![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() So sieht es bei mir aus:
02-09-2001 17:47:56.56 - MicroLink 56k in use. 02-09-2001 17:47:56.56 - Modem type: MicroLink 56k 02-09-2001 17:47:56.56 - Modem inf path: ELSAGM~1.INF 02-09-2001 17:47:56.56 - Modem inf section: Modem22 02-09-2001 17:47:56.79 - 115200,N,8,1 02-09-2001 17:47:57.01 - 38400,N,8,1 02-09-2001 17:47:57.01 - Initializing modem. 02-09-2001 17:47:57.01 - Send: AT<cr> 02-09-2001 17:47:57.03 - Recv: AT<cr> 02-09-2001 17:47:57.03 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 17:47:57.03 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 17:47:57.03 - Send: AT &F Q0 E0 -M0 \V8 V1 &C1 &D2 \J0 &S0<cr> 02-09-2001 17:47:57.06 - Recv: AT &F Q0 E0 -M0 \V8 V1 &C1 &D2 \J0 &S0<cr> 02-09-2001 17:47:57.06 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 17:47:57.06 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 17:47:57.06 - Send: ATS0=0<cr> 02-09-2001 17:47:57.08 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 17:47:57.08 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 17:47:57.08 - Send: ATS7=60S30=0L2M1\N0%C0\Q3B0%L1X4<cr> 02-09-2001 17:47:57.11 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 17:47:57.11 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 17:47:57.11 - Send: AT&F<cr> 02-09-2001 17:47:57.13 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 17:47:57.13 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 17:47:57.13 - Dialing. 02-09-2001 17:47:57.13 - Send: ATDT#W###########<cr> 02-09-2001 17:47:57.15 - Recv: ATDT0W10290191700<cr> 02-09-2001 17:48:35.40 - Recv: <cr> 02-09-2001 17:48:35.40 - Interpreted response: Informative 02-09-2001 17:48:35.40 - Recv: <lf> 02-09-2001 17:48:35.40 - Interpreted response: Informative 02-09-2001 17:48:36.41 - Recv: CONNECT 37333/LAPM/V42BIS<cr><lf> 02-09-2001 17:48:36.41 - WARNING: Unrecognized response. Retrying... 02-09-2001 17:48:36.41 - Connection established at 38400bps. 02-09-2001 17:48:36.41 - Error-control off or unknown. 02-09-2001 17:48:36.41 - Data compression off or unknown. 02-09-2001 17:50:32.17 - Remote modem hung up. 02-09-2001 17:50:32.40 - Recv: <cr><lf>NO CARRIER<cr><lf> 02-09-2001 17:50:32.40 - Interpreted response: No Carrier 02-09-2001 17:50:32.41 - Hanging up the modem. 02-09-2001 17:50:32.41 - Send: ATH<cr> 02-09-2001 17:50:32.43 - Recv: ATH<cr> 02-09-2001 17:50:32.43 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 17:50:32.43 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 17:50:32.43 - 38400,N,8,1 02-09-2001 17:50:32.43 - Session Statistics: 02-09-2001 17:50:32.43 - Reads : 188932 bytes 02-09-2001 17:50:32.43 - Writes: 47164 bytes 02-09-2001 17:50:32.43 - MicroLink 56k closed. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Ob da vielleicht der Fehler liegt? :
02-09-2001 17:48:36.41 - Error-control off or unknown. 02-09-2001 17:48:36.41 - Data compression off or unknown. 02-09-2001 17:50:32.17 - Remote modem hung up. Naja bin mittlerweile wieder geflogen, nach 18,00 Uhr nehm ich wieder Uta *grummel* |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Jetzt habe ich auch noch den neuesten Treiber für mein 56 K installiert, so sieht's jetzt bei meiner Verbindung mit UTA aus, ist die Datenkompression wichtig? Die ist nicht eingeschaltet, bei UTA läufts aber auch so hervorragend.
02-09-2001 18:25:46.96 - MicroLink 56k in use. 02-09-2001 18:25:47.00 - Modem type: MicroLink 56k 02-09-2001 18:25:47.00 - Modem inf path: ELSAAG~1.INF 02-09-2001 18:25:47.00 - Modem inf section: Modem22 02-09-2001 18:25:47.25 - 115200,N,8,1 02-09-2001 18:25:47.25 - 115200,N,8,1 02-09-2001 18:25:47.25 - Initializing modem. 02-09-2001 18:25:47.25 - Send: AT<cr> 02-09-2001 18:25:47.27 - Recv: AT<cr> 02-09-2001 18:25:47.27 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 18:25:47.27 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 18:25:47.27 - Send: AT &F Q0 E0 -M0 V1 \V8 &C1 &D2 \J0 &S0<cr> 02-09-2001 18:25:47.29 - Recv: AT &F Q0 E0 -M0 V1 \V8 &C1 &D2 \J0 &S0<cr> 02-09-2001 18:25:47.29 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 18:25:47.29 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 18:25:47.29 - Send: ATS0=0<cr> 02-09-2001 18:25:47.31 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 18:25:47.31 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 18:25:47.31 - Send: ATS7=60S30=0L2M1\N3%C3\Q3B0%L2X4<cr> 02-09-2001 18:25:47.34 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 18:25:47.34 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 18:25:47.34 - Send: AT&F<cr> 02-09-2001 18:25:47.36 - Recv: <cr><lf>OK<cr><lf> 02-09-2001 18:25:47.36 - Interpreted response: Ok 02-09-2001 18:25:47.36 - Dialing. 02-09-2001 18:25:47.36 - Send: ATDT#W#############<cr> 02-09-2001 18:25:47.38 - Recv: ATDT0W1002019088333<cr> 02-09-2001 18:26:24.37 - Recv: <cr><lf>CONNECT 46667/LAPM<cr><lf> 02-09-2001 18:26:24.37 - Interpreted response: Connect 02-09-2001 18:26:24.37 - Connection established at 46667bps. 02-09-2001 18:26:24.37 - Error-control on. 02-09-2001 18:26:24.37 - Data compression off or unknown. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Jetzt beanspruche ich diesen Beitrag schon etwas über Gebühr, sorry aber es interessiert mich jetzt halt.
Hatte einmal eine Software namens "ModemBooster" installiert, das habe ich jetzt alles deinstalliert sowie einen neueren Treiber. Mir ist aufgefallen, daß jetzt Errorcontrol auf "on" ist, was vorher nicht der Fall war (wahrscheinlich durch diesen "ModemBooster") leider komme ich aber jetzt momentan nicht rein bei Freeway (Fehler 676: Die Leitung ist besetzt) Naja, abwarten und Tee trinken *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() |
![]() Es ist derzeit wirklich zum aus-der-Haut-fahren: Dauernd bekommte ich nur mehr Besetztzeichen und sollte die Verbindung doch einmal halten, fliege ich nach höchstens 90s wieder raus. Kostenlos ist ja gut und schön, aber in den Abendstunden ist Freeway, in Kombintation mit einem ELSA Modem, wirklich unzumutbar. So genug geschimpft.
Ps. Ich weiß "einem geschenkten Gaul..", aber |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 10
|
![]() Ich glaub, da hilft nur mehr, ein wenig an den Einstellungen herumzuexperimentieren. Anscheinend bist ja sowieso nicht der einzige, der Probleme mit einem Elsa-Modem hat (ausser mir *ggg*). Kann mir auch nicht erklären, wo der Fehler liegt, aber ich denk mal, es ist doch recht interessant zu sehen, dass das logfile bei dir unterschiedlich aussieht, je nachdem ob du dich bei UTA oder Freeway einwählst. Vor allem die Fehlerkontrolle scheint da recht wichtig zu sein, weil bei UTA ist sie auf "on" und da gehts ja. Ich will aber nix verschreien......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() @perkins
Also das "Errocontrol on" habe ich jetzt sicher weil ich die Software "Modemboost" deinstalliert habe und danach einen neueren Treiber installiert. Bin der Meinung, dieses "Modemboost" hat das Errorcontrol einfach abgestellt. Fliege aber noch immer, meiner Meinung sind einfach die Leitungen überlastet und das wird gebietsweise verschieden sein. Das war mein letztes logfile: 02-09-2001 19:04:12.80 - Interpreted response: Connect 02-09-2001 19:04:12.80 - Connection established at 46667bps. 02-09-2001 19:04:12.80 - Error-control on. 02-09-2001 19:04:12.80 - Data compression on. Bin aber dann auch wieder geflogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 238
|
![]() tschuldigung
past fast nicht du diesem thema weiss irgent wer die IP adresse, zum einwählen, von Freeway??? thx thx thx [Dieser Beitrag wurde von McGyver am 09. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich hätte da mal eine Frage: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit normalen Cypertron-Internet gemacht. Kommt es dort auch zu den Unverträglichkeiten mit ELSA Modems?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich habe jetzt mal eine eigene Einstellungstestreihe mit Elsa gestartet. Als erstes habe ich die Pufferwerte ganz niedrig gesetzt und die Softwarekomprimierung eingeschaltet.
Mit diesen Einstellungen war die Verbindung zwar stabil, nach 20 Minuten habe ich dann getrennt, aber leider auch schweinelangsam. Vor allem durch die ausgeschaltete Softwarekomprimierung (max. 33.6k) ist die Datenrate in den Keller gegangen. Jetzt habe ich die Puffer wieder auf Standard eingestellt und bis jetzt (12min) ist die Verbindung stabil, die Geschwindigkeit hat sich zwar gebessert ist allerdings noch immer sehr schwach (wie nicht anders zu erwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|