WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2008, 12:17   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard Handyladegerät: mAh Frage

Hab zwei Sony-Ericsson Handies mit gleichem Anschluß, jedoch unterschiedlichen Ladegeräten. Sind voltkompatibel, lediglich der Ladestrom ist unterschiedlich (450mAh gegenüber 700mAh). Der Akku selbst ist ebenfalls nicht derselbe, bis auf die Volt.

Nur interessenshalber:
Könnte man theoretisch die Ladegeräte auch vertauschen ? Was bewirkt da der unterschiedliche Ladestrom ?
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 12:21   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja der ladevorgang wird halt länger dauern
kommt halt darauf an für wieviel ladestrom der akku laderegler ausgelegt ist

möglicherweise ist das 700mAh Netzgerät nur gut überdimensioniert..
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 21:32   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zusatzfrage:
Können unterschiedliche Ladegeräte, wie oben beschrieben, die Akkukapazität beeinflussen, ist schnelleres Laden besser oder schlechter, wenn Akkutemp. nicht zu hoch wird?
Es ist mir schon klar, daß der Akku nicht warm werden darf.
Habe auch zwei Ladegeräte für Nokia-Handys, sogar mit gleichem Akku.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 22:12   #4
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Die Akkukapazität kann NICHT durch das Ladegerät beeinflusst werden.
Schnelleres Laden ist, soweit ich weiss, nicht schädlich (wenn der Akku nicht warm wird).
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 22:44   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

OK, danke, dachte ich mir schon.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 15:28   #6
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Ältere Accus vertragen manches mall kein Schnelladen
und wenn der Ladestrom Höher ist wird ja schneller geladen
Zitat:
1.) Der Ladestrom:kann bis zu 600mA pro Kanal bzw. 2,4 A gesamt betragen. Der Ladestrom richtet sich immer nach der Qualität, Innenwiderstand und Schnellladefähigkeit der jeweiligen Zelle pro Ladeschacht. Er paßt sich permanent auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Systems an.
Dabei geht es zwar um ein normales Baterie Ladegerät aber mann kann herauslesen welche Probleme es geben könnte
Bei meinen nokia handys habe ich immer mit dem alten Ladegerät alle handys aufgeladen mit dem neuen aber nur das neue handy
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 21:04   #7
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Nachdem Lithium Akkus ja sehr empfindlich sind, ist in jedem Handy und zusätzlich in jedem Handyakku ein Chip eingebaut der den Ladestrom begrenzt. Man kann einen Handyakku also kaum überladen/zu schnell laden.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 16:56   #8
px2
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 42


Standard

kann meinen vorredner nur zustimmen, meines wissens wird, zumindest bei sony ericson handys, der ladestrom software gesteuert. Falls jemand schon mal im My Phone Explorer nachgesehen hat wird er merken das sich der ladestrom stätig ändert (bei mir von zirka 400mA am anfang auf nur noch 60mA am Ende)
px2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 21:06   #9
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Der Ladestrom wird (normalerweise) NICHT von Software, sondern von einem eigenen Hardwarechip gesteuert. Sonst könnte ja bei einem Softwarefehler der Akku explodieren -> schlecht fürs Image...
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag