WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 17:42   #1
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard Hardware Throttle Funktionen zuweisen

Gibt es eigentlich für die PMDG737/800-900 Lösungsmöglichkeiten um bestimmte Funktionen durch Hardware bedienbar zu machen? Ev. Project Magenta oder ein anderes Tool?

Konkret möchte ich mit meinem PFC Throttle die Startlever, bzw. Spoiler bedienen (armen). Da PMDG es leider nicht ermöglicht hier selbst wenigstens Tastenkombinationen zu definieren suche ich nach einer anderen Möglichkeit.

Weiß da jemand Rat?

Schöne Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 11:28   #2
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Martin,
PMDG und Hardware vertragen sich wie Rollmops und Schlagsahne.
Am Ende hat man nur dünnes!
Die netten Entwickler von PMDG haben wohl was gegen uns Bastler.
Aber den Throttle kannst du doch eine Standartfunktion zuweisen. Denn Throttlefunktionen werden ja auch von der Standartgurke unterstützt.
Wenn das nicht funzt musst du mal eine Art Editor dafür suchen. Aber diese Throttle sind doch PkugundPlay?-oder?

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 12:09   #3
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Robert!

Jo, der Meinung bin ich auch. Bei der 737-600/700 hat's nämlich noch funktioniert, obwohl sich am Bildschirm beim Throttle-Quadranten die Start Levers nicht mitbewegt haben konnt ich mit dem Hardware-Throttle die Treibstoffzufuhr an- und ausschalten.

Der PFC Throttle funktioniert mittels eigener Schnittstelle (pfc.dll), die übrigens von Peter Dowson gemacht wurde. Bei dieser Schnittstelle sind die Standard FS Befehle festgelegt, so wie in FSUIPC auch. Und die funktionieren eben mit der PMDG nicht alle.

Throttle und der Reverse Thrust funktioniert prima, nur eben die Start Levers u. das arming der Spoilers nicht.

Witzig finde ich die Aussagen von PMDG und im FSUIPC-Forum wo Peter Dowson einerseits hinweist, dass bei solchen Problemen der Hersteller des Addons (PMDG) hier etwas zutun muß und andererseits liest man bei PMDG, das hier der Hardwareanbieter etwas dazu beitragen muß. Der Kunde steht zwischen den Stühlen...

Das "Maintance Status Board" wo es noch vor einigen Wochen geheißen hat es wird an einer Lösung des "Spoiler-Problems" bei PMDG gearbeitet ist nicht mehr verfügbar - toll.
Hauptsache wir schmeißen schon wieder die 747 auf den Markt!

Du weißt nicht zufällig ob es da so einen Editor gibt, oder mal geben wird?

Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 12:20   #4
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tut mir leid.
Wäre ja mal angebracht etwas dagegen zu tun.
Ich frage mich blos, warum jetzt nix mehr von Flight1 kommt. Die Dreamfleet 737 war ja der Hammer.

Das ist PMDG, hauptsache sie bekommen ihr Geld. Wenn du es gekauft hast, ist es ihnen egal. Hauptsache kaufen...

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 12:26   #5
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Ja, wobei die Ansätze bei der 600/700er Version ja sehr gut waren, da hat auch noch alles funktioniert. Erst mit diesem "Update" auf die 800/900er Version haben die Probleme angefangen. Wenn sie beim programmieren wenistens einen Schalter eingebaut hätten, mit dem man auf die Standard FS-Befehle umschalten könnte. Das würde ja reichen.

Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 12:40   #6
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

>Wenn sie beim programmieren wenistens einen Schalter eingebaut hätten>

Das Problem und das Tragische ist ja, das die 800/900 fast nix neues bringt. Das einzigste was se gemacht haben, ist das PFD ein bisschen zu ändern. Und haben ein paar Bilder von der Mittelkonsole verarbeitet.
Trotzdem kann man die AudiSelectorBox nicht anwählen.
Das war in der Dreamfleet anders. Und auch das Cockpit scheint unwirklich. Das ist richtig steril. Da kann man ne OP drinne machen...
Da kommt kein Feeling auf!
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 12:43   #7
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achtung an alle Sheriffs dieses Forums:
Nein, wir hören ja schon auf PMDG zu kritisieren und wir wechseln jetzt das Thema. Wieder zurück zum Hauptproblem.
Die Sheriffs, wir wollen ja keine Namen nennen, werden sonst sauer.
ich bitte um Ihr Verständnis!-DANKE

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kritiker-Team vom FXP-Forum
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag