WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2002, 01:15   #11
Integrale
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384


Standard Sag ich doch...

Also war mein Gedanke gar nicht so abwägig den PC in Zukunft fluten...
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten...
Integrale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 15:08   #12
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84


Standard

@maXTC: Super, das hab' ich gesucht, Danke!

@Groovy: Du stellst die Sinnfrage in einem Forum, dass "Tuning, Cooling, Overclocking" heisst!!??

Übrigens werden auch moderne Festplatten verdammt heiss, wenn sie nicht direkt mit dem PC-Chassis verschraubt sind, von meinem alten SCSI Barracuda 'Ziegel' ganz zu schweigen: Der braucht unbedingt einen eigenen Lüfter, sonst kann man drauf Spiegeleier braten...
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 20:19   #13
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

² enjoy2

was ich nur komisch finde, is, dass IBM der einzige HDD-hersteller is, der lüftungslöcher in seine platten baut...

lüftungslöcher sinds ja nicht, weil wenn nur ein staubkorn auf eine sich drehende platte kommt, dann gibts vorraussichtlich nen headcrash... das loch is angeblich für den druckausgleich gedacht, aber warum brauchen IBM-platten das, und seagate z.B. nicht ??

PS: das verhältniss vom schreibkopf zur platte is ungefähr jenes, eines überschallfliegers, der mit doppelter schallgeschw. 5m über dem boden fliegt !
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 21:22   #14
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Zitat:
Original geschrieben von <<>>serious<<>>
² enjoy2

was ich nur komisch finde, is, dass IBM der einzige HDD-hersteller is, der lüftungslöcher in seine platten baut...
Na, weil bei den Platten anderer Hersteller den Deckel eh nicht Dicht ist.
IBM hat Angst, das Ihre Dichtungsringe dicht sind, und kein Druckausgleich stattfindet.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 21:27   #15
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von <<>>serious<<>>
lüftungslöcher sinds ja nicht, weil wenn nur ein staubkorn auf eine sich drehende platte kommt, dann gibts vorraussichtlich nen headcrash...
vielleicht baut IBM ein rückschlagventil ein
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 22:07   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

schlecht ausgedrückt, wie Loewe schon postete, dieses Loch dient zum Druckausgleich, welchen jede Platte braucht, außer man verstärkt den Festplattendeckel etwas

ist aber im Link beschrieben
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 22:37   #17
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meinst du, dass sich bei großen druckunterschieden der deckel zu stark verbiegt? eiso verbiegen halt wenig, aber im diesem technischen bereich gelten kleinste toleranzen...
falls du was anderes meinst...?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 23:49   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

lies dir den Link in meinen Posting durch

glaube zwar, dass dies nur unter extremen Umständen, bzw. Temperaturschwankunen sein kann, aber es wird einen Grund für dieses Ausgleichsloch geben
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 13:20   #19
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch andere Hesteller haben dieses Entlüftungsloch, nur liegt es bei diesen unter der Print ... (hab schon einige Zerlegt *ggg*)
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 15:27   #20
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

erstens: der print oder die printplatte !
zweitens: auch wenn das lüftungsloch unter dem print is, dann muss es auch nach außen hin gehen => ein loch an der direkten oberfläche muss demnach auch vorhanden sein, und das kommt aufs selbe raus !

nur hab ich das bei seagate-platten noch nicht gesehen !
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag