![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
-------------
![]() |
http://www.geocities.com/SiliconVall...6/eidescsi.htm
http://www.hardwaregrundlagen.de/controller_at_bus.htm http://www.lorentschitsch.co.at/supp...ltra_dma66.htm leider finde ich im Moment keine Seite, auf der explitzit geschrieben steht, dass es notwendig ist, dass die Master und Slave Platte auf bestimmten Anschlüssen, bzw. der Anschluß des Controllers notwendig ist. enjoy PS: habe es aber auch nicht selbst versucht |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Master
![]() |
hallo!
das mit dem kabel ist aber scho wichtig. die festplatte erkennt ob sie an einem 80 poligen kabel hängt oder nicht. je nachdem wählt sie dann die geschwindigkeit. mfg |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
@enjoy2
Habe mal die Kabeln anders herum angesteckt, ungedreht usw. Keine Änderung. HPT370 sagt mir immer UDMA100, System läuft problemlos. Es gibt aber auch einige UDMA66/100 Kabeln, bei denen eine Leitung "gekappt" ist. Vermutlich gibt es da Probleme (könnte ich mir halt lebhaft vorstellen). Oder es ist ein Unterschied wegen der Kabellänge zwischen den Steckern. Aber was solls, ich kenn nicht den geringsten Unterschied bei mir im Sys.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Stammgast
![]() |
@fricki!
Die IDE Kabel(Anschlüsse) haben insofern etwas mit Master und Slave zu tun wenn die Platte CSL(cable select) jumpert wird. Ob es das bei UDMA100 auch noch gibt weiss ich nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#15 |
|
-------------
![]() |
@karl, soweit ich weiß, bzw. gelesen habe, ist für CabelSelect ein spezielles Kabel nötig, weswegen sich dies auch nicht durchgesetz hat.
@fricki, wie gesagt, hab es nicht getestet, habe mich zwar gewundert, warum es bereits am Kabel definiert ist, welche Platte Master, bzw. Slave ist. Wenn es funkt, sehr gut, dann ist das auch eine sehr gute Lösung für Hardwarebootmanager enjoy |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Stammgast
![]() |
@enjoy2!
Das mit speziellen Kabel dafür(CSL) habe ich noch nicht gehört. Aber ich werd es bei Gelegenheit ausprobieren. Machst mich unsicher.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#17 |
|
-------------
![]() |
@karl
stand auf einer Seite im Netz, Link finde ich jetzt gerade nicht ist wahrscheindlich so wie mit den UDMA 100 Kabeln, Blau an Motherboard, Grau ist Slave, Schwarz Master, so sollte es sein, funkt aber auch, wenn man die Festplatten anders anschließt enjoy |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|