WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 10:22   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ähm... naja dazu bin ich leider zu jung!

ich hab zwar auf einem gezockt, der gehörte aber meinem Cousin.

war damals erst 6 oder 7

Ist in etwa so abgelaufen: Kasette ins Laufwerk und Laden beginnen; in der Ladezeit eine halbe Stunde in den Pool und dann schnell mal eine Runde Andy´s Car spielen so hieß das Game damals afair...

hach das waren Zeiten
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 11:24   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
ähm... naja dazu bin ich leider zu jung!

ich hab zwar auf einem gezockt, der gehörte aber meinem Cousin.

war damals erst 6 oder 7

Ist in etwa so abgelaufen: Kasette ins Laufwerk und Laden beginnen; in der Ladezeit eine halbe Stunde in den Pool und dann schnell mal eine Runde Andy´s Car spielen so hieß das Game damals afair...

hach das waren Zeiten
das war dann wahrscheinlich wohl ein vc20 mit dataset.
die c64 hatten meist schon ein laufwerk für 5 1/4" disks
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:29   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
das war dann wahrscheinlich wohl ein vc20 mit dataset.
die c64 hatten meist schon ein laufwerk für 5 1/4" disks
Ne, ne, selbst mit meinem C64 II begann ich, wie alle Schulkollegen mit einer Datasette.

Floppy kostete 5000,- zu diesem Zeitpunkt.

2 Jahre später hatte ich 2x 1571er Floppys per Parrarellkabel dran hängen. Ne doppelseite Diskette konnte damit in ca. 6 Sekunden kopiert werden.

Ich hab meinen 64er noch immer, wäre wiedermal lustig anzustecken.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 00:54   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
...
2 Jahre später hatte ich 2x 1571er Floppys per Parrarellkabel dran hängen. Ne doppelseite Diskette konnte damit in ca. 6 Sekunden kopiert werden.
...
Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem C64 (aber ein VC-20 sollte noch irgendwo in einem Winkel liegen), aber ich bezweifle in höchstem Maße, dass es jemals eine Floppy-Art gegeben hat, die sich in 6(!!!) Sekunden kopieren ließ. 6 Minuten dürften der Wahrheit näher kommen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 01:44   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
dass es jemals eine Floppy-Art gegeben hat, die sich in 6(!!!) Sekunden kopieren ließ. 6 Minuten dürften der Wahrheit näher kommen...
Doch. Übers serielle Kabel lies sich eine Diskette schon unter einer Minute einlesen oder mit 2 Laufwerken kopieren (mit einem LW natürlich doppelte Zeit + Zeit fürn Wechsel)
Mit umlösten auf pararelle Kabel und 2 Laufwerken brauchte ne einseitige Diskette gestopte 6 Sekunden.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 01:57   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Doch. Übers serielle Kabel lies sich eine Diskette schon unter einer Minute einlesen oder mit 2 Laufwerken kopieren (mit einem LW natürlich doppelte Zeit + Zeit fürn Wechsel)
Mit umlösten auf pararelle Kabel und 2 Laufwerken brauchte ne einseitige Diskette gestopte 6 Sekunden.
Dann heißt es aber nicht Kopieren sondern Beschreiben - wenn du fürs Einlesen schon eine Minute gebraucht hast...

Ein bißchen Stöbern im Internet ergab, dass die Floppys nur 165kB speicherten und dass die Laufwerke in Verbindung mit der Standard-Software sogar extrem langsam waren (ich hatte also nicht ganz Unrecht). Daher gabe es eine Reihe von alternativen Programmen zur Floppy-Ansteuerung. Und der schnellste Assembler-Turbo soll beim Kopieren tatsächlich unter die Minuten-Grenze gekommen sein...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 10:23   #7
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ein bißchen Stöbern im Internet ergab, dass die Floppys nur 165kB speicherten und dass die Laufwerke in Verbindung mit der Standard-Software sogar extrem langsam waren (ich hatte also nicht ganz Unrecht).
Natürlich reden wir von keinen Kopien übern Basic Interpreter.
Wie gesagt, ohne Hardwarebasteleien schafften die schnellsten Programme unter einer Minute eine Disk einzulesen oder zu schreiben.
Umgebaut auf Pararell knapp 8x schneller und mit 2 Laufwerken eben direkt Lesen/schreiben gleichzeitig, 1571er konnte beidseitig lesen und schreiben und war nochmal bißerl schneller. (die 6 Sekunden sind pro Seite)
Ist jetzt über 20 Jahre her, aber ich ich kann mich noch erinern, inkl. DJ Spielen, 100 Disketten doppelseitig waren in unter einer Stunde fertig.

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
Da gabs damals den Trick irgendeinen PIN der CPU mit Graphit zu verbinden um das Problem zu umgehen!
Damals ging das auch schon?
Ich hatte einen Rechner 2-3 Jahre mit nem Duron per "Bleistifttrick" auf 1300 bis 1400Mhz, absolut stabil.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag