Zitat:
Zitat von darkcobalt
hallo. ich arbeite mit einem intel core2 6600 prozessor mit 3gb ram. ich will den arbeitsspeicher auf 8gb erweitern. dafür würde ich gerne von win xp 32 auf win xp 64 umsteigen.
|
Dringendst bzuraten, da kaum vernünftige Treiber verfügbar und auch keinerlei Weiterentwicklung. Vista x64 ist die derzeit vernünftigste Wahl für Produktionsmaschinen. In einbem Jahr ziemlich sicher Windows 7, welches es dann hoffentlich gar nicht mehr in 32 Bit-Ausführung gibt. (Fromme Wünsche sind erlaubt.)
Zitat:
Zitat von darkcobalt
wisst ihr ob ich mit programmen wie adobe creative suite cs3 und lightroom 2 probleme bekomme wenn ich eine 64bit verison von winxp verwenden. muss ich sonst bei software (office, nero, virenscanner) aufpassen, oder wo liegen die grossen unterschiede zu 32bit version.
|
Ich kenne keine Probleme mit CS3, CS4, Office (MS Office 2007 ist großteils auch in 64 Bit verfügbar), Virenscanner (Kaspersky, Nero etc.
Zitat:
Zitat von darkcobalt
vista und win7 möchte ich beruflich nicht einsetzten, denn ich bin mit xp eigentlich sehr zufrieden.
|
Tja, was soll man dazu wohl sagen? Dass du keine Ahnung von Vista x64 und auch keine Ahnung von XP x64 hast.
Zitat:
Zitat von darkcobalt
habt ihr erfahungen damit????
|
Bitte beschränke dich bei ganz normalen Fragen und mit funktionierender Tastatur auf ein Satzzeichen, sonst gibt von mir es keine Antworten mehr.
Natürlich habe ich damit Erfahrung. Reichli8ch. Ich arbeite seit Erscheinen der Realease mit Vista x64 bzw. seit Erscheinen von CS4 auch mit den 64 Bit-Versionen. Bis auf die ungute Einschränkung, dass es Nik Software nicht schafft, seine Tools unter 64 Bit zum Laufen zu bringen, gibt es keinerlei Probleme (oder Performance-Einbrüche), von denen du zu träumen scheinst.