![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hi an alle Hardwaregurus und solche die es werden wollen
![]() Mit welcher Saftware kann ich am besten Komponenten testen auf volle Funktionalität Geschwindigkeit usw. (egal welches OS Hauptsache ich weiß das alles OK mit der jeweiligen Hardware ist bzw. das die Angaben stimmen wie seriennummern, cache, timings, hidden informations ....) 1. CPU 2. Graphikkarte 3. SPEICHER auch über 64MB(Dosgrenze) 4. Chipsatz (Einsicht in der Konfiguration) 5. Soundkarten 6. Festplatten bzw. Controller (IDE u. SCSI) (sowie auf Badtracks) 7. Sonstiges Da ich jetzt bei PCComany angefangen habe zu arbeiten und ich dort die Hardware (Einzelkomponenten und Komplettsysteme) auf Herz und Nieren prüfen möchte stelle ich dieses Thema in den Raum. Ich habe schon einige Programme in meinen Repertoire um die PC´s zu testen bin mir aber sicher das es etliche Veteranen unter euch gibt (wie das Forum bestätigt) die sicher noch den einen oder anderen Tipp haben.Zu 6. ich nenne einige Festplatten mein eigen die Badtracks aufweisen (IDE und SCSI) trotz lowlevel format , scandisk /surface , Partitionmagic 5 Überprüfung (schon öfters durchgespielt min. 10 mal) habe ich noch immer weak cluster die nicht ausgeschalten werden. Frage: gibt es eine Software die cluster disablen kann (händisch bzw alles was fehlerhaft sein könnte auch als fehlerhaft markiert im lowlevel oder im Dateisystem(fat32))?Vielen Dank im voraus (*(alle Macht den Smilies und ICQ)*) ![]() MfG AndiB [Diese Nachricht wurde von AndiB am 10. Februar 2000 editiert.] |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|