WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2005, 16:55   #1
Entreri
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402


Standard Was haltet ihr von dem Joystick ....

CH FighterStick USB das ist doch das non plus ultra unter den sticks oder ?
____________________________________
Gruß
Entreri
Entreri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 18:50   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Idee nicht ganz non plus ultra

sagen wir mal der drittbeste


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 11:52   #3
concorde
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72


Standard

Hallo
Dein Joystick ist bestimmt ned der schlechteste.
Der beste Joystick mit getrenntem Schubhebel ist für mich
der Saitek X52 (Preis/Leistung stimmt hier!)
Der Top-Joystick ist der Cougar (ca. 350 Euronen!) Ist sowas wie
der Rolls unter den Sticks (alles aus Metall).
Die Frage ist immer, ob mann sich einen VW oder eben einen Rolls
leisten will und kann.

Gruss
Robi
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 12:04   #4
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil meine Erfahrung mit Cougar

Der Cougar wird allgemein empfohlen, und so habe auch ich mir einen zugelegt.

In den "Warbird"-Foren liest man jedoch über eine grundsätzliche Schwachstelle dieses doch relativ teuren Sticks.

Und leider hat sich diese Schwachstelle auch bei meinem Gerät, -man denkt ja immer, 'das kann doch mir nicht passieren' -, unangenehm bemerkbar gemacht.

So habe ich mich zu einem Umbau auf Force Sensor entschlossen.

Fazit: VOR Anschaffung eines Cougar erst mal in den entsprechenden Foren nachlesen.

MfG D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 12:07   #5
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von concorde

Der Top-Joystick ist der Cougar (ca. 350 Euronen!)
Naja, wir wollen es mal nicht übertreiben. Das hat der Cougar mal im Jahr seiner Einführung gekostet.
Aber seht selbst.
Link


Tiger - 31st VFW

____________________________________
Ist Dir Falcon 4.0 zu realistisch, dann kauf Dir Lock On!




Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 17:23   #6
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: meine Erfahrung mit Cougar

Zitat:
Original geschrieben von D.Kuckenburg
So habe ich mich zu einem Umbau auf Force Sensor entschlossen.
Vor dem Umbau sollte man sich aber im Klaren sein, daß der Cougar dann noch mehr an sein reales Vorbild herankommt und z.B. für das Helifliegen nur sehr, sehr eingeschränkt nutzbar ist, außer man hat nix gegen 'nen Tennis- oder andere Arme.


Tiger - 31st VFW

____________________________________
Ist Dir Falcon 4.0 zu realistisch, dann kauf Dir Lock On!




Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag