WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 22:34   #1
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
aber darin liegt das problem des threadstarters nicht.
Genau so ist es!!!

Markus
mst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:20   #2
christian.i
Jr. Member
 
Benutzerbild von christian.i
 
Registriert seit: 16.06.2006
Alter: 61
Beiträge: 46

Mein Computer

Standard

Hallo Markus,

ich fasse einmal zusammen:

Vorschaubild in Edius - bei Systemen mit nur einem Bildschirm ist VHS-Auflösung mehr als genug. Canopus nimmt aber für das Programm richtig viel Geld, deshalb verstehe ich nicht, warum man, wenn man mit mehreren Bildschirmen arbeitet, im Programm die Auflösung nicht anpassen kann. Ich würde im Canopus-Forum nachfragen.

Videos im Win Mediaplayer oder mit Nero Showtime im Theatermodus wiedergegeben sind ebefalls unscharf.
Welches Material willst du abspielen (BR-Disks, gerenderte Images)? Ich vermute, das der Mediaplayer und Nero einfach nicht mit HD-Material umgehen können. Wenn du willst kann ich dir das bei meinem BR-Brenner mitgelieferten Abspielprogramm schicken. Ich hab es allerdings deinstalliert, weil es langsam ist und mit Eigenwerbung nervt.

Von der Sony HC1 über YUV auf den Monitor gespieltes Material sieht jedenfalls um Klassen besser aus!
..als Workaround: rendere den Film zusätzlich für die Bandausgabe, spiele ihn per DV-IN auf den Camcorder und dann über YUV auf den Monitor.
..außerdem kann dein Camcorder (genau wie meiner) nur 1440 * 1080 Bildpunkte aufnehmen. Wenn du deine Kamera auf 16 zu 9 (optimiert für Fernseher) eingestellt hast, kommt man maximal auf eine Auflösung von 1440 * 810, was aber vollkommen wurscht ist. Genug Licht, eine ruhige Hand und ein gutes Motiv vorausgesetzt wirst du kaum einen Unterschied zu den HD-Filmen im Fernsehen feststellen können.

Betriebt jemand die HD3870 mit einem HD-Monitor? Falls ja, mit welchem Treiber und mit welchem Ergebnis?
Asus 3870, Monitorauflösung 1920 * 1200, Treiber 8.471.0.0 (64bit) - kein Problem.

Ich habe versucht den Monitor über YUV anzusteuern. Dabei bekomme ich aber überhaupt kein Signal auf den Monitor. Ich habe aber im CCC keine Möglichkeit gefunden die Komponentenausgänge extra zu aktivieren.Und über RGB zeigt der Monitor, dass angeblich 1024x768 eingestellt ist und fordert 1920x1200. Aber genau diese Auflösung ist im CCC eingestellt!!!

CCC und die Bildschirmeinstellung unter Windows sind keine guten Freunde! Ich würde da nichts umstellen, außer du hast viel Zeit und gute Nerven. (Vor allem, weil ich vermute, das deine Probleme an einem fehlenden HD-fähigen Player liegen)

LG und viel Erfolg

Christian
christian.i ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag