz offiziell zu kaufen gibt und auch bislang keine wirklichen Anstrengungen unternommen wurden, diesem Treiben ernsthaft Einhalt zu gebieten.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 19:49   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Auch einleuchtend.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag