![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() da bin ich nochmals, also habe mir jetzt einen kühler besorgt und mit den rundum auf den motherboard angebrachten kondensatoren zu kämpfen gehabt, mußt feststellen, das ich den Kühler nicht anbringen kann, schade...
habe jetzt eine, von einem defektn Kühler, 3-fach Haltung im selbstbau angebracht, muß da aber noch ein wenig tüfteln bis ich dann soweit bin, werde das ganze aber erst dann fix machen bis ich einen stärkeren Prozi (posting unter "suche") so ab 800 bis 1100 MHz gefunden habe.... so long.... Lg ![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
VIA Apollo Pro 133A.... ![]() Wenn das Board mit dem Celi läuft dann laß es so und sei dankbar. Aufrüsten wäre reine Glücksache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() des ding hängt dann ja heftig schief drauf, die nasen sind ja nicht symmetrisch, aber es müsst gehen wenn beim socket 370 der anpressdruck ungefähr gleich ist wie beim socket a
ausserdem müsst ich ja sowieso den mund halten weil ich ja zu den leuten gehöre die den 8er-lüfter der den 6er ersetzt mit tixo oder heisskleber am kühlkörper befestigen ![]()
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() lass diesen Scheiß! Da wirds doch irgendwen im Forum geben(inklusive mir), der dir einen Billigstrechner oder ein Mobrettl mit irgendeinem Prozi drauf für deinen Sohnemann zammschrauben kann. Fürwas sind wir ein hilfbereites Forum???
![]() Stell dir mal den Frust vor, wenn dein Ableger dann auf einmal vor einem PC sitzt, der nicht mehr funzt? ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi Ottwald; grundsätzlich hast recht, nunja ich sage mal, dass ich schon im stande bin einen prozi aufs MB zu "drücken", aber danke für die hilfestellung, ich dachte mir halt, dass hier schon mal jemand ein derartiges problem hatte und mir somit tipps geben kann....
der rechner läuft jetzt übrigens schon, haltet mit der klammer eh recht gut, zumal ich gesehen habe, dass bei den meisten älteren rechner (PII & PIII) zum größten teil der Kühler gar net mit dem Socket fix verbunden ist, sondern hautpsächlich nur mit einer dazu geeigenten leitpaste..... wie gesagt der kühler hält jetzt und ich warte nur auf einen geeigneten stärkeren Prozi und mache das ganze dann fix drauf..... mich kann niemand von meinem vorhaben abhalten ![]() "tüfteln ist schon was schönes" zu red 2 illusion: ist ein "VIA Apollo 133A ( 694X )" Chipsatz, warum?? LG ![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() an den Rändern der Heatplate einfach an zwei Seiten entlang einen dünnen Film Superkleber auftragen (vorher die WLP sehr sehr sparsam auf dem Restlichen Stück verteilen) und drauf mit dem Küher
Nachteil: du kriegst das Ding nie wieder runter ohne die CPU zu zerstören pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() die idee ist mir auch schon gekommen, aber eben ohne die cpu zu zerstören gehts dann nimma runter... werde ev. versuchen meine derzeitige lösung mit etwas heißkleber zu verfeinern, den könnte ich dann - wenn auch umständlich - wieder entfernen.....
lg ![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kühlkörper fix an CPU geklebt ist IMHO dann kein Problem, wenn Ventilator handelsübliche Ausmaße hat und daher tauschbar bleibt. Intel hat doch einiges fix verklebt => Klingsors PC-Museum birgt einige renovierte Schrottplatz-Rechner, wo ich dann nur den Venti tauschen konnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() genau Klingsor an das habe ich gedacht, zumal die das damals auch so gemacht haben, den kühler kann man (sin ddie kleinen 5x5) ohne weiters tauschen.....
lg |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Am besten kaufst den Prozi nicht gleich sondern nur leiweise testen, am besten mit der Graka zusammen. Zitat:
Für W2K und Gamen sind die 512MB eher ein Minimum, das Baord ist aber für WinNT nicht gebaut worden. Als Graka kommt eine Geforce2 oder GeforceMX4xx in Frage, ATI oder schnellere Karten machen oft Probs. Neue Spiele verlangen nach W2K und machen Probs auf Win9x. Damit liegst auf dem Level einer "Intel Extreme Graphics 2" wie sie in 9xx Chipsets eingebaut wird. Wenn du jetzt noch den neuen RAM kaufen mußt, bist mit einer 9xxCeleronLösung+ OnboardGraka auf 9xx Basis mit den Kosten zwar höher, aber kannst immer noch Upgraden auf PCIeX-Graka und 4Ghz Pentium4. Der LGA775 Celeron ist noch nicht zu kaufen, kleiner "SchönheitsFehler". |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|