WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 23:58   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard Was haltet ihr von MAXDATA Laptops

Wir sind als Bundesschule angehalten, über einen bestimmten Großhändler PC-Komponenten zu ordern, der vertreibt u.a. MAXDATA Notebooks.

Was ist von der Marke zu halten? - Die Konfiguration könnte von uns selber ausgesucht werden.
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 09:01   #2
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich halte von den maxdata notebooks sehr viel. da sie im preis/leistungs verhältnis einfach top sind. können genau so viel wie ein hp, compaq ode acer und kosten aber um einiges weniger.

der service ist auch spitze. man hat auf jedes modell mind. 1 jahr pick-up-and-return-serive innerhalb von 72h. bei der pro serie sinds glaub ich sogar 2 jahre pick-up-and-return-serive.

ich werd mir demnächst den pro5000 mit centrino zulegen. mal schauen vielleicht fallen die preis vor weihnachten noch ein bischen

noch ein großer pluspunkt ist, das man sich die konifguration ziemlich individuell zusammenstellen kann - je nach bedarf oder geldbörse.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 09:07   #3
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

.. mit Laptops hab ich weniger Erfahrung, aber ich vertreibe seit 6 Jahren Maxdata Desktop PC`s, bis jetzt hatte ich nur einen einzigen Festplattenschaden, schuld war aber der Benützer, mein PC läuft seit 5 Jahren ohne ein Problem, mit Service gab es keine Schwierigkeiten, kommt natürlich auch auf den Händler an..

.. ansonsten wäre noch DELL empfehlenswert, verwenden sie in der Firma, sind aber teurer..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 19:56   #4
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Maxdata hat solide Qualität zum fairen Preis!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:11   #5
Mich99
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 380


Mich99 eine Nachricht über ICQ schicken Mich99 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Maxdata sind net schlecht. In meine Schule haben wir Maxdata Notebooks und sind besser als mein Vater sein Gericom.
Acer ist meiner Meinung noch besser, aber Maxdata ist a net schlecht.

Nur einem Nachteil haben alle Notebooks. Sie habn nen TFT und sind dafür für grafische Anwendungen (besonders wenn Farben ins Spiel kommen) ungeeignet.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael
Mich99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 21:34   #6
terracop
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 226


Standard

Wie siehts mit der Verarbeitung und Haltbarkeit der Maxdata Notebooks aus?

Muss mich noch zw Acer und Maxdata entscheiden.

Acer bietet den P4 nur in Verbindung mit einen Radeon 6700 Chip an.
Maxdata hat einen 9700 im Programm.
terracop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 23:40   #7
Mich99
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 380


Mich99 eine Nachricht über ICQ schicken Mich99 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Bei dem Gericom Notebook von meinem Vater, hat der Bildschirm einem Wackelkontakt (wenn man den Bildschirm zu oft öffnet, bekommt man ihn). Obwohl man in der Schule ein Notebook öfters auf und zu klappt, als mein Vater daheim, und trotzdem kein Wackelkontakt auftritt, ist die Qualität eines Maxdatas Laptop net schlecht. Aber andere Forummitglieder können da sicher mehr sagen.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael
Mich99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 23:50   #8
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

also ich hab mit maxdata eigentlich keine so guten erfahrungen gemacht. meine freundin hat ein laptop der firma maxdata (und da hab ich hier halt schon ein paarmal windows usw. installiert). vielleicht ist es ja bei anderen serien nicht so, aber ihrer wird

sehr heiss
macht einen ziemlichen krach
ich find das gerät auch ziemlich schwer
und die verarbeitung ist auch nicht gerade der hit


dell-notebooks kann ich auch empfehlen, acer geräte eigentlich auch.
und besser als gericom ist maxdata allemal

verkaufte der hofer nicht auch mal eine zeit lang maxdata notebooks?
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 02:02   #9
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

maxdata nbs sind linux-"freundlich" und das ist wichtig, falls ihr eine migration zu linux-systemen plants oder einfach so

allgemein kann ich dir auch acer empfehlen
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 02:10   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ist zwar schon etwas länger her, knappe zwei Jahre, aber in der Firma eines Bekannten wurden keine guten Erfahrungen gemacht mit Maxdata Laptops. Geliefert wurden ca. 80 Stück und da etliche Probleme auftraten und Maxdata es nicht schaffte diese zu lösen wurden sie mit Hilfe der Rechtsabteilung angehalten die Laptops wieder zurückzunehmen was auch geschah.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag