WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2004, 11:44   #11
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Wenn's nur darum geht, dass aus allen Richtungen Geräusche kommen, dann mag das Hofer-Set sogar okay dafür sein.

Ich hab die Dinger noch nicht gehört (kann man die überhaupt Testhören? ), aber von den Billigstboxen wird man ziemlich schnell enttäuscht sein, vor allem wenn man woanders (Nachbarn, Freund, Eltern) etwas "Gescheites" hört.

Ich hab von einem Arbeitskollegen ein 2.1 Billigset von Logitech bekommen, grauenhaft. Die Satelliten scheppern, der Subwoofer wummert fürchterlich dumpf und aufdringlich - man sollte also nicht allzugroße Erwartungen bei günstigen Sets haben.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 12:05   #12
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose
5 Kanäle und jeder Kanal hat 505Watt?





das logitech set ist für heimkino sicher zu gebrauchen, für musik sind mir meine ohren aber zu schade...die lasse ich sicher nicht über diese brüllwürfel laufen...und 505 sinus? hat es nicht...sinus ist nicht gleich sinus...sind ca. 200 watt richtiges sinus, das es auch wirklich bringt..(klirrwerte etc.). ich bin derzeit noch auf der suche nach einem stereoverstärker, einem cd player und 2 topmusikalischen boxen zum gesamtpreis von 1500 euro, die sich dann auch noch auf heimkino ausbauen lassen...das ist schon ne gravierendere suche.....
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 12:13   #13
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Infinity Kappa 600 *rul*

http://www.areadvd.de/hardware/infinitykappa.shtml
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 13:46   #14
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Wenn's nur darum geht, dass aus allen Richtungen Geräusche kommen, dann mag das Hofer-Set sogar okay dafür sein.
Ja, genau darum geht's mir. Und besser als mein billiges Stereo TV-Gerät wird billiges Surround auf alle Fälle sein, oder?

Und wenn ich's in einem halben Jahr satt hab, kauf ich mir dann halt ein besseres Set ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 14:50   #15
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Es ist sicher besser als das Sound-System von einem günstigen Fernseher. Vor allem, echte Effekte, vor allem von den Rear-Speakern, bietet das Hofer_Set ja, und mag so mehr zur Kinoatmosphäre beitragen als zB ein gutes Paar Stereo-Speaker alleine.

Ich würde es mir trotzdem nochmal gut überlegen, vor allem wg. dem letzten Statement à la "na um 110 Euro ist ja nix verhaut". Wenn du das Set in einem halben Jahr weggibst, hast im Endeffekt 110 Euro aus dem Fenster geworfen. Wennst dir ein besseres Set kaufst, kannst sehr wohl 3, 5, 10 Jahre glücklich damit sein. Musst selber überlegen, welchen Stellenwert so ein Surround-System bei dir einnimmt.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 15:23   #16
Walzo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 22


Standard

Muss da was klarstellen:

Schrieb: "System" bringt 505 Watt.

Zitiere nun aus dem Manual:
Subwoofer 188 Watt effektiv (8 Ohm bei 100 Hz und 10% Klirrfaktor)
je 62 Watt vorne und hinten (8 Ohm bei 1 kHz und 10% Klirrfaktor)
Center 69 Watt (8 Ohm bei 1 kHz und 10% Klirrfaktor)
Gesamtspitzenleistung 1000 Watt bei <10% Klirrfaktor
(= das das berühmte PMPO ?)
usw., usw.
Systemverzerrung: Besser als 0,11% Klirrfaktor vor Übersteuern.
Zitat Ende.

Bin kein Fachmann, jedoch sind meine Schweinsohren damit zufrieden. Muss allerdings ehrlich zugeben, dass ich die Anlage vorläufig im Doppel-Stereo-Modus betreibe, da ich in diesem Raum noch nicht mit Dolby ausgestattet bin.

Macht´ Euch ein schönes Wochenende

Walzo
Walzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 23:34   #17
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Die Gesamtspitzenleistung wär in dem Fall die "Musikleistung" die der Verstärker für Lastspitzen zu Verfügung stellen kann.PMPO ist glaub ich noch um den Faktor 10 höher und nur die Leistung die der Verstärker irgendwie noch rausquetschen kann bevor er explodiert.
Da kommt aber nur mehr ein "Geräusch" raus aber mehr nicht.

Finger weg vor jedem Gerät von dem man schon vorher weiss dass man es eh nur ein halbes Jahr benutzt und dann was besseres kauft.

TV Geräte sollte man sich ansehen und Audio anhören bevor man sie kauft.

Wennst mit der Qualität zufrieden bist dann ok. Aber wenn du dir dann zuhause was vormachen musst und immer sagst "aber billig wars" dann lass es bleiben.

Geh zum Saturn oder Media oder sonstwo hin und hör die das billigste Teil an. Wird noch immer um welten besser klingen als diese Plastik Würfel.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:04   #18
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike

Ich würde es mir trotzdem nochmal gut überlegen, vor allem wg. dem letzten Statement à la "na um 110 Euro ist ja nix verhaut".
Sicher sind 110 Euro unnötig wenn er es in einem halben Jahr wieder weggibt, habe ja auch geschrieben das er gleich mehr investieren soll, aber wenn er nicht mehr ausgeben möchte, tut es das set auch.

Schlechter wäre es er würde 600 Euro ausgeben und dann nach einem halben Jahr unzufrieden sein würde, was ich mir aber bei einem Set oder Einzelkomponenten um 600 Euro eh nicht vorstellen kann

Ich habe mein "Set" jetzt schon 5 Jahre und bin noch immer zufrieden.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 12:40   #19
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Erstens kann das System vermutlich kein Dolby Digital, dondern nur analog (ProLogic), und zweitens sind die Angaben bei 10% Klirrfaktor unbrauchbar, weil ein Lautsprecher schon bei 3% Klirr absolut scheisse lingt, defacto sind Angaben für Maximalleistung mit maximal 1% Klirrfaktor üblich.
Man müsste mal einen Blick auf das Netzteil des Verstärkers machen, dann kann man sich etwa ausmalen, wieviel Leistung zur Verfügung steht. Ein Netzteil für 1kW oder mehr hätte da nichtmal Platz drin.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 13:12   #20
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Dolby Digital hat es laut Beschreibung und das ist bei den heutigen Preisen für elektronische Bauteile auch kein Problem.
Gespart wird immer bei den Boxen und beim Verstärker denn die kosten halt etwas wenn sie brauchbar sein sollen.
Die sind halt nicht besser als bei einem alten Kofferradio.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag