![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
Was haben US-Texturen im FS2004 bitte schön in Osnabrück zu suchen?
Hallo!
Schon seit Erwerb habe ich festgestellt, dass der FS2004 in sehr vielen europäischen Großstädten im Zentrum dieser Städte US-Texturen mit rechtwinkliger Straßenanordnung verwendet. Bin ich blöd, oder sieht Osnabrück von oben wirklich so aus wie auf dem Bild im Anhang? (Osnabrück im FS2004) Mich wundert es, dass es bislang noch keine Beschwerden darüber gegeben hat, obwohl es offensichtlich ist. Im FS2002 gibt es so etwas nicht, da werden in Europa überall "normale" Texturen verwendet, und keine US-Texturen. Ja, und nun die dazugehörige Frage: Gibt es Abhilfe? Kann man die US-Texturen aus Europa irgendwie entfernen? Sie haben darin nämlich nichts zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() War es nicht im FS02 noch schlimmer mit dem Einheitsbrei bei den Texturen?
Abhilfe: Vielleicht andere Landclasses mit anderen Basistexturen.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() ... und wo krieg ich die her?
Mag sein, dass es im FS2002 mit dem Einheitsbrei schlimmer war, aber bei einem neuen FS wie dem FS2004 darf ein solch offensichtlicher Fehler einfach nicht auftauchen. Da darf man von Microsoft schon mehr Sorgfalt bei der Programmierung erwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Hallo da!
Tipp: Such mal bei AVSim nach 'Frank Barth' - der gute Mann hat sich die Mühe gemacht und fast die komplette Bundesrepublik mit neuen Landclass-Daten ausgestattet. Für die Default-Texturen des FS04 kann ich nicht sprechen, aber zusammen mit den FSScene-Texturen für FS02 sieht das ganze wirklich ganz brauchbar aus, sehr überzeugend, für mich jedenfalls. Einen Nachteil hat die Sache allerdings: Das Laden von Szeneriedaten dauert jetzt eine halbe Ewigkeit. regards
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Ich habe ein wenig experimentiert und eine für mich langersehnte Lösung entdeckt:
Wem die Landclasses des FS04 in Europa zu amerikanisch sind und wer die des 2002 besser findet, jedoch den FS2004 mit dessen guten Texturen nutzen will, der kann die Datei "worldlc.bgl" aus dem scenery-ordner des FS2002 in den Ordner fs9\scenery\base kopieren. Für mich sieht das Ergebnis dann in deutschen Städten deutlich besser aus, es gibt kaum noch rechtwinklige US-Texturen. Also, ran ans Probieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|