![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() |
![]() so jez hab ich noch eins gefunden was vielleicht ned schlecht wäre und zwar des Albatron K8X800 Pro II das laut chip sehr gut zum übertackten ist und da ich ja vorhabe den 3000+ zu übertakten wäre es vielleicht keine schlechte idee
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Ja klar gehts langsam, weil dein Board auch nur USB 1.1 hat!!!
FW400 is nur marginal schneller als USB 2.0. Wirst nicht sonderlich viel Unterschied merken. Und wennst es brauchst, kannst dir noch immer ne Karte dazukaufen. Aber is ja deine Entscheidung, ASUS is aber natürlich auch zu empfehlen, aber wennst übertakten willst, nimm ein Abit.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() stimmt, abit ist der overclocking KING!
kommt immer drauf an was du ausgeben willst, ich würd jetzt weniger ausgeben und in 2 jahren alles komplett erneuern.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|