WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2011, 09:28   #1
knochen
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 42


Standard Hardware für Rechner mit mehreren Brennern

Hallo Leute,

bin hardwaretechnisch nicht mehr am Laufenden und wollte euch fragen was ihr mir empfehlen könnt:

ich brauche einen Rechner mit mehreren Brennern (CD/DVD reicht, blueray nicht notwendig) um Audioaufnahmen unserer Musikgruppe zu vervielfältigen ( © bei uns also von daher kein Problem). Es gibt zwar fertige Lösungen (zB karley.de) dafür aber ich würde doch gerne wissen ob ich nicht mit einer selber zusammengestellten Kopierstation günstiger davonkomme.

Wäre also dankbar für eure Empfehlungen bzgl
  • Gehäuse
  • mainboard
  • Prozessor
  • Brenner (wahrscheinlich weniger problematisch)
  • ...
Idealerweise stelle ich mir vor 5 Brenner in das Gehäuse zu schrauben.

Kann mir vorstellen dass besonderes Augenmerk auf stabile Stromversorgung und die Kühlung zu legen ist wenn alle Geräte gleichzeitig anheben zu brennen.

Der Rechner wird für sonst nix verwendet werden - also keine weiteren Anforderungen.

Desweiteren stellt sich noch die Frage nach einem Brennprogramm das fähig ist mehrere Brenner simultan anzusteuern. Oder ist es auch möglich zB den Nero (oä) einfach 5x zu öffnen und mit jedem Fenster einen Brenner anzuwerfen...?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe

Grüße, der knochen
knochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 10:07   #2
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

HP gibt z.B.: Folgenden Stromverbrauch an:
5 VDC – <1000 mA typical, < 1600 mA maximum
12 VDC –< 600 mA typical, < 1400 mA maximum

Das wären max. 25W pro Brenner macht max.125 W nur für die Brenner.
Also ein 450W bis 500W Netzteil sollte sicher reichen.
Bei der Auswahl der Komponenten halt auch auf den Stromverbrauch achten.

Und in Nero gibt es in der Brennen LAsche eine Checkbox für Verwendung von mehreren Brennern.
Auch Ashampoo soll das angeblich können.

mfg fmx

Geändert von fmx (01.07.2011 um 10:15 Uhr).
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:28   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von fmx Beitrag anzeigen
...
Das wären max. 25W pro Brenner macht max.125 W nur für die Brenner.
...
Das wäre aber sehr viel! Damit wird das Gehäuse des Laufwerks ziemlich warm (man versuche einmal eine 25W-Glühbirne anzugreifen). Da wäre es meiner Meinung nach nicht mehr gut möglich, fünf Laufwerke in einem Block übereinander zu montieren. Da würden die inneren Laufwerke bei Dauerbetrieb bald den Hitzetod sterben...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 16:05   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fmx Beitrag anzeigen
...
Das wären max. 25W pro Brenner macht max.125 W nur für die Brenner.
...
Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das wäre aber sehr viel! Damit wird das Gehäuse des Laufwerks ziemlich warm (man versuche einmal eine 25W-Glühbirne anzugreifen). Da wäre es meiner Meinung nach nicht mehr gut möglich, fünf Laufwerke in einem Block übereinander zu montieren. Da würden die inneren Laufwerke bei Dauerbetrieb bald den Hitzetod sterben...

auch wenn CD/DVD´s gebrannt werden, glühen die Brenner nicht
und 25W werden auch nicht komplett in Wärme umgesetzt
obwohl 25 Watt ist laut Berichten im Internet mit viel Sicherheit gerechnet
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:52   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
auch wenn CD/DVD´s gebrannt werden, glühen die Brenner nicht
und 25W werden auch nicht komplett in Wärme umgesetzt
obwohl 25 Watt ist laut Berichten im Internet mit viel Sicherheit gerechnet
Natürlich nicht, denn dann könntest du eine gerade gebrannte Scheibe gar nicht anfassen. Aber probiere einmal bei einem Einzellaufwerk das LW-Gehäuse bei einem Brennvorgang anzugreifen. Die kommen oft auf über 40 Grad, wobei das Gehäuse die Wärme einigermaßen frei abstrahlen kann. Bei fünf übereinander gebauten LW heizen die drei inneren minutenlang, ohne dass sie Wärme abstrahlen können. Da reichen schon 10W Verlustleistung, dass ein LW bedenklich heiß wird.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:41   #6
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi, sowas in der Art

In das Gehäuse kann man jede Menge Lüfter einbauen.


http://geizhals.at/?cat=WL-163181
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:45   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von arctic Beitrag anzeigen
...
In das Gehäuse kann man jede Menge Lüfter einbauen.
...
Das hilft aber nur, wenn zwischen den Laufwerken Platz für durchströmende Luft ist. Wenn fünf LW direkt übereinander verbaut sind, bekommen die drei inneren praktisch Null Kühlung - egal wie viele Lüfter verbaut sind - und heizen ordentlich.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 15:24   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Summe aller Bestpreise: 435,13 Euro

Und das vergleichst dann mal auch preismäßig damit-und berücksichtigst das auf das auch Garantie hast-von einem Händler!
jetzt € 369,90
http://www.pearl.de/a-PX1112-1312.sh...pierstation+cd

Geändert von Baron (01.07.2011 um 15:28 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 20:28   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Summe aller Bestpreise: 435,13 Euro

Und das vergleichst dann mal auch preismäßig damit-und berücksichtigst das auf das auch Garantie hast-von einem Händler!
jetzt € 369,90
http://www.pearl.de/a-PX1112-1312.sh...pierstation+cd
Das ist wirklich ein gutes Angebot für Vielbrenner, besonders bei dem ehemaligen Preis von € 699,90; und kann an jeden PC angeschlossen werden.

Hochachtung für den Fund!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 19:37   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Thx!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag