![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() Ne klar, muss ja auch keiner, ich verstehe das gut. Ich habe auch die 2000er Version ausgelassen, genau aus diesen Gründen.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439
|
![]() @all
das Problem für den oben geschilderten Umstand habe ich gefunden, den Verursacher leider (noch) nicht. D.h der Flusi friert nach einer gewissen Zeit ein, wenn ich z.B Modelle von Meljet (B747, B777) bzw. FFX (DC-10)einsetze. Hingegen machen aircrafts von DF, PSS, überhaupt keine Probs!!?? Das hängt wohl damit zusammen, dass die Modelle der o.g Anbieter NICHT in Gmax erstellt wurden, wie das bei Meljet und FFX der Fall ist. Meine Frage. Was hat Gmax für einen Einfluss auf die Engine des FS2002. Wie verhält es sich mit DirectX 9.0b, wie mit der eingesetzten GraKa usw. Ich weis nur auf der Vers. 9.0a Dx hatte ich diese Probleme nicht. Vor allen Dingen nervt der Umstand, dass das Einfieren nicht sofort, sondern erst zeitversetzt (manchmal 1,5h) später auftritt. Vielleicht gibt es doch den Guru der da noch weiss wo es lang geht ![]() ![]() bis dann - Andy - |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|