WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 15:52   #21
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ich meinte für den eigenbedarf, nicht als leistung für andere.

und ausfallsicherheit ist nicht eine frage wo das teil steht, sondern wie redundant du das ganze ausgelegt hast. 100%ige ausfallsicherheit gibt es nicht, zumindest nicht für vernünftiges geld

und leitung kannst du zuhause haben welche du wills bzw. mit geld ist hier auch fast alles machbar.

und wenn du in einem rechentrum wohnst sieht das ganze auch anders aus

aber ich kann deine argumente voll verstehn, wenn man es aus gewerblicher sicht betrachtet.
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 15:54   #22
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

sollte rechenzentrum sein ..


damm - was soll das ich kan meine eigenen beträge nicht mer ändern
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 16:41   #23
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
bei web und mail ist aufsfallsicherheit gefragt, das kann niemand zuhause bieten.

redundante inet-anbindung, strom, etc.

dann kommt meistens noch eine mickrige leitung zuhause dazu ...
haha. ich breche weg.
darf ich diesen text als werbung für meine kunden verwenden.

meine internet verbindung daheim ist oft schneller als bei meinen kunden.
redundante leitung hat keiner meiner kunden. und mein abstellraum schaut manchmal besser aus als der serverraum meiner kunden.

nur wenige kunden von mir geben sehr viel geld fürn serverraum aus. aber da geht es um viel geld was verloren gehen würde beim ausfall.
den anderen ist es wurscht ob sie für ein zwei stunden kein mail haben. der backup mx nimmt die emails daweil eh an.

und ein privater web und mailserver braucht meiner meinung nach nicht in einem rechenzentrum stehen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 16:47   #24
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
und ein privater web und mailserver braucht meiner meinung nach nicht in einem rechenzentrum stehen.
die eine ausnahme hab ich ja schon ge'posted
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 18:39   #25
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja also für meine zwecke wär ein laptop absolut ungeeignet
wo soll ich da blos 700GB unterbringen

ein großes gehäuse genügend lüfter (da der raum nicht klimatisiert ist) gscheides netzteil und mainboard und der rest is eh wurscht
bei stromausfall kann ich eh nix machen zuhaus da braucht das ding auch keine usv
und bootet eh von selber wenn der strom wieder da is.

und webserver nach drausen spielt sich bei adsl eh ned (viel zu niedriger upload).
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 18:53   #26
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
haha. ich breche weg.
darf ich diesen text als werbung für meine kunden verwenden.

meine internet verbindung daheim ist oft schneller als bei meinen kunden.
redundante leitung hat keiner meiner kunden. und mein abstellraum schaut manchmal besser aus als der serverraum meiner kunden.

nur wenige kunden von mir geben sehr viel geld fürn serverraum aus. aber da geht es um viel geld was verloren gehen würde beim ausfall.
den anderen ist es wurscht ob sie für ein zwei stunden kein mail haben. der backup mx nimmt die emails daweil eh an.

und ein privater web und mailserver braucht meiner meinung nach nicht in einem rechenzentrum stehen.
Da hast die falschen Kunden Guru kann Dir eine n+1 Colocation Facility anbieten - redundante Stromversorgung, doppelte Diesel, doppelte USV, doppelte Klimaanlagen, redundante Leitungen zu Internet Exchanges und Internet Upstream im n x Gbps-Bereich usw. Aber faire und sichere Leistung hat halt auch ihren Preis, das wissen sogar Gurus Kunden. Dafür haben diese keine Probleme, ist ja auch was wert...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 19:15   #27
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Als ob man sich heute,
wenn man es ernst mit seinen Daten meint,
nicht schon längst eine Guru's Beschreibung recht ähnliche Ausrüstung
auch für private Zwecke leisten könnte...
Wir leben wohl alle in recht verschiedenen Welten...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 19:41   #28
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

du hast keine cray xt3 zuhause
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 21:51   #29
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Wie Klingsor schon sagte - es ist heute kein großes Brimborium mehr - wenn nötig - auch eine vernünftige Ausrüstung zu haben. Eine USV ist heute bereits preisgünstig zu haben, wem das zuwenig ist, ein gscheiter Stromerzeuger kostet nicht die Welt.

Es gibt übrigens auch genügend preisgünstige ISP, die virtuelle Server vermieten (also Hosting betreiben) und entsprechend ausfallgesichert sind. Wer allerdings Carrierclass Hosting will (das heißt - 2 Diesel, 2 USV, 2 Netzstromanbindungen, doppeltes Übertragungstechnikequipment an verschiedenen Orten, doppelte Leitungsführungen mit physikalischer Trennung usw.), um Verfügbarkeiten von 99,99% zu erreichen, der muss das auch zahlen. Es ist eine alte Weisheit, dass die letzten Zehntel Prozent der Verfügbarkeit das meiste Geld kosten...

Aber um nicht vom Thema abzukommen - ein älteres Notebook tuts sehr wohl als Print/File/DNS/DHCP-Server um wenig Geld. Und wer zu wenig Speicherplatz hat, kann ja eine externe USB-Festplatte mit Akkunetzteil anschließen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass zB der ADSL-Router bei einem Stromausfall auch eine USV braucht.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 23:14   #30
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

Zitat:
Es gibt übrigens auch genügend preisgünstige ISP, die virtuelle Server vermieten (also Hosting betreiben) und entsprechend ausfallgesichert sind.
Lernen tut man dabei aber 0'o niente.

Mir machts Spaß selber am Notebbok rumzubasteln...leider hab ich noch kein USV...da müsste das NB n Router und das Modem dran.
Mal gucken was die Zukunft bringt.
Nur Schade dass ich mich mit wem hier zerkracht habe von dem ich bereits viel lernen durfte.
____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag