WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2004, 18:43   #41
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

nur zur richtigstellung; mein sohn ist dzt. 4 1/2 jahre alt, und der kommt mit einem celi 1100, Grafik 64 MB DDR, 20 Gig HDD, Sound Blaster 512 (Creative) sicherlich aus... zumal er mom. keine anspruchsvollen Games spielt, und wenn er mal was - so ca. in 5 jahren anspruchsvolles mit nach hause bringt, dann kann man sich z.b. zu weihnachten was überlegen...

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 19:08   #42
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Und ich ignoriere das Spielbedürfnis nahezu gänzlich und hab alles andere im Auge, wofür man so ein Ding verwenden kann.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 19:53   #43
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D&D&D&D
mein sohn ist dzt. 4 1/2 jahre alt

Dann versteh ich die Aufrüstung gar nicht mehr. Für Software in dieser Altersgruppe ist eine Celli@466Mhz overdrive, meine schon stark genug. Kinder-Lernsoftware bis 10Jahre braucht kaum mehr als einen P1@200Mhz und 64MB Ram.


Zitat:
Ein typisches Beispiel:

Kinder im Alter von 8 Jahren lernten einen Kreis in der Computersprache Basic zu programmieren. Das an sich war schon eine Herausforderung in diesem Alter. Die Erklärungen des Referenten wurden schnell erfasst und auf einem Computer erschien plötzlich ein Strich. Auf die Frage das Referenten, wie das Kind denn diesen Strich programmiert habe, erklärte das Kind, ein Kreis habe keinen Anfang und kein Ende. Ein selbständig weiterentwickelter Gedankensprung des Kindes, den die Gruppe sofort erfasste. Gemeinsam überlegten sie, wie Quadrate und Rechtecke zu programmieren seien. Der Referent sah nur staunend zu und gab allenfalls einen kurzen Hinweis, wenn Banalitäten, wie z.B. ein fehlendes Semikolon, den Erfolg zu Nichte zu machen drohte. Allein, ohne Erklärungen kam die Gruppe zu den richtigen Ergebnissen. Den Kindern war nicht bewusst, welche gedankliche Leistung sie erbracht hatten. Für sie war es eine Selbstverständlichkeit. Auf die Frage der Eltern, was sie heute gemacht hatten: Gequatscht, gelacht, Linien, Rechtecke und Quadrate auf den Computer gezaubert.

Wäre mit dem Celi ebenso leicht machbar.....
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 20:05   #44
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

schule und lernen, dass ist die eine richtung, mein sohn der "schaltet" beim pc ein wenig ab und fährt z.b. autorennen und motorradrennen, nebenbei spielt er auch die sims und lernt eben dabei, dass man sich nur was kaufen kann, wenn man eben das nötige geld dafür hat..... usw.

und dass sich die performance, das laden usw. zwischen einem 466 und einem 1100 MHz Prozi unterscheiden liegt wohl klar auf der hand...

ich denke mal, dass wir eigentl. vom thema total abgekommen sind und eigentl. nur wissen wollte ob mir da jemand mit der abgebrochenen Halterung des Kühlers weiterhelfen kann...

habe es nun geschafft, dass der Kühler richtig auf dem Prozi "sitzt"; habe die cpu mit leitpaste versehen, dann links und rechts in der höhe des eigentl. chips doppelseitiges klebeband (nur dass der kühler nicht verrutschen kann) angebracht und dann den kühler mit der klammer (eine seite eine 3-fach halterung, andere seite mit einfacher ausnehmung) auf dem Sockel fixiert, dann den hardwaremonitor einige zeit wgen der überhitzung beobachtet, hat gefunzt... abschließend habe ich dann noch das Programm "PC-Probe" von Asus (Hardwaremonitoring unter Windows) installiert und die Werte etwas herabgesetzt (sicher ist sicher).....

bis jetzt funzt alles prima!!

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 20:55   #45
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D&D&D&D

und dass sich die performance, das laden usw. zwischen einem 466 und einem 1100 MHz Prozi unterscheiden liegt wohl klar auf der hand...

Hmmmm.....ja alles wunderbar, wenns lauft dann laufts. *g*


Zitat:
dass man sich nur was kaufen kann, wenn man eben das nötige geld dafür hat..... usw.
Das Glück des einzelen, ist halt keine UniversalFormel. Ich dachte auch an andere Aufrüster die möglicherweiße mit dem neuen INTEL-Brett besser dran sind.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 07:05   #46
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi, grundsätzlich hättest du sicherlich recht, aber in meinem fall hier trifft das nicht zu, zumal ich sowieso vielmehr auf "MSI"-Brettln, wie du sagst, stehe.....

lg
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag