WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2001, 11:14   #1
perkins999
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 10


Reden

Seit ein paar Tagen ist die Performance bei Freeway erstaunlicherweise recht konstant. Abends gibts zwar immer noch Einwahlschwierigkeiten (Leitung besetzt), aber zu der Zeit drängt wohl alles ins Internet. Ist abends aber auch bei anderen Providern nicht besser - nicht mal bei Netway, wo sogar Providerkosten verrechnet werden. Vom obligatorischen Leitungsabbruch nach spätestens 10 Minuten ist derzeit jedenfalls nix zu merken, ich würds sogar schaffen, stundenlang online zu bleiben. Die Werbebanner tauchen recht regelmässig auf, ich finds aber nicht störend; wenn man durchs Internet surft, stösst man doch sowieso ständig auf viel aufdringlichere Werbung. Alles in allem find ich es ein recht gutes Angebot, man sollte allerdings für den Fall, dass Freeway mal nicht funktioniert, noch einen anderen Provider bei der Hand haben.
Eine Pressemeldung über Freeway ist unter http://www.pressetext.com/open.php?pte=010207035
zu finden.
perkins999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 12:11   #2
flash gordon
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 46


flash gordon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nachdem Freeway Anfang der Woche partout nicht funktionieren wollte, hat sich gestern ein kleines Wunder ereignet: Kaum noch Besetzzeichen und schnelle Verbindung. Allerdings ist die Verbindung immens instabil, was allerdings auch je nach Tageszeit schwankt.

Es könnte allerdings auch sein, dass die Leitung wegen meinem ELSA Modem so instabil ist(wurde eh schon mal dikutiert). Sollte es wirklich am Modem liegen, würde mich interssieren, was Freeway zu unternehmen gedenkt um auch ELSA Nutzern ein ungestörtes Surfvergnügen ohne ständige Verbindungsabbrüche zu gewährleisten.
flash gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 12:24   #3
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Liegt LEIDER definitiv am besch. Elsa Modem.
Bisheriger Kommentar von Freeway: Das Problem ist uns schon bekannt und wir bemuehen uns um eine Loesung. Ok, das war vor gut 2 Wochen, aber Wunder darf man nicht erwarten.

Kleiner Tip an Freeway, falls einer von denen hier vielleicht liest: Frag bei anderen Providern (Tu-Wien, MCN,..) nach, wie DIE das machen, dass es keine Abbrueche gibt!!
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 12:47   #4
flash gordon
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 46


flash gordon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also so wie ich das sehe, muss das Problem an der Backagent-Software liegen. Hardwareprobleme sind beinahe auszuschließen, da alle Provider mit der selben (mehr oder weniger) Hardware arbeiten.

Da Freeway den Backagent allerdings von einer US-Firma zugekauft hat, nehme ich nicht an, das des Problemes Lösung aus der Freeway-Zentrale kommen wird. Ich nehme mal an, dass Freeway die Beschwerde an den Software-Hersteller weitergeleitet hat und nun dort (hoffentlich) an einer Lösung gearbeitet wird.

Allerdings finde ich es von Freeway einen guten Zug, die Verantwortung nicht auf ihren Softwarezuliefer abzuwälzen, was ja leider sonst of passiert.
flash gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 12:54   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Habe detto Elsa Modem, von stabiler Verbindung kann ich nicht reden aber ich war gestern auch einmal eine halbe Stunde drinnen was bei mir schon ein Rekord ist.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 13:16   #6
perkins999
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 10


Beitrag

Ich hab selbst ein Elsa Microlink 56k USB unter Windows 2000, aber von instabiler Leitung merk ich derzeit überhaupt gar nichts. Noch dazu ein Beta-Treiber fürs Modem, weil W2k das Modem nicht erkennt und Elsa auf seiner Homepage nur diesen Treiber anbietet. Geht aber trotzdem sehr stabil mit Freeway. Im log-file hab ich mir mal die genauen Daten angeschaut:

ModemLog_MicroLink 56k USB.txt
02-09-2001 13:03:14.279 - Wählen
02-09-2001 13:03:14.289 - Senden: ATDT###########<cr>
02-09-2001 13:03:49.480 - Empfangen: <cr><lf>CONNECT 49333 V42bis<cr><lf>
02-09-2001 13:03:49.480 - Interpretierte Antwort: Connect
02-09-2001 13:03:49.480 - Verbindung wurde erstellt, aber CD war niedrig. Es wird gewartet bis das Signal sich erhöht.
02-09-2001 13:03:49.500 - CD wurde heraufgesetzt.
02-09-2001 13:03:49.500 - Verbindung hergestellt mit 49333 bps
02-09-2001 13:03:49.500 - Fehlerkontrolle an
02-09-2001 13:03:49.500 - Datenkomprimierung an

Mit diesen Einstellungen funktionierts mit einem Elsa bei mir jedenfalls sehr gut ohne Verbindungsunterbrechungen, die Verbindung ist enorm schnell, selbst bei Netway bin ich kaum mal über 48000 bps gekommen.
Vielleicht schaut euch mal eure log-files an, was da so drin steht, womöglich liegt ja da das Problem????
perkins999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 14:12   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Wie und wo kann man dieses Logfile anschauen und was kann man da verändern ??
Habe bei mir die Datenrate auf 38800 gesenkt aber das nützt auch nichts.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 15:05   #8
perkins999
Newbie
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 10


Beitrag

ist im /WINNT bzw. /Windows Verzeichnis als *.txt (W2k) oder *.log (W98) Datei. Verändern kann man daran nichts, es zeigt nur die Details über die aufgebaute Verbindung. Und anscheinend hab ich mit meinem Elsa-Modem die richtigen Einstellungen, um nicht aus der Leitung zu fliegen (V42bis, Fehlerkontrolle und Datenkomprimierung an). Ausser dass es womöglich zwischen den einzelnen Elsa Microlink 56k Typen (ich hab die USB-Version) wirklich irgendwelche Unterschiede geben sollte.
perkins999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 15:08   #9
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

habe ebenfalls einwahlprobleme mit freeway mit meinem elsa-modem!
laut hotline (anruf dort ist ja nicht gerade billig) "das problem ist uns bekannt" aber wenn wir ehrlich sind ist es uns wurscht!
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 16:03   #10
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

02-09-2001 13:03:49.480 - Verbindung wurde erstellt, aber CD war niedrig. Es wird gewartet bis das Signal sich erhöht.
02-09-2001 13:03:49.500 - CD wurde heraufgesetzt.

Das ist das einzige, das ich echt nicht kenne. V42bis haben alle elsa modems. Und es ist auch egal, ob der BackWebAgent laeuft oder nicht. Kann auch nicht sein, dass eine Verbindung zum "Banner-Server" nicht existiert, denn oft kommt ein Banner und 5sec spaeter wars das dann.
Apropo Banner: Hab neu installiert und registiert und jetzt gibts wieder keine Banner.
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag