![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi
in meiner Liebe zu etwas ausgefallenen Dingen bin ich jetzt endlich auf ein Modell der Handley-Page HP42W gestossen (flightsim.com). Für alle die mit einer Reisegeschwindigkeit von 100 kts leben können ist das ein absolut ulkiges Ding. Z.B. beginnt sie zu steigen, wenn man Schub zurücknimmt. Der Druck der beiden obenliegenden Motoren fällt nähmlich in diesem Moment weg. Wenn man nicht nachtrimmt hat man in kürze ein Problem. Ansonsten benimmt sie sich schwerfällig und gutmütig. Nur das beiliegende Panel ist grauslich. Es steht auch im Beipacktext, dass es nichts mit dem Original zu tun hat. Ich würde das gerne ändern, habe aber keine Ahnung wie das Originalpanel ausgesehen hat. Hat vielleicht jemand ein Foto von einem HP42W Panel od. Cockpit, oder von einem ähnlichen Flugzeug damit ich eine Vorstellung habe wie sowas aussieht? Für Mails mit Bild wäre ich sehr dankbar. Wenn's einigermaßen gutgeht, könnt ihr das Panel nachher auch gerne haben. Liebe Grüße Walter PS.: Mails in diesem Fall bitte an aon.912563820@aon.at. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 64
|
![]() Hallo,
sieh Dir mal die website airfieldofdreams.com an dort gibts eine ähnliche maschine, curtiss condor mit panel, vielleicht hilft das weiter... viel spaß cumulus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Danke Cumulus,
Was es nicht alles gibt. Von diesem Site habe ich noch nie gehört! Es würde sich vielleicht einmal lohnen einen "Flusi Site Guide" zu erstellen. Allerdings hilft es mir in diesem Fall nicht wirklich, da man erst rund 30 Dollar zahlen muss um zu den Downloads zu gelangen. Für eine "unsichere G'schicht" wie in diesem Fall ist mir das zu teuer. Beim "Free Stuff" ist nichts dabei. Trotzdem danke für den Tip. Vielleicht hat noch jemand einen anderen. Interessant ist: Ich habe einige Bücher über Flugzeuge. Die zeigen aber die Flieger fast nur von außen. Wenn mann Cockpit-Fotos findet, dann sind sie entweder von vor 1920 (z.B. Ju13 o.ä.) oder von nach 1960. Alles dazwischen dürfte irgendwie tabu sein. Da fand ich nur ein - zwei Fotos von der DC4 und dies in einem DC4 Spezialheft. Liebe Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich kann dir den Link www.simviation.com empfehlen. Ich weiß zwar nicht, ob es dort etwas speziell für dieses Flugzeug gibt, aber du kannst ja mal gucken. Wenn ich was suche, gehe ich immer zuerst dorthin und habe bisher eigentlich immer was gefunden.
CU Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 64
|
![]() Hallo Walter,
ja das mit den Gebühren..Du hast recht, aber so schnell lass ich nicht locker... flightsimmers.net/aeroswine da gibts auch panels aus den 30er-jahren, aber ich glaube nur für FS 98, aber ansehen solltest Du sie mal. Die Idee mit der Flusi-site-guide finde ich prima, nur..wer solls machen? Ist die HP 42 nur für FS 2000? Ich flieg nämlich immer noch FS 98 und CFS..gg Gruß Cumulus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Sorry Cumulus
es ist ein FS2K Modell. Ja, wer sollte eine Sitesammlung machen?? Es wird ja nicht im Interesse von FXP sein für fremde Sits Werbung zumachen. Aber vielleicht stellt ein Flusienthusiast seinen Webspace zur Verfügung. Jeder der irgendeinen neuen Site ausfindig macht schreibt ihm ein mail. Soviele werden das ja nicht sein. Wenn die Basis gelegt ist glaube ich nicht, dass da mehr als ein oder zwei Mails pro Woche kommen werden. Danke für den neuerlichen Tip, ich werde nachsehen. Liebe Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo miteinander!
Für manche Sites bin ich zu dämlich! Ich bekomme bei Flightsimmers.com immer nur ein "Forbidden" und wenn ich "Sign Up" anklicke wollen sie mir immer Webspace zur Verfügung stellen, den ich nicht brauche. Wie dem auch sei, ich habe gestern Abend gebastelt bis cfg-edit und Paint Shop geraucht haben. Basis war ein Ford-Trimotor Panel, das ich in der Fensteranordnug der Aussensicht angepasst habe. Ich habe auch die Instrumentierung gändert und z.B. die Motorinstrumente in ein eigenes Panel ausgelagert, da ich ja mit Sicherheit annehmen kann, dass das Ding kein zwei Mann Cockpit hatte. Es ist noch nicht ganz fertig, aber mir gefällts ganz gut. Ich bräuchte zur Vervollständigung/Verbesserung 1. schönere Schubhebel und 2. Eine Schubhebeleinheit OHNE Propverstellung. Die Holzpropeller sehen nämlich nicht danach aus als ob man sie verstellen könnte. Das ganze auch noch für eine 4-motorige Maschine. Hat jemand soetwas?? Über Zusendungen an die Mailadresse im ersten Beitrag wäre ich dankbar. Liebe Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Sagt mal
könnte so das Panel einer HP42 ausgesehen haben? Das *.jpg könnt ihr im Anhang sehen. Das dazugehörige Flugzeug ist im Anhang des ersten Beitrags. Liebe Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Sieht gut aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|