WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 23:02   #21
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Lieber Franz, Deine tollen Theorien in Ehren, aber in der Praxis fallen "kaputte" Dateien recht schnell auf. Wenn ich z.B. so ein Ding vor ~10 Jahren geborgen habe, damals damit booten konnte und ohne Intervention heute das Gleiche geht, und auch alle Programme starten etc., nun, dann kann nicht viel von den Daten verloren sein.
...


Was hast du denn von einer alten MFM-Platte gebootet? Wohl DOS, oder gar schon Windows 3? In beiden Fällen hast du nur einen kleinen Bruchteil am Anfang der Platte, in der Nähe der Synchronspur, zu lesen gehabt. Wir reden hier aber von Datensicherheit über das gesamte Medium und für JEDES EINZELNE BIT! Und da würde ich mich nicht auf einen alten MFM-Kreisel verlassen müssen wollen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 07:35   #22
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

bei alter hardware, manche neuen boards haben doch keine ide schnittstellen ehr zB, kommt ja auch noch die version der programme und des des beriebssystems dazu
bei archivierungen muss doch zwangsweise das komplette szenario mitarchiviert werden

oft wurde doch auch die datenstruktur geändert um neue anforderungen zu ermöglichen ohne kompatibilität zu älteren versionen
also ein museum mit allen ständen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:15   #23
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

also ein museum mit allen ständen
Ergo -das was der Don hat.....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:34   #24
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Tja, ein Windows 3.1 war glaub ich das Neueste, was ich von so einer MFM bootete, und das eher zäh. Meine Exemplare reichen von 10 bis 40 MB, wobei letztere ungefähr so selten sein dürften (heute) wie einst die 5MB-Exemplare, von denen ich noch keines habe. Aber wenn ich "Booten" schreibe, dann schließt das schon zumindest den Start einiger Programme ein. Da heißt's bald einmal "nc", und per F3 wird das eine oder andere File begutachtet. Dann findet man auch rasch alles andere auf der Platte und will das eine oder andere gleich wieder mal laufen sehen, wie word < Ver 5 oder framework II oder III etc. Mir zu unterstellen, ich gäbe mich mit einer funzenden Spur0 schon zufrieden, ist wiederum etwas keck
Und falls das auch noch kommt: natürlich verwende ich diese Disken nicht für Datensicherungen heutzutage Ich will nur illustrieren, dass die Bedenken gegen HDDs als einigermaßen langfristige Speicher eher übertrieben sind.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag