WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 11:18   #21
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und maxb hat ihm Gegensatz von allen anderen hier eine Ahnung von was er redet. Also nicht nur auf Gerüchte verlassen .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 11:29   #22
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.nobbi.com/glossar.htm#locationarea

Zitat:
LLAs können sehr groß sein (z.B. bei D2 einige über 4500qkm)
und in so einer Fläche kann man dein Handy auf 20 Meter orten
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 11:49   #23
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

es funktioniert...
mfg.morph.
Ps:und @maxb
ich zweifle deine aussagen nicht an,auch ich kann mich irren nur die zeit und die technologie schreitet voran...(schneller als man denkt bzw.glaubt )

2.2 Die TechnologieLocation Based Services sind, wie bereits oben näher erläutert, Dienste, die auf denmomentanen Aufenthaltsort des Mobiltelefonierers zugeschnitten sind. Die Informationen desaktuellen Standortes müssen dafür nicht manuell eingegeben werden. JederMobilfunkteilnehmer kann durch die Position der jeweiligen Funkzelle, in der er sich geradebefindet, geortet werden. Die Koordinaten der Funkzellen werden dann durch die LBS-Anbieter genutzt, um die personenbezogenen Dienste dem Nutzer via WAP oder SMS zuofferieren. Die Genauigkeit der Ortung ist von dem jeweiligen Aufenthaltsort desMobilfunkteilnehmers abhängig. In dichtbesiedelten Gebieten stehen wesentlich mehrFunkzellen als im ländlichen Bereich. Folglich kann in städtischen Regionen auch eineerheblich genauere Ortung erfolgen, zum Teil bis auf wenige Meter genau.Die präzise Anwendung eines Location Based Services hängt in erster Linie von dertechnische Problemlösung ab * präziser formuliert, von der Technologie, die im Zuge derOrtung des LBS-Users verwendet wird. Im Folgenden werden die einzelnen möglichenTechnologien überblickartig dargestellt:"Cell ID"-TechnologieZum einen gibt es die sogenannte cell ID"-Technologie. Dabei handelt es sich um eineTechnologie, die zwar nicht die präziseste ist, jedoch für die Anbieter unter dem Blickpunktder Kosten äußerst interessant. Wobei kritisch zu bemerken ist, dass bei Location BasedServices am wenigsten bei der Präzision der Ortung gespart werden sollte.




Zwar funktioniert die Ortung nicht auf Meter genau, aber in den städtischen Bereichen kann die Postition eines Menschen manchmal bis auf 20, 30 Meter bestimmt werden. Denn in Ballungszentren kommen sogenannte Mikrozellen zum Einsatz, Mini-Funkstationen, die in geringem Abstand hintereinander an den Hausfassaden angebracht sind.

Schwieriger ist das Lokalisieren auf dem Land, denn dort stehen die Funkstationen einige Kilometer voneinander entfernt. Offiziell läßt sich dort der Standort eines Kunden nur auf einen Radius von wenigen Kilometern bestimmten, denn eine große Basisstation wird in drei Sektoren unterteilt, und in einem dieser Sektoren ist das Mobiltelefon angemeldet. Inoffiziell ist der Standort aber punktgenau errechenbar. Die Techniker greifen dabei auf ein System zurück, das sich Timing-Advance (TA) nennt. Bei TA wird die Distanz errechnet, die ein Funksignal von einer Funkstation zum Handy zurücklegt. Will man den genauen Standort wissen, errechnet man zuerst den TA-Wert des Handys von jener Station, bei der es angemeldet ist. Danach wird dem Handy von der Zentrale aus befohlen, auf die nächstgelegene Funkstation auszuweichen. Dort wird der Vorgang wiederholt. Dort, wo sich die beiden TA-Linien kreuzen, befindet sich der Handy-Benützer.

ich denke,dass maxb genauso recht hat wie ich...(stelle das mal so in den raum)
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 11:59   #24
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast schon mal solche LBS ausprobiert? Kommen recht lustige Ergenisse heraus wennst wirklich meist die seinen genau. Vielleicht geht es technisch noch genauer, aber momentan sind die bei One zumindest so ungenau, dass dich stark wundern würdest.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 12:04   #25
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Hast schon mal solche LBS ausprobiert? Kommen recht lustige Ergenisse heraus wennst wirklich meist die seinen genau. Vielleicht geht es technisch noch genauer, aber momentan sind die bei One zumindest so ungenau, dass dich stark wundern würdest.
ich nehme einmal an,dass wenn sie es wissen wollen dann können sie es...
ansonsten bin ich persönlich froh wenn maxb recht hätte...
es muss ja nicht jeder wissen in welcher bar man sich rumtreibt
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 13:14   #26
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Andererseits warum sollten sie Nonsens zurückliefern wenn es genauer sein könnte? Damit runieren sie sich ja den LBS.

Und ich denke maxb weis ganz genau wovon er spricht .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 16:41   #27
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

in der Praxis funktioniert die Ortung zumindest im städtischen Bereich auf etwa 20,30 Meter genau
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 18:08   #28
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von der_morpheus1
Zwar funktioniert die Ortung nicht auf Meter genau, aber in den städtischen Bereichen kann die Postition eines Menschen manchmal bis auf 20, 30 Meter bestimmt werden. Denn in Ballungszentren kommen sogenannte Mikrozellen zum Einsatz, Mini-Funkstationen, die in geringem Abstand hintereinander an den Hausfassaden angebracht sind.
ja, manchmal, rein zufällig stimmts dann wirklich
eine analoguhr die steht zeigt auch zweimal am tag die exakte zeit an.

Zitat:
Original geschrieben von der_morpheus1
Inoffiziell ist der Standort aber punktgenau errechenbar. Die Techniker greifen dabei auf ein System zurück, das sich Timing-Advance (TA) nennt. Bei TA wird die Distanz errechnet, die ein Funksignal von einer Funkstation zum Handy zurücklegt.
was heißt hier punktgenau, die Timing Advance hat eine räumliche Auflösung von 547m

Zitat:
Danach wird dem Handy von der Zentrale aus befohlen, auf die nächstgelegene Funkstation auszuweichen. Dort wird der Vorgang wiederholt. Dort, wo sich die beiden TA-Linien kreuzen, befindet sich der Handy-Benützer.
in ländlichen Gebieten kannst du froh sein, funkkontakt zu einer einzigen Basisstation zu haben



Das ist auch der Grund, warum "genauere" Methoden wie z.B. TDOA oder E-OTD entweder kontakt zu mehreren stationen (3) oder spezielle mobiles oder beides benötigen, hierzulande nicht eingesetzt werden. Denn welcher Netzbetreiber kann es sich bei einer Erfolgsquote von 10-20%, wo diese Vorrausetzungen zutreffen würden, schon leisten, ein solches "exaktes" Location Service zu vermarkten. Außerdem ist auch bei diesen Methoden die Genauigkeit rund um die 50m-100m anzusiedeln.


Einzig erfolversprechend könnte mal in x Jahren (x = topsecret ) Assisted GPS werden, also handys mit eingebauten GPS Empfänger, welche von den (UMTS)Basistationen Informationen über die günstigsten Sateliten und eventuell ein Differenzsignal zu Erhöhung der Genauigkeit geliefert bekommt. Damit wäre eine Genauigkeit von 5m erreichbar.

Aber wehe, du betrittst ein Gebäude oder fährst mit der U-Bahn ...

so long
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 21:49   #29
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe jetzt auf einem anderen handy den netmonitor aktiviert, jetzt zeigt mir der allerhand interssante Werte an, nur wie kann ich jetzt ein Handy damit lokalisieren?
Ich hab mir die Seite von www.nobbi.com durchgelesen, aber vom lokalisieren steht da auch nichts.
Weis wer Rat?
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 23:24   #30
technomage
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 54


Standard

Glaub mir MAXB hat keine Ahnung wovon er spricht. Aber wenn ihr zwei so überzeugt von eurem "Wissen" seid dann kann ichs auch nicht ändern.

Selig diejenigen die glauben surfen sei anonym und Österreich kein Überwachungsstaat.
technomage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag