WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 21:08   #11
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

eindeutig C64
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:29   #12
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
das war dann wahrscheinlich wohl ein vc20 mit dataset.
die c64 hatten meist schon ein laufwerk für 5 1/4" disks
Ne, ne, selbst mit meinem C64 II begann ich, wie alle Schulkollegen mit einer Datasette.

Floppy kostete 5000,- zu diesem Zeitpunkt.

2 Jahre später hatte ich 2x 1571er Floppys per Parrarellkabel dran hängen. Ne doppelseite Diskette konnte damit in ca. 6 Sekunden kopiert werden.

Ich hab meinen 64er noch immer, wäre wiedermal lustig anzustecken.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:33   #13
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

meiner ist einsatzbereit und steht gleich neben dem pc
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:51   #14
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich hatte von einem Bekannten einen 8086er bekommen - das war zur Zeit als gerade 386er/486er modern waren Hatte den Nachteil dass kein einziges Spiel lief, das ich mir von Mitspielern kopiert habe; umgekehrt hab ich mich dadurch aber mit Programmierung beschäftigt und mit einige Mad Skillz angeeignet

Aber das schönste Erlebnis war dann der erste eigene PC, der "PC danach" ... das war ein Pentium-Clone von Cyrix, 64MB RAM (glaub ich) und einer halbwegs brauchbaren S3-Grafikkarte (Trio?).
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:52   #15
Edith
Senior Member
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 120

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
meiner ist einsatzbereit und steht gleich neben dem pc
cool...
Edith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 22:01   #16
Virtanen
Abonnent
 
Registriert seit: 16.07.2000
Alter: 56
Beiträge: 329

Mein Computer

Standard

am besten noch in Erinnerung, mein damaliger PII-333 mit Voodoo 2 SLI....
Need for Speed in 1024 war damals ein Traum...
____________________________________
peace on earth !
Virtanen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 22:58   #17
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Mein alter PIII-550E im Slot 1 mit - für damals - sagenhafte 4x256MB SD-RAM und einer Nvidia-Graphikkate um ÖS 6.500.-
Dazu ein 19" Monitor mit 1280x1024 - auf der Maschine habe ich lange mit AutoCad gezeichnet.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 08:19   #18
Mirakelfox
Veteran
 
Benutzerbild von Mirakelfox
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 338

Mein Computer

Standard

meine ersten beiden waren CPC464 und CPC6128. unvergessen

http://www.zock.com/8-Bit/D_CPC464.HTML

http://www.zock.com/8-Bit/D_CPC6128.HTML
____________________________________
--- PC2: Sony Vaio VPC-F13J0E/H \ Kingston SSDNow V300, 240GB \ Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 8GB PC3-10667S CL9 \ Windows 7 Home Premium SP1 64-Bit ---
--- PC3: Sony Vaio Tab 20 \ Intel Core i3-3227U, 2x 1.90GHz \ RAM:8GB \ Samsung SSD 840 Evo Series 500GB \ Windows 8.1 64-Bit ---
Mirakelfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 08:50   #19
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

au ja...

mein P2B, P2B-F und P3B-F waren auch super Ports! die Erste CPU war damals ein Celeron 333 Slot 1! der war auf 400 getaktet und gar ned mal sooo übel
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 10:01   #20
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
aber ein Rechner der einen doch über länger begleitet hat, wo einem einzelne Komponenten fast schon ans Herz gewachsen sind; sowas will ich hier lesen..
das war im grunde genommen der erste PC, den ich mir selber geleistet habe und der im laufe der zeit (für damalige verhältnisse) extrem aufgemotzt wurde. es handelte sich um einen PC-XT von "vorsicht:hochspannung", der dann folgendes "spendiert" bekommen hat:

- NEC V20 CPU anstatt der Intel 8088 CPU (leistungsgewinn > 60%)
- Intel 8087 CoProzessor (beschleunigte Rechenaufgaben um das 20-fache)
- AT-Bus SCSI-controller auf PC-Bus betrieben () *)
- 60 MB (!!) seagate SCSI-Festplatte *)
- programm zum einstellen der RAM-refresh-rate (leistungsgewinn ~10%)

auf diesem rechner habe ich noch versuchsweise Windows-286 installiert und es habe es sogar zum laufen gebracht; das sensationelle war, dass die V20 CPU auch die befehele des 80286er von intel verstanden hat. dieses windows war zwar nicht schnell (man konnte tatsächlich mitverfolgen, wie die einzelnen grafiken gezeichnet wurden), aber immerhin lief es auf einem rechner der 8088-er klasse ...

zu allem, was danach kam, hatte ich nie so eine bindung aufbauen können.


*) SCSI auf einem 8088er rechner? ich war damals der erste kunde von meinem händler, der das tatsächlich ausprobiert hat - und er hatte sich selber gewundert, dass es tatsächlich ging. oder anders ausgedrückt: er vermutete eher einen werbe-schmäh bzw irrtum von seiten des herstellers der controllerkarte.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag