![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Höhenstart mit PMDG 747-400
Hallo Leute Mich würde mal von einem fachkundigen Menschen interessieren, wie man einen 747 in extremen Höhenlagen starten kann. Habe im Rahmen meiner VA Tätigkeit den Airport SLLP angeflogen, was zumindest im Anflug sehr anspruchsvoll ist. SLLP liegt in 13310ft Höhe und bringt enorme Überraschungen beim erneuten Weiterflug. Hatte beim Start zwei Fehlversuche, (Plan via www.Routenplaner...) der berücksichtigt aber weder Höhe noch Probleme. Nur FSNAV beherzigt die schon vorhandene Höhe und macht so ein entsprechendes SID um das VOR1 PAZ mit Steigflug bis es ungemein knapp in Steuerkurs 343 weiter geht. (Start auf Bahn SLLP 28) Luftdruck 30,63. Realwetter. Ich fliege von SLLP nach SKBO und habe 140000 lbs getankt. Zuladung 120000 . Die Boeing 747-400 macht da beim Start mächtig Geräusche und man muss ein Künstler sein, die Kiste in der Luft zu halten. Mich interessiert bei diesen Höhenlagen, was man mit den Klappen da anstellt? Die Startbahn ist 3936 ft lang und reicht „gerade“ so aus zum abheben. Habe Klappenstellung 10 gewählt und konnte aber vor FL230 kaum ne Klappe einziehen ohne das es Problemchen gab. Wie macht man mit solch Flugzeug und so schwer, einen Höhenstart? Was gibt es da zu beachten? Denn im Normalfall habe ich ab 10 000ft keine Klappen mehr draußen…… Ich empfehle Euch das Mal zu testen. Ihr werdet Augen machen. FMC ist vorschriftsmäßig programmiert worden. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|