WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2006, 13:51   #1
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard H.264 Video wiedergabe am PC

eine frage...

wollte mal die hdtv fähigkeit meines PCs testen und hab mir ein testfile runtergeladen...

naja ich kreigs aber nicht zum laufen...

mit vlc player geht gar nix

mit nero show time kommt hin und wieder ein bild..

Konfig:
Athlon 64 3000 Venice
2G Ram
Gforce 7600 Pro
Sata raid

nero show time
CPU last 15%

VLC
CPU 100%

gibts einen trik das file mit showtime flüssig zum laufen zu bekommen?
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 14:35   #2
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lade einmal einen anderen Trailer.

http://www.apple.com/quicktime/guide/hd/
http://www.apple.com/trailers/

btw. die Trailer kann man nicht nur mit QuickTime sondern auch mit MPlayer, ... anschauen.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 14:59   #3
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Du willst ein 1080er HD File mit H.264 Codierung auf dem Rechner (v.a. mit der CPU) flüssig zum Laufen bringen?
Hm, wird eher schwierig bis unmöglich werden..

Bestenfalls mit dem CoreAVC-Codec hast du da eine Chance...


Ein P4 mit 3,6GHz schafft es z.B. gerade noch flüssig mit dem Cyberlink H.264 Codec UND Radeon X1800 GPU-Beschleunigung.

Elecard H.264- ruckelt stark, Showtime Codec dito.
H.264 in VLC ist noch seeeeeehhhr rudimentär und geht sowieso die halbe Zeit nicht ordentlich.

Mit CoreAVC läuft es auf meinem 3,6er ohne GPU-Beschleunigung flüssig bei ca 60% Auslastung.
Vorteil dessen: Kostet nicht viel(15 Dollar)
Nachteil:
V1.2 Hat eine besch*** Aktivierungsroutine, die jeden ehrlichen Nutzer wahnsinnig macht...
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 17:58   #4
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

bitte kannst mir sagen, wo es den CoreAVC-Codec zum download gibt? kann irgendwie keinen brauchbaren link finden...

p.s.: ich kann h.264 abspielen und auch in echtzeit encodieren, qualitäts/speicherplatzvorteil konnte ich gegenüber xvid nicht feststellen.
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 18:49   #5
bond
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455


Standard

http://www.coreavc.com/
bond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 19:28   #6
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

etwas schüchtern die frage in den raum stelle: nero update schon gemacht? der nero kann normalerweise h.264 normal abspielen.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 21:30   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard Re: H.264 Video wiedergabe am PC

Zitat:
Original geschrieben von Atomschwammerl


gibts einen trik das file mit showtime flüssig zum laufen zu bekommen?
Bei nvidia Karten kann man die Hardwarebeschleunigung aktivieren...leider kostet die Software extra:
http://www.nvidia.de/page/purevideo.html
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 21:32   #8
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

http://www.coreavc.com/

DB function failed with error number 145
Table './test/jos_session' is marked as

i hab pech mit coreavc.com
kannst mir den per mail senden. wird ja ned so groß sein...? thx
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 00:42   #9
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard Re: Re: H.264 Video wiedergabe am PC

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Bei nvidia Karten kann man die Hardwarebeschleunigung aktivieren...leider kostet die Software extra:
http://www.nvidia.de/page/purevideo.html


kennt sich das irgendwer aus?
ich lese nur stundenlang seitenlange ankündigungen und find vielleicht das:
http://de.nzone.com/object/nzone_dow...driver_de.html
und dann wieder bunte seiten sonder zahl.

also bei mir ruckelts trotz 6150 h.264 beschleunigung ....

hast eventuell an genaueren link?


###
nachtrag:
du meinst das?:
http://www.nvidia.com/object/dvd_decoder.html
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:09   #10
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Bei Nvidia ist PureVideo HD bereits in den aktuellen Treibern drinnen. Der 6150 kann jedenfalls H.264 HD beschleunigen -> http://www.nvidia.com/page/purevideo_support.html

Den NvidiaDVD Dekoder brauchst dazu nicht...

Alles was man braucht ist ein Dekoder, der die DXVA-Schnittstelle verwendet. Zum Beispiel Powerdvd 7 (nicht alle 7er Versionen können h.264) und WinDVD. Nero kanns auch nur ist der Codec glaub ich kein DirectShow Typ, kann also nicht im WMP verwendet werden.
Mein Favorit ist im Moment ja der von Cyberlink (von PowerDVD oder dem HD264 Cocec Pack) von Cyberlink.

Was hast für eine CPU? Ist die vielleicht generell zu schwach?

CoreAVC kostet und läuft nur auf dem Rechner, auf dem man es erstmalig istalliert hat. Trial gibst leider auch keines.

Bez. Encoden funktioniert x264 als Freeware Variante sehr gut, aber auch super langsam. Quicktime H.264 Video Encoding ist sch****.
Sehr gute Quallität bei 2-pass bieter der Mainconcept H.264 Encoder V2. Der kostet aber auch 500 Flocken. Mit dem kann man, entsprechend gutes Material vorausgesetzt durchaus 20-25% Platz gegenüber MPEG4 bei gleicher Quallität sparen.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag