WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 21:49   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Wie ich schon anführte, bei Spielen reiht sich der i7-920 hinter einem Q9550 ein. Siehe auch die Links in meinem diesbezüglichen Posting.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline  
Alt 21.06.2009, 21:55   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Naja Kunststück, wenn man die i7 mit lahmem RAM ausbremst...
Don Manuel ist offline  
Alt 21.06.2009, 22:15   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Im Beispiel von Garfield haben aber die i7 1066 und die darüber alle 1333, das meinte ich.

Aber bitte, ich steig aus dieser Diskussion jetzt aus, mir ist das nicht wirklich so wahnsinnig wichtig, war mehr ein kleines Späßchen für mich. Ich jage bei meinem eigenen System ja keine Höchstleistungen.
Don Manuel ist offline  
Alt 21.06.2009, 22:22   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Das Problem ist, das der Memory-Controller der i7 garnicht viel mehr als 1066 supportet. Zumindest sehe ich das aus dem Datenblatt des i7 vom November 2008 (Document # 320834-001), ob das mittlerweilen auch schneller geht, weiss ich nicht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 21.06.2009, 22:33   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Stimmt. Eigentlich seltsam, dass hier ältere CPUs schnelleren RAM ansprechen können, aber danke, interessante Info, die ich übersehen habe.

edit: Hier der Vergleich bei Intel, da fehlt aber just die nötige Angabe beim QX
Compare Intel® Products
allerdings scheint beim SystemBus der Geschwindigkeitssprung enorm.

Geändert von Don Manuel (21.06.2009 um 22:41 Uhr).
Don Manuel ist offline  
Alt 21.06.2009, 22:39   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja das war auch genau der Punkt, welcher mir ins Auge stach, als ich das Datenblatt des i7 studierte. Warum nur so lahm? Nun, das wird in Zukunft sicher noch geändert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 21.06.2009, 22:47   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ich habe gerade bei Intel nachgeschaut, das ist leider immernoch so (lahm).

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 21.06.2009, 23:30   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, dass 1333 schon Standard ist. Es gibt auch RAM für höhere Taktfrequenzen, nur funktioniert das meistens nicht. Bei PCGH hat man im Heft 06/2009 ein Kit von OCZ getestet, welches mit 1600 lief. Das war sogar für 1800 spezifiziert, was aber nicht geklappt hat.

Ich vermute mal, dass es am Speichercontroller liegt. Der ist ja, wenn ich nicht irre beim i7 in die CPU integriert. Höher getakteter RAM braucht aber höhere Spannung, und ich schätze da spielt dann halt der Controller irgendwann nicht mehr mit.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline  
Alt 22.06.2009, 00:51   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Genau. RAM's gibt es schon für weit mehr als 1066MHz, aber wir reden hier vom in die i7 CPU eingebauten Speicherkontroller, welcher im Moment eben max. 1066MHz supportet.

Tja, dumm gelaufen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 22.06.2009, 08:04   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Das bestätigt nur meine Meinung, dass die i7-Plattform für den Desktop-Markt eher ungeeignet ist. Mal schauen, wie das mit den Lynnfield-Prozessoren wird.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag