WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 20:34   #1
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard Hdd

n'abend,

Ich habe einen PC, bestückt mit AMD 4000+, 1024 Ram/400, noch 9800pro Graka auf einem MSI Mobo K8T Neo 2 dazu eine HDD Maxtor 7200 Rpm

Da das Mobo ja einen bzw. zwei Sata Anschlüsse hat, denke ich mal laut über eine neue HDD nach. Aber wie immer vor dem Geld ausgeben: Nachdenken oder Leute nach ihrer Erfahrung fragen ob und wieviel es für den FS 2004 wirklich an Performance bei der Nachladung der Texturen bzw. FPS bringt.

Danke vielmals schon im voraus für freundliche Denkanstösse

Gruß
Claus-Jürgen Körner
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:19   #2
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Wenn Du die Festplatten einzeln über SATA anklemmst, werden die nur dann schneller, wenn die Festplatten auch intern wirklich schneller sind.

Vorzüge hast Du bei SATA eigentlich nur, wenn Du ein RAID bastelst und auch durch die dünneren Kabel, die der Luftzirkulation zu gute kommen.

Wenn Du Dir eine SATA-2-Platte kaufst, dann achte darauf, dass man die per Jumper auch in SATA-1 (150) betreiben kann. Viele ältere Boards unterstützen keine SATA-2 Geräte.

Horrorgeschichte:

Die HDD vom PC meiner Schwester hat den Geist aufgegeben. Ich bestellte ihr dann eine 250 GB Samsung SATA-2, die man natürlich auch auf SATA-1 jumpern kann.
Sie hat ein A7N6000-x (oder wie das hiess?) Board, was aber nur mit passenden Treibern von SATA bootet. Dummerweise lädt Windows XP die Treiber dann aber nur von Diskette. Dummerweise hatte ihr PC aber keine Diskette.
Also musste ich das Datenkabel der Floppy aus meinem PC an ihren anklemmen, damit ihr PC bei der Installation von Windows XP die Treiber von meiner Floppy laden konnte.
Jetzt habe ich mit NLite die Treiber auf ihre XP CD eingebunden und es klappt dann ohne Floppy.
Es ist aber schon doof, wenn SATA nur funktioniert mit passenden Treibern. Drive-Image geht im DOS-Modus gar nicht, Partition-Magic auch nicht. Mit Acronis True Image dauert ein Backup von 7 GB satte drei Stunden. Dummerweise muss ich das Backup von XP ja im DOS-Modus machen.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:28   #3
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard HDD

eine Zusatzfrage:
Wie isses denn mit SSCI? die drehen ja deutlich schneller. Oder ist das wieder eine große Mühewaltung/Kosten das System einzurichten?

Gruß
CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:42   #4
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard SATA

Serial Advanced Technology Attachment

Wenn Dein Board die Voraussetzungen hat, dann sollte es bei entsprechender Festplatte (was der jessijoerg schon erwähnt hatte)auch etwas schneller werden:

SATA 1 schafft etwa 150 MByte/s

SATA 2 schafft etwa 300 MByte/s

IDE/ATA/133 schafft etwa 133 MByte/s

Also würde es von SATA 1 zu ATA/133 nicht wirklich viel bringen

SATA 2 lohnt sich schon eher, da verdoppelst Du die Rate fast, allerdings sind gut "Platten" auch nicht billig, allerdings auch nicht mehr viel teurer als IDE/ATA...

Fazit:

Mich hatten immer schon die klobigen IDE Kabel genervt, war schon grund genug

Zum Thema SSCI oder meinst Du SCSI ? ?

Wenn Dir der Speed allerdings immer noch zu langsam ist - Gibt auch noch SAS allerdings wird das schwierig zu bekommen und ist auch nur mit speziellen Controllern zu schaffen, aber SATA würde auch a so ein System passen

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:46   #5
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

man sollte sich von SATA 1 und 2 nicht blenden lassen, die 150 und 300 MB/s ist eh nur theorie.


Meine Empfehlung: Raptor Platten.

Die haben zwar nur SATA 1 aber völlig Banane, geile Platten, schnell und gut.
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:56   #6
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

... ja, die theoretischen Datenraten von 150 MB/s und 300 MB/s für SATA sind für Festplatten eh nur Werbegag. Eine "Hausmannskost"- Festplatte schafft so um die 30 - 70 MB/s.

Mit zwei solchen Platten haste dann 60-140 MB/s, da jede aber ihr eigenes Kabel hat, brauchst Du Dir um SATA-1 oder SATA-2 keine Sorgen machen!

Was der Vorteil neben 300 MB/s von SATA-2 ist, ist dass man die Kabel auch im laufenden Betrieb umklemmen kann, wie bei USB.

Wenn Du Dir ein RAID aus den 10.000 Upm drehenden Platten (raptor?) bastelst, dann hast Du ein enorm schnelles System, was die Festplatten angeht. Die Zugriffszeit der Platten ist schön kurz und die Datenrate im RAID vervielfacht sich.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 22:55   #7
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard HDD

nabend zusammen,

1) ja ich meinte SCSI.

2) klingt alles verlockend aber auch teuer. Selbst wenn man im FS9 so um 5-10 Frames mehr bekommt, scheint der Aufwand doch wohl so um und bei 100 Euronen zu liegen und das noch für den FS9 ist wohl zweimal zu überlegen.

Ich überlege jetzt.

Erstmal danke

Gruß
Claus-Jürgen
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 23:03   #8
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Na na na, Du bekommst normalerweise keine FPS mehr, nur weil die Festplatte schneller nachlädt.

Wenn sich Dein PC tot-auslagert, dann könnte eine schnellere Festplatte was bringen. Da wäre aber mehr RAM sinnvoller.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag