WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 12:07   #11
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Re: Hammer neue Screens vom FS10 FS X

Zitat:
Original geschrieben von EW-Commander
Wenns dann noch realistische Thermik unter Wolken und realistische Blauthermik sowie eine realistische Winden- oder F-Start Möglichkeit gibt bin ich zufrieden *g*
Kauf dir den Condor, der kann das alles!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:11   #12
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Hi,
sind ja irre Bilder. Selbst die Berliner Innenstadt sieht super aus.
Gruß
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:19   #13
VFR-Flieger Tobi
Sichtflugbanause
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 1.739


VFR-Flieger Tobi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Joscha,

was hast Du denn? Lass die Kritik doch zu. Jeder muss doch für sich entscheiden, ob ihm der FSX gefällt, oder nicht. Mir gefällt er ganz und gar nicht. Die Add-On Entwicklung für den FS04 ist für mich so groß und gut geworden, daß ich absolut keinen Grund zur Kritik habe. Die Flugeigenschaften werden nicht vom FluSi gemacht, sondern von den Designern. Beispiel Realair: Dort ist die Flugdynamik atemberaubend. Durch Textur-Tool's wie z.B. Flightenvironment, oder BirdEyeView hat man schon längst einen FSX. Mir gefällt mein jetziger Stand des FS04 hundertmal besser, als der vom FSX (derzeitiger Entwicklungsstand). Da können die Vögel und Fische noch so schön sein.

Viele Grüße,
Tobi
____________________________________
"Ruft Borkenberge-Info!"

Viele Grüße,
Tobi
VFR-Flieger Tobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:31   #14
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

also das Mesh in den Bergen erinnert mich sehr an FSGlobal, die Gebäude an hochwertige AddOns, die es jetzt schon teilweise für den FS2004 gibt.

Wenn ich mal daran denke, dass ich mir mit FSG schon 12 GB auf die Platte gepackt habe, dazu zig GB an Scenery-AddOns, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies beim FSX alles auf eine DVD passen soll (schon beim FS9 waren es ja 4 CDs = ca. eine halbe DVD an Daten).

So vermute ich, dass man hier entweder zeigt, was maximal möglich wäre (mit AddOns) oder hier nur sehr kleine Gebiete in derartiger Qualität abgedeckt sein werden.

Richtig spannend wird es erst, wenn hier die realen User ihre ersten Shots posten - ich hoffe auf hunderte interessanter Bilder zum nächsten Jahreswechsel - und dann weiß ich auch, wie lange ich meinen Kummer noch ertragen werde, dass der neue auf meiner alten Kiste nicht laufen wird

Beste Grüße von Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:45   #15
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

Also ich finde die Bilder schön, genauso wie nen schönen screen aus dem FS9.

Aber ich erlaube mir keine Kritik am FS, anhand von Screens erst überhaupt nicht. auch sage ich nicht dass mir der FS9 ausreicht, denn die Möglichkeiten des FSX sind ja nicht wirklich bekannt.

Also ich denke wir sollten ihn erst mit dem FS9, sei es ein Addon bestückter, vergleichen wenn wir ihn selbst getestet haben. Und nicht schon hier ihn voll vernichten.

Liebe Grüße

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:45   #16
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Aber das Wetter im FS9 ist - wie Holly auch schon sagt - wirklich sehr unrealistisch.

Beispiel VFR, da ich das gut mit Real vergleichen kann: Man nehme eine relativ öde FS9-Landschaft und setze Straßen und einige "VFR-Landmarken" (wer auch immer bestimmt, was eine VFR-Landmarke ist )nach realem Vorbild darauf. Fertig ist die VFR-Szenerie. Witzigerweise stört es keinen, dass man die Landmarken von Bremen z.B. sieht, wenn man aus Hamburg startet. Doch kurz vor der "Landmarke" ein plötzlicher Wetterumschwung und schwups - keine Landmarke mehr in Sicht, obwohl man sie seit 30 Minuten aus Hamburg gesehen hat. Diese Wetterumschwünge, die einen plötzlich ereilen sind ja nun hier kein neues Thema, machen sie aber jede (!) halbwegs realistische Simulation sinnlos. Denn Wetter ist für die Fliegerei ein so elementares Phänomen wie Wasser, Strömung, Gezeiten für die Nordseeschifffahrt. Beispiel Wolkenuntergrenze: Hier in Hamburg sagt das Metar SKC, die Sicht liegt aber bei 3-5 km. Kann ich nun einen VFR-Flug nach Osnabrück-Atterheide durchführen? Es ist momentan - selbst mit ActiveSky - nicht möglich, sich z.B. an einer immer weiter absinkenden Wolkenuntergrenze entlangzuhangeln, um irgendwann unterhalb der Sicherheitsmindesthöhe die Umkehr zu beschließen. Das macht ja gerade die Risiken/den Thrill eines VFR-Fluges aus.
Naja, was ich mit meinem Wortschwall ausdrücken möchte: Hier wird immer nur darauf geschaut, wie gut, die Hydraulic Pump #2 (als Beispiel) simuliert wird - unbedingt flugnotwendige Parameter wie Wetter werden verkrüppelt in Kauf genommen. Ich hätte es lieber, wenn wir wirklich mal eine geschlossene Wolkendecke vorfinden würden, wenn wirklich mal die Entscheidung (VFR) treffen müssten, ob wir Top Of Clouds gehen und bangen müssen, ob im Anflug auf den Zielflugplatz das "Loch vom Dienst" kommt. Das macht doch die Fliegerei erst wirklich spannende. Auch eine korrekte Darstellung von CBs wäre toll. Ich will nur mal sensibilisieren, dass es nicht nur für eine perfekte Simulation darauf ankommt, ob die Nieten der Flugzeughaut Schatten werfen (wie es in der MS-FAQ angekündigt wird), sondern ob wirklich WICHTIGE Dinge ausreichend gut simuliert werden. Und Wetter zähle ich da unbedingt hinzu. Ich bin gespannt, was uns da erwartet.

So, sorry für den Mega-Post, aber das war mir mal wichtig

Beste GRüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:50   #17
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Bei aller Pracht, die diese Bilder zeigen, muss man auch immer eines im Hinterkopf haben: die Bilder wurden vom Entwicklerteam veröffentlicht und haben mit Sicherheit nicht nur den Sinn, den aktuellen Entwicklungsstand zu zeigen. Sie sind zum großen Teil auch ein sehr wirksames Marketinginstrument, um den potentiellen Kunden das neue Produkt schmackhaft zu machen.

Wenn man sich dieser Tatsache bewusst ist, kann man daraus einige Schlüsse ziehen, die auf das spätere Produkt schließen lassen. Zum einen zeigen die Screenshots mit Sicherheit grafische Highlights aus dem FSX. Man kann davon ausgehen, dass die gezeigte Pracht nur an bestimmten Stellen so zu sehen sein wird, der große Rest hingegen wird mit Sicherheit grafisch eine ganze Ecke daherkommen. Das ist wie mit einem Trailer für einen neuen Kinofilm. Da sind in der Regel auch nur die actionreichsten Szenen zusammengeschnitten.

Dazu kommt, dass die Screenshots mit Sicherheit entsprechend in Szene gesetzt wurden, so dass aus der jeweils dargestellten Situation optisch das Bestmögliche herausgeholt wurde, um so beim Betrachter Staunen auszulösen. Ob man die gezeigten Szenen so jemals sieht, wenn man selbst mit dem FSX fliegt, wage ich zu bezweifeln. Ich hab dazu vor einiger Zeit mal auf flightsim.com einen Artikel gelesen, der sich mit dem Erstellen von guten Screenshots im FS beschäftigte. Darin wurde erläutert, wie man sich Szenen für gut aussehende Screenshots regelrecht "zurechtstellt". Das Ganze hatte letztenendes mit Fliegen kaum noch was zu tun, sondern erinnerte mehr an die Arbeit eines Fotografen, der sich mühevoll die optimale Szene mit Belichtung, Ausleuchtung, Proportionen etc. für ein Foto aufbaut.

Nimmt man all diese Dinge zusammen, dann weiß man, dass die gezeigten Bilder keineswegs repräsentativ für den gesamten FSX sein können, sondern nur Ausschnitte zeigen. Wie der FSX dann später aussehen wird, kann ich anhand dieser Screenshots jedenfalls noch nicht erkennen.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:04   #18
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:18   #19
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard



Schaut aus als wäre das Mesh besser geworden.Hoffen wirs!
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:19   #20
VFR-Flieger Tobi
Sichtflugbanause
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 1.739


VFR-Flieger Tobi eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Re: nicht falsch verstehen

Hi Joscha,
Zitat:
Original geschrieben von Joscha
Im Übrigen lasse ich Kritik gerne zu, aber ich finde es halt ein bisschen kurz gedacht zu sagen, der FSX ist doof, weil mein FS9 mit so vielen Add-Ons besser ist...
Keine Angst, ich habe das nicht falsch verstanden und ich habe auch nicht gesagt, daß ich den FSX "doof" finde. Ich möchte mir einfach einen weiteren Wechsel auf eine neue FS-Basis nicht mehr antun, ich habe mit dem FS04 einen Schlussstrich gezogen. Ich mache den Trend "immer besser" nicht mehr mit. Das kostet mir zuviel Geld und auch Zeit. Ich möchte endlich in Ruhe mit dem fliegen, was ich habe.
Zitat:
Ach ja und was die Flugdynamiken anbelangt: korrekt, letzten Endes sind es die Designer, die die Dinger erstellen, MS steckt jedoch den Rahmen ab, in dem sich die Designer bewegen können.
Da stimmte ich Dir absolut zu. Aber der Rahmen der MS gesteckt hat, reicht für meine Befindlichkeiten absolut aus. Ich bezweifle, daß Microsoft einen Schwerpunkt auf die Flugdynamiken setzt. Zugleich muss ich sagen, daß ich mir jetzt darüber noch kein Urteil erlauben darf. Im Allgemeinen drängt sich die Grafik immer mehr in den Vordergrund, was bis zu einem gewissen Grad auch schön und gut ist. Aber irgendwann ist auch gut, zumindest für mich.
Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50
Ich hätte es lieber, wenn wir wirklich mal eine geschlossene Wolkendecke vorfinden würden...
Sorry Jens, daß Problem habe ich schon seit sehr langer Zeit nicht mehr. Du hast einige wünschenswerte Punkte angesprochen, die ich auch vermisse. Aber die Gewichtung ist bei mir eine ganz andere. Ich bin noch nie mit "Real-Weather" geflogen. Richtig gelesen, ich halte davon nicht viel. Ich speise mir lieber das METAR von Unserer Towerbesatzung in Loemühle ein. Damit fahre ich sehr gut.

Viele Grüße,
Tobi
____________________________________
"Ruft Borkenberge-Info!"

Viele Grüße,
Tobi
VFR-Flieger Tobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag